Verwaltungspräsident Bernhard Burgener und der Ex-Fussballer David Degen kämpfen um den FC Basel – mit Finten und Fouls.

Hier spielt David Degen noch im FCB-Trikot gegen Taulant Xhaka und GC. 2019 wollte Degen Anteile der Hoppers erwerben. Bild: KEYSTONE

Verwaltungspräsident Bernhard Burgener und der Ex-Fussballer David Degen kämpfen um den FC Basel – mit Finten und Fouls.

christian mensch / schweiz am wochenende

Mit Bernhard Burgener und David Degen haben sich zwei gefunden, die wohl mehr gemeinsam haben, als ihnen derzeit lieb ist. Angefressen sind sie vom Fussball, fürs Boxen sind sie anfällig. Stets entwerfen sie neue Geschäftsideen. Euphorisch gelingt es ihnen, Partner zu finden, die finanzieren, was sie sich ausgedacht haben. Doch nicht selten falliert, was als Idee auf dem Papier noch brillierte.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Reto Baumgartner: «Das ist dem FCB unwürdig»

    FCB-Präsident Reto Baumgartner muss die Geschehnisse machtlos aus der Ferne betrachten. Er hofft auf eine schnelle Lösung im Machtkampf.
    FCB-Vereinspräsident Reto Baumgartner ist in diesen Tagen machtlos. Über ihm tobt der gnadenlose Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener: «Miterlebt habe ich es auch über die Medien. Ich bin recht schockiert, dass nun ein Rechtsstreit entsteht. Ich finde das unwürdig, was nun um den FCB abgeht». Hoffnung auf schnelle Lösung Er als Repräsentant des […]
    Der Beitrag Reto Baumgartner: «Das ist dem FCB unwürdig» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Wir sind auf einigen Positionen noch unterbesetzt»

    Der FCB trainiert wieder. Zum einen sind aber noch nicht alles Spieler zurück und zum anderen muss der FCB in den nächsten Wochen noch einige Transfers tätigen.
    Auf der Torwartposition ist der FCB komplett, die Frage ist nur ob Heinz Lindner bleibt oder geht. Die Zeichen stehen jedoch auf Abschied. Mit Kade und Ltaief hat Rotblau bisher zwei Flügelspieler verpflichtet und mit Comas zusätzlich noch einen Aussenverteidiger. Das Kader ist aber noch lange nicht komplett, als Problem sieht das FCB-Trainer Alex Frei […]
    Der Beitrag Frei: «Wir sind auf einigen Positionen noch unterbesetzt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Dani Büchi: «Finanziell sind wir genau auf null!»

    Nachdem Sieg gegen Servette diskutieren der delegierte des FCB-Verwaltungsrat Dani Büchi und Erni Maissen im FCB Total.
    Am Sonntag konnte sich der FCB dank dem Sieg über Servette den zweiten Platz in der Tabelle zurückerobern. Erni Maissen ist trotzdem nicht ganz zufrieden: «Das wichtigste war, dass man zu Hause wieder gewinnen konnte. Die Art und Weise war sicherlich nicht so wie man es wollte aber momentan ist das auch nicht so wichtig. […]
    Der Beitrag Dani Büchi: «Finanziell sind wir genau auf null!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wer hat die Favoritenrolle im FCB-Spiel gegen Luzern?

    Valentin Stocker ist zwar wieder Teil der Mannschaft, steht am Samstag aber nicht im Kader. Gegen Luzern soll es der FCB mit Leidenschaft und Kampf richten.
    Der Kapitän ist zurück in der Mannschaft. Doch auch am zweiten Tag nach dieser Nachricht gibt der FCB, respektive FCB-Trainer Ciriaco Sforza, nur spärlich Informationen über dessen Beurlaubung und seine Rückkehr preis. «Vali ist wieder bei der Mannschaft, befindet sich in der Reha und Aufbauphase. Ich bitte aber um Verständnis. Gespräche zwischen dem Verein und […]
    Der Beitrag Wer hat die Favoritenrolle im FCB-Spiel gegen Luzern? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Wir hatten nun das Wettkampfglück»

    Der FC Basel gewinnt das Nachholspiel beim FC Luzern mit 2:0 und klettert auf Rang 3. Trainer Alex Frei ist sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs.
    Der FCB geht gegen den FC Luzern früh dank eines Elfmeters in Führung. Rotblau hatte danach zwar nicht mehr viele Chancen, aber dafür liess man auch hinten nicht viel zu: «Die ersten 20 Minuten waren wir sehr gut im Spiel. Danach haben wir den Faden ein bisschen verloren. Das auch aufgrund der Qualität von Luzern. […]
    Der Beitrag Frei: «Wir hatten nun das Wettkampfglück» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Trainerwechsel vor dem Klassiker: Der Talk mit Sportjournalistin Céline Feller

    Anfangs Woche trennte sich der FCB von seinem Trainer Patrick Rahmen. Im Talk reden wir über den überraschenden Schritt vor dem wichtigen Spiel gegen den FCZ.
    Seit 2016 schreibt Sportjournalistin Céline Feller für die «bz Basel» und begleitet seit dem den FC Basel. Dabei erlebt sie wohl eine der turbulentesten Zeiten des Traditionsvereins. Die jüngste Aufregung um den FCB ist die Trennung von Trainer Patrick Rahmen. Just vor dem wichtigen Spiel gegen den Tabellenführer FC Zürich kommt diese Entscheidung überraschend. Sportliche […]
    Der Beitrag FCB-Trainerwechsel vor dem Klassiker: Der Talk mit Sportjournalistin Céline Feller erschien zuerst auf Telebasel.