Nach dem 0:0 von letzter Woche gegen Lausanne geht es am Samstag für den FCB mit einem deutlich verjüngten Kader in der Ostschweiz gegen den FC St. Gallen.

Die Verletztenliste von Rotblau ist gross. Trotz allem muss gespielt werden und Ciriaco Sforza ist gefordert, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu stellen. Er sieht die Verletzungen aber nicht nur negativ: «Klar fehlen uns einige Spieler, die sehr viel Qualität haben, aber es ist auch eine Chance für die Jungen und die Neuen, sich zu zeigen und sich ins Rampenlicht zu spielen.»

Ähnlicher Auftritt wie gegen Lausanne muss her

Gegen Lausanne-Sports vor einer Woche musste der FCB über 70 Minuten in Unterzahl spielen, da sich Eray Cömert aufgrund einer Tätlichkeit die Rote Karte geholt hatte. Nach vorne ging zwar danach nicht mehr viel, doch erstmals seit langem konnte der FCB wieder zu null spielen. Das hat Ciriaco Sforza gefallen und erwartet im Spiel gegen St. Gallen einen ähnlichen Auftritt seines Teams: «Ich will die gleiche Leistung wie gegen Lausanne sehen. Da hat die ganze Mannschaft in 70 Minuten Unterzahl Herz, Leidenschaft und Einsatz gezeigt. Genau gleich wollen wir heute auftreten.»

Die Taktikfrage

Da der FCB-Trainer schon vor einer Woche keine Aussenverteidiger mehr zur Verfügung hatte, liess er zwei Innenverteidiger auf Aussen spielen. Ob er am Samstag etwas Ähnliches vorhat, weiss er noch nicht: «Für mich als Trainer gibt es nicht nur eine Variante, wie wir spielen können. Am letzten Samstag haben die Innenverteidiger auch aussen gut gespielt, aber ich habe mich noch nicht festgelegt, wie wir heute beginnen werden.»

Über ein Dutzend Verletzte

Nicht mit dabei sein werden die verletzten Amir Abrashi, Jorge, Elis Isufi, Yannick Marchand, Andrea Padula, Raoul Petretta, Afimico Pululu, Kaly Sene, Valentin Stocker, Ricky van Wolfswinkel, Julian von Moos, Silvan Widmer, Taulant Xhaka sowie die gesperrten Fabian Frei und Eray Cömert.

Der Beitrag Sforza vor St. Gallen: «Es ist eine Chance für die Jungen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Alex Frei: «Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader»

    In eineinhalb Wochen startet der FCB in die neue Saison. FCB-Trainer Alex Frei sagt, dass der Kader so gut wie komplett ist.
    Die Torwartposition wurde in dieser Saison komplett verändert. Die Neue Nummer eins ist Marwin Hitz, dahinter sind Mirko Salvi und Niels de Mol. In der Verteidigung hat sich der FCB mit dem Spanier Arnau Comas und dem Franzosen Hugo Vogel verstärkt. Im Mittelfeld hat man ebenfalls zwei Spieler verpflichtet, den Tunesier Sayfallah Ltaief und den […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Trainingsauftakt beim FC Basel

    Am Mittwoch Nachmittag absolvierte der FCB das erste Training nach der Winterpause. Beim Auftakt in Basel fehlten mehrere Stammkräfte.
    Anstatt Sonne gibt es für den FCB Schnee. Rotblau bereitet sich wegen der Corona-Situation für einmal in Basel anstatt in Marbella auf die Rückrunde vor. Am Dienstag mussten sich alle einem Corona–Test unterziehen, danach nahm der FCB am Mittwoch ohne positiven Fälle das Training auf. Stammkräfte fehlten Nachdem das Trainingsfeld vom Schnee geräumt war, trafen […]
    Der Beitrag Trainingsauftakt beim FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Muttenzerkurve bleibt zum FCB-Saisonauftakt draussen

    Die Muttenzerkurve hat ein Statement veröffentlicht, in dem sich die Fans von den Identitätskontrollen mittels Covid-Zertifikat und ID abwenden.
    Ab kommender Saison, welche für den FCB am Donnerstag mit dem Qualifikationsspiel in der Conference League beginnt, dürfen wieder Fans ins Joggeli. Dies allerdings nur, wenn die Zuschauer ein Covid-Zertifikat vorweisen können. Dies zum Unmut der Muttenzerkurve: Der Abgleich des Zertifikats mit der persönlichen ID ist laut der Muttenzerkurve «vorbelastet». «Bereits in der Vergangenheit waren […]
    Der Beitrag Muttenzerkurve bleibt zum FCB-Saisonauftakt draussen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Trainer Patrick Rahmen trotz Sieg nicht restlos zufrieden

    Obwohl der FCB unter schwierigen Bedingungen gegen Luzern gewinnt, ist FCB-Trainer Patrick Rahmen mit der Einstellung gewisser jungen Spieler nicht zufrieden.
    Es läuft die 80. Minute im Spiel gegen den FC Luzern. Der FCB führt mit 3:0 und man könnte meinen, die Basler Welt ist in Ordnung. Doch an der Seitenlinie sieht man einen sichtlich verärgerten FCB-Trainer. Patrick Rahmen ist mit einigen jungen Spielern und deren Einstellung alles andere als zufrieden. Starkes Statement des Trainers Nach […]
    Der Beitrag FCB-Trainer Patrick Rahmen trotz Sieg nicht restlos zufrieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • «FCB Total» nach erfolgreichem Rückrundenstart

    Trotz gewichtigen Abgängen startet der FCB siegreich in die Rückrunde. Das Spiel gegen Luzern und die Transfersituation sind Themen in der Sendung «FCB Total».
    Zehn gelbe und zwei gelb-rote Karten gab es im ersten Spiel der Rückrunde zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel. Das hitzige Spiel schien den Unparteiischen ein wenig zu überfordern. Die Basler Spieler liessen sich davon aber nicht ablenken. Im Gegensatz zum Gegner, der eine gelb-rote Karte wegen Reklamierens kassierte. Nicht nur dieser Fakt […]
    Der Beitrag «FCB Total» nach erfolgreichem Rückrundenstart erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Nachwuchschef Percy van Lierop

    Der FC Basel verabschiedet sich mit einer Niederlage in die Nati-Pause. Zu Gast im Studio ist Nachwuchschef Percy van Lierop.
    Der FC Basel kann im letzten Spiel vor der Nati-Pause den Sieg gegen Luzern nicht bestätigen. Trotz Führung zur Halbzeit verliert Rotblau im Tessin am Ende mit 1:2. Der nächste Schritt aus der Negativspirale wurde verpasst. Von Ajax und Salzburg nach Basel Mit dabei im Kader auch viele junge Spieler. Nachwuchstalente, die ihrerseits auf lange […]
    Der Beitrag FCB Total mit Nachwuchschef Percy van Lierop erschien zuerst auf Telebasel.