Der FCB kommt nicht vom Fleck. Weder spielerisch noch mental. Auch gegen St. Gallen setzt es eine Niederlage ab.

Rotblau kommt weiterhin nicht vom Fleck. Erneut fehlt dem Team die Einstellung. Erneut sind nur gute Ansätze vorhanden. Zu wenig, um auch in St. Gallen nicht als Verlierer vom Platz zu laufen.

Das Mittelfeld winkt

Aktuell scheint der FCB nicht in der Lage aus dieser Krise zu finden. Antworten hat man bei den Baslern keine. Zwar grüsst Rotblau aktuell noch vom zweiten Rang. Das kann sich aber bei sehr schnell ändern – und wie. Verliert der FC Basel weiterhin mit Regelmässigkeit, dann versinkt man in Windeseile im Mittelfeld der Tabelle. Rotblau muss das Ruder als so schnell wie möglich wieder rumkriegen. Doch wie? Und wie lange will man bei der Führung noch stoisch zusehen?

Am Mittwoch wartet der alte und sicherlich neue Meister YB im Joggeli auf. Die Berner werden bereits ihre Tatzen wetzen. Den FCB-Fans wird Angst und Bange vor diesem Duell. Könnte dieses Spiel vielleicht nicht die optimale Chance sein sich aus der Krise rauszuwinden aus Basler Sicht? Die Zeichen stehen aktuell eher auf Gegenteiliges.

Wir sprechen darüber und mehr mit FCB-Legende Erni Maissen und FCB-Präsident Reto Baumgartner im FCB Total vom Montag, 1. März 2021 ab 19:15 Uhr stündlich in der Wiederholung.

Der Beitrag FCB Total: Die rotblaue Negativspirale dreht sich weiter erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Die letzte Hürde vor der Gruppenphase für den FCB

    Heute bestreitet der FCB das Hinspiel der Conference League-Playoffs. In Bulgarien will er sich gegen Sofia eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel erarbeiten.
    Wer letzten Donnerstagabend im St. Jakob-Park war, hätte meinen können, dass der FCB sich bereits für die Gruppenphase der Conference League qualifizieren konnte. Der erfolgreichen Penalty-Krimi gegen Bröndby war aber erst die vorletzte Hürde für den europäischen Wettbewerb. Starke Bulgarische Offensive Das Europacup-Feuer ist auf jeden Fall bereits entfacht. «Ich habe eine unglaubliche Energie innerhalb […]
    Der Beitrag Die letzte Hürde vor der Gruppenphase für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Wir haben das heute richtig gut gemacht»

    Der FCB spielt gegen Sion in eindrücklicher Manier und schickt die Walliser mit einer Packung nach Hause. Die Stimmen zum 6:1-Heimsieg des FCB.
    Der FCB zündet passend zum 1. August ein Feuerwerk im Joggeli. Eray Cömert, welcher zum ersten Mal diese Saison in der Startformation stand, sah ein nahezu perfektes Spiel. «Ich glaube, das Resultat sagt schon alles. Heute haben wir gezeigt, was der FCB diese Saison leisten kann. Es lag sogar noch mehr drin. Es ist schade, […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wir haben das heute richtig gut gemacht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB holt den ersten Punkt unter Guillermo Abascal

    Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause erkämpft sich der FCB immerhin noch einen Punkt. Fedor Chalov trifft beim 2:2 zuhause gegen St. Gallen doppelt.
    FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal immt einige Veränderungen in der Startaufstellung vor. Da Andy Pelmard krank ausfällt, bildet Fabian Frei mit Strahinja Pavlovic die Innenverteidigung. Auch der Captain Valentin Stocker fällt aus, da er Vater von Zwillingen wurde. Dafür spielt Sebastiano Esposito von Beginn weg. Für Überraschung sorgt die Personalie Michael Lang. Nach seinen drei Toren in […]
    Der Beitrag FCB holt den ersten Punkt unter Guillermo Abascal erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei über den Trainerstab: «Wir können alle voneinander lernen»

    Der FCB hat mit seinem neuen Trainerteam die Vorbereitung für die neue Saison aufgenommen. Es ist ein Trainerstab der sich laut Alex Frei optimal ergänzt.
    Neben Davide Calla hat Alex Frei mit Martin Andermatt einen zweiten Assistenztrainer zur Seite bekommen. Das war ein grosser Wunsch des Trainers: «Für mich war von Anfang an klar, dass ich noch eine erfahrene Person dazunehmen möchte. Am besten eine Person, die Erfahrungen in verschiedenen Funktionen mitbringt und auch schon in verschiedenen Funktionen tätig war. […]
    Der Beitrag Frei über den Trainerstab: «Wir können alle voneinander lernen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Torwart Hitz: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt»

    Marwin Hitz ist die neue Nummer Eins beim FC Basel. Im Trainingslager am Tegernsee nimmt er erstmals Stellung zu seinem Wechsel.
    Nach fast 14 Jahren in Deutschland wechselt Marwin Hitz diesen Sommer zurück in seine Heimat. 2008 wechselte der Ostschweizer vom FC St. Gallen zum VfL Wolfsburg. Dort war er hinter Stamm- und Nationaltorwart Diego Benaglio Ersatzkeeper. Mit den Wölfen wurde Hitz in der selben Saison Deutscher Meister. In fünf Jahren kam Hitz in der VW-Stadt […]
    Der Beitrag FCB-Torwart Hitz: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Lindner steht auch gegen Sion im Tor»

    Nach dem Sieg gegen Servette will der FCB auch am Mittwoch gegen den FC Sion drei Punkte einfahren. Heinz Lindner wird wieder im Tor stehen.
    Beim Sieg gegen Servette wurde FCB-Goalie Heinz Lindner zurecht zum Man of the Match gewählt. Die bisherige Nummer 1 Djordje Nikolic ist nun wieder im Training. Also wer steht nun am Mittwoch gegen Sion im Tor? FCB-Chefcoach Ciriaco Sforza gibt die Antwort: «Für mich gibt es momentan keine Diskussion. Djordje ist noch im Aufbau und […]
    Der Beitrag Sforza: «Lindner steht auch gegen Sion im Tor» erschien zuerst auf Telebasel.