Der FC Basel trifft im St. Jakob-Park auf YB. Zeigen die Basler nach dem Rauswurf von Valentin Stocker ein Lebenszeichen? Oder geht es im gleichen Trott weiter?

«Ein Team. Immer gewesen, wird es immer sein», so die Parole von FCB-Stürmer Ricky van Wolfswinkel auf den sozialen Medien am Tag des Duells gegen den alten und neuen Meister YB. Noch immer halt die Suspendierung von Valentin Stocker in der ganzen Stadt nach. Die Frage: Wie fällt die Reaktion des Teams nun aus?

Folgt der Befreiungsschlag?

Die Motivation gegen den Leader aus Bern sollte am Mittwochabend kein Problem darstellen. Es ist das Duell gegen den aktuellen Nemesis. Gegen das Team, welches Rotblau national seit geraumer Zeit den Rang abgelaufen hat. Es wäre der perfekte Zeitpunkt für ein sportliche Reaktion. Den so nötigen Befreiungsschlag.

Doch muss man sich in diesen Tagen fragen: Welche Spuren hat der Rauswurf des Kapitäns Valentin Stocker im Team hinterlassen? Haben die Spieler von Ciriaco Sforza den finalen Glockenschlag gehört? Personell kehrt Fabian Frei nach seiner Gelbsperre zurück ins Team. Der Rekurs gegen die Rotsperre von Eray Cömert wurde vom Verband abgelehnt. Der Innenverteidiger bleibt gesperrt. Patjim Kasami wird das Team zum zweiten Mal in Folge und auch künftig als neuer Kapitän aufs Feld führen.

Viele Fragezeichen vor dem Spitzenspiel, dass rein sportlich eigentlich keines mehr ist. Dennoch wird die gesamte Fussballschweiz ins Joggeli schauen.

Verfolgen Sie das Spiel des FC Basel gegen den BSC Young Boys am Mittwoch, ab 20:30 Uhr live im Ticker.

Der Beitrag Folgt die rotblaue Reaktion gegen YB? erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Weite Reisen für den FCB in der Gruppenphase der Conference League

    Heute wurde in Istanbul erstmals die Gruppenphase der Conference League ausgelost. Der FCB trifft auf Qarabağ FK, FC Kairat Almaty und Omonoia FC.
    Die Basler, die im ersten Topf gesetzt waren, sind in der Gruppe H zwar favorisiert, sie müssen sich gegen die Teams aus Aserbaidschan (Qarabağ FK), Kasachstan (FC Kairat Almaty) und Zypern (Omonoia FC) jedoch auf lange Reisen einstellen. Die Gruppenphase des dritthöchsten Europacup-Wettbewerbs startet am 16. September. Die acht Gruppensieger ziehen direkt in die Achtelfinals […]
    Der Beitrag Weite Reisen für den FCB in der Gruppenphase der Conference League erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total in der Natipause mit Erni Maissen

    Es ist Natipause und viele Spieler von Rotblau sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Das ist Thema in der Sendung FCB Total mit Erni Maissen.
    Fabian Frei unterliegt mit der Schweiz im Wembley gegen England knapp mit 1:2. Liam Millar und seine Kanadier qualifizieren sich nach 36 Jahren Absenz wieder für eine WM, während für Heinz Lindner der WM-Traum geplatzt ist. Die FCB-Spieler erleben auch in der Natipause emotionale Momente. Die Nicht-Nationalspieler bestritten am Donnerstag ein Benefizspiel beim Karlsruher SC, […]
    Der Beitrag FCB Total in der Natipause mit Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen optimistisch: «YB ist momentan auch nicht so in Fahrt»

    Am Mittwoch geht es für den FCB ins Wankdorf zum Knüller gegen YB. Erni Maissen und Fabian Frei reden im FCB Total unter anderem über das Topspiel.
    Am vergangenen Donnerstag wurde der FCB Gruppensieger in der Conference League. Europäisch lief es für Rotblau bisher nach Plan: «Nach der Auslosung haben wir gesagt, dass der Gruppensieg das Ziel sein muss. Ich glaube, mit 14 Punkten sind wir absolut im Soll», sagte FCB-Akteur Fabian Frei am Montag in Telebasel FCB Total. Fehlstart, aber gut […]
    Der Beitrag Erni Maissen optimistisch: «YB ist momentan auch nicht so in Fahrt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Konstanz fehlt Rotblau weiterhin

    Der FC Basel überraschte in Lugano mit einer Dreierkette in der Verteidigung. Gegen das Tessiner Bollwerk half aber auch der Systemwechsel nichts.
    Es sollte die einzige Überraschung am Sonntagnachmittag im Cornaredo in Lugano sein – die Dreierkette in der Basler Verteidigung. Obwohl sie in der Startphase für viel Schwung nach vorne sorgte, geht der FCB am Ende mangels Effizienz als Verlierer vom Platz. Einmal mehr nach einem vergangenen Sieg. «Keine Ausrede» Cömert, Klose und Hajdari bildeten die […]
    Der Beitrag Die Konstanz fehlt Rotblau weiterhin erschien zuerst auf Telebasel.

  • Früherer FCB- und Nati-Goalie Kurt Stettler ist tot

    Der ehemalige Torhüter des FC Basel und der Schweizer Nati, Kurt Stettler, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er wurde 1963 mit dem FCB Cupsieger.
    Der ehemalige Schweizer Nationaltorhüter Kurt Stettler ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Wie der FC Basel auf seiner Homepage mitteilte, erlag Stettler am Coronavirus erkrankt am 8. Dezember im Zürcher Waidspital. Stettler, der am 31. August 1932 im Berner Worbtal zur Welt kam und zuletzt mit seiner Frau Margrit in Au am Zürichsee wohnte, […]
    Der Beitrag Früherer FCB- und Nati-Goalie Kurt Stettler ist tot erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sieg gegen Zyperns Meister als Pflicht

    Der FC Basel strebt in der Conference League den zweiten Sieg im dritten Match an. Die Basler spielen am Donnerstagabend gegen Omonia Nikosia.
    Die Resultate, die Basel und Omonia gegen den Gruppen-Mitfavoriten Karabach Agdam erreichten, lassen auf einen Leistungsunterschied schliessen. Basel erkämpfte sich in Aserbaidschan – wenn auch mit einigem Glück – ein Unentschieden, während Omonia daheim gegen Karabach nach einer 1:0-Führung bei Halbzeit 1:4 verlor. Die Stabilität, die sich der FC Basel im Vergleich zum Herbst vor […]
    Der Beitrag Sieg gegen Zyperns Meister als Pflicht erschien zuerst auf Telebasel.