Sforza vor St. Gallen: «Es ist eine Chance für die Jungen»

Nach dem 0:0 von letzter Woche gegen Lausanne geht es am Samstag für den FCB mit einem deutlich verjüngten Kader in der Ostschweiz gegen den FC St. Gallen.

Die Verletztenliste von Rotblau ist gross. Trotz allem muss gespielt werden und Ciriaco Sforza ist gefordert, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu stellen. Er sieht die Verletzungen aber nicht nur negativ: «Klar fehlen uns einige Spieler, die sehr viel Qualität haben, aber es ist auch eine Chance für die Jungen und die Neuen, sich zu zeigen und sich ins Rampenlicht zu spielen.»

Ähnlicher Auftritt wie gegen Lausanne muss her

Gegen Lausanne-Sports vor einer Woche musste der FCB über 70 Minuten in Unterzahl spielen, da sich Eray Cömert aufgrund einer Tätlichkeit die Rote Karte geholt hatte. Nach vorne ging zwar danach nicht mehr viel, doch erstmals seit langem konnte der FCB wieder zu null spielen. Das hat Ciriaco Sforza gefallen und erwartet im Spiel gegen St. Gallen einen ähnlichen Auftritt seines Teams: «Ich will die gleiche Leistung wie gegen Lausanne sehen. Da hat die ganze Mannschaft in 70 Minuten Unterzahl Herz, Leidenschaft und Einsatz gezeigt. Genau gleich wollen wir heute auftreten.»

Die Taktikfrage

Da der FCB-Trainer schon vor einer Woche keine Aussenverteidiger mehr zur Verfügung hatte, liess er zwei Innenverteidiger auf Aussen spielen. Ob er am Samstag etwas Ähnliches vorhat, weiss er noch nicht: «Für mich als Trainer gibt es nicht nur eine Variante, wie wir spielen können. Am letzten Samstag haben die Innenverteidiger auch aussen gut gespielt, aber ich habe mich noch nicht festgelegt, wie wir heute beginnen werden.»

Über ein Dutzend Verletzte

Nicht mit dabei sein werden die verletzten Amir Abrashi, Jorge, Elis Isufi, Yannick Marchand, Andrea Padula, Raoul Petretta, Afimico Pululu, Kaly Sene, Valentin Stocker, Ricky van Wolfswinkel, Julian von Moos, Silvan Widmer, Taulant Xhaka sowie die gesperrten Fabian Frei und Eray Cömert.

Der Beitrag Sforza vor St. Gallen: «Es ist eine Chance für die Jungen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Frei: «Wir hatten nun das Wettkampfglück»

    Der FC Basel gewinnt das Nachholspiel beim FC Luzern mit 2:0 und klettert auf Rang 3. Trainer Alex Frei ist sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs.
    Der FCB geht gegen den FC Luzern früh dank eines Elfmeters in Führung. Rotblau hatte danach zwar nicht mehr viele Chancen, aber dafür liess man auch hinten nicht viel zu: «Die ersten 20 Minuten waren wir sehr gut im Spiel. Danach haben wir den Faden ein bisschen verloren. Das auch aufgrund der Qualität von Luzern. […]
    Der Beitrag Frei: «Wir hatten nun das Wettkampfglück» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet»

    Seit einem Monat ist Ciriaco Sforza im Amt als Trainer des FC Basel. Es wird noch Geduld brauchen, bis das Team seine Ideen vollends anwenden wird.
    Ciriaco Sforza ist der pure Gegensatz zu seinem Vorgänger Marcel Koller. Die Emotionalität. Das Herzblut, dass der FCB-Trainer vorlebt. Es ist beinahe ansteckend. Soll es auch sein – zumindest für das Team. «Er hat eine positive Energie in sich. Die versprüht er auch. Ich hoffe wirklich, dass das Team das übernehmen kann. Das hat lange […]
    Der Beitrag Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Fabian Frei und Erni Maissen

    Nach einer weiteren Englischen Woche gibt es viel zu diskutieren im FCB Total. Heute in der Sendung zu Gast sind Fabian Frei und Erni Maissen.
    Dank einem 3:0 Sieg gegen Qarabag ist der FC Basel in der Conference League Gruppensieger. Dieser Gruppensieg ist gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation für die Achtelfinals. In der Liga reicht es aber wieder einmal mehr nicht für drei Punkte. In Genf teilt sich der FCB zum insgesamt siebten Mal in dieser Saison die Punkte. Somit […]
    Der Beitrag FCB Total mit Fabian Frei und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Remis in Lugano

    Der FC Basel findet den Tritt nach der Nati-Pause nicht wie gewünscht. Im Tessin beim FC Lugano verpasst Rotblau den Sprung an die Tabellenspitze.
    Da hat sich der FC Basel mehr ausgerechnet: Nach der Niederlage von Leader Zürich beim Meister YB, wäre die Tabellenspitze eigentlich auf dem Präsentierteller bereit gelegen. Rotblau aber enttäuscht im Tessin und kommt nicht über eine 1:1-Unentschieden hinaus. Die Basler warten derweil weiter auf den ersten Sieg beim FC Lugano seit November 2019. Angriff oder […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Remis in Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB erreicht mit mässiger Leistung die K.o.-Runde

    Der FC Basel kommt auswärts gegen Omonia Nikosia nicht über ein 1:1 hinaus, schafft aber vorzeitig den Sprung in die K.o.-Phase der Conference League.
    Der FC Basel qualifiziert sich in der Conference League frühzeitig für die K.o.-Phase. Der Leader der Super League holte in der 4. Runde den benötigten Punkt beim 1:1 auswärts gegen Omonia Nikosia. Das Tor zum 1:1, das den FCB im Europacup überwintern lässt, erzielte der Kanadier Liam Millar in der 58. Minute. In der Tabelle […]
    Der Beitrag FCB erreicht mit mässiger Leistung die K.o.-Runde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Fan-Utensilien zieren die Stadt

    In der ganzen Stadt wehen rotblaue Fahnen, auf dem Barfüsserplatz wächst gar ein Mahnmal. FCB-Fans setzen mit riesigen Transparenten ein weiteres Zeichen.
    Von der Steinenvorstadt bis zum Claraplatz. Vom Münster bis zum Kohlenberg. Egal, wo man sich aktuell in der Basler Innenstadt aufhält, man sieht sie – die Fahnen in Rotblau. Diese zieren seit Anfang dieser Woche die Strassen und Gassen. Die FCB-Fans setzen ein weiteres Zeichen. Schon etwas länger steht das Mahnmal auf dem Barfüsserplatz. Dort […]
    Der Beitrag Rotblaue Fan-Utensilien zieren die Stadt erschien zuerst auf Telebasel.