Der FC Basel kommt in der laufenden Meisterschaft weiter nicht auf Touren. Die Basler verlieren auch das dritte Duell mit dem Rivalen aus Zürich.

Der FC Zürich hat auch den dritten Klassiker der Saison für sich entschieden. Die Mannschaft von Trainer Massimo Rizzi besiegte den in jeder Beziehung enttäuschenden FC Basel 2:0.

Die grösste Enttäuschung war, dass die Basler nach dem nach 26 Minuten eingefangenen Rückstand nie aufdrehen und zusetzen konnten. In der ganzen zweiten Hälfte war zu keinem Zeitpunkt zu sehen, dass sie sich gegen die drohende Niederlage in dieser prestigeträchtigen Partie auflehnten. Torchancen waren praktisch keine auszumachen, so wenig wie eine Dominanz wenigstens während einer gewissen Phase.

Unglückliche Basler Vorstellung

Nach der schwachen zweiten Halbzeit der Basler im Heimspiel gegen Sion (2:2) sagte Trainer Ciriaco Sforza, seinen Spielern hätten Leidenschaft und Engagement gefehlt. Engagement zeigten die Basler in Zürich nur anfänglich. Und es gesellten sich Fehler und Unkonzentriertheiten dazu. Das plakativste Beispiel dafür war die Entstehung des Zürcher Führungstors. Jasper van der Werff liess sich in einer heiklen Position den Ball abluchsen. Assan Ceesay, für einmal am linken Flügel spielend, zog Richtung Tor. Eray Cömert wollte klären, traf aber nur Ceesays Beine. Antonio Marchesano, neuerdings der erste Goalgetter des FCZ, erzielte mit dem Penalty sein achtes Saisontor in der Super League.

Das 2:0, von Blaz Kramer aus offsideverdächtiger Position erzielt, fiel in der 92. Minute, Sekunden vor dem Schlusspfiff. Die Zürcher zeigten eine gute Leistung, obwohl die verletzten Blerim Dzemaili und Lasse Sobiech fehlten – zwei Spieler, die beim schon legendären 4:1-Sieg in Basel das Spiel geprägt hatten.

Der Beitrag Basel verliert schon wieder gegen den FCZ erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza: «Das nervt mich»

    Der FCB entschied am Donnerstagabend die Partie gegen Lausanne in der zweite Halbzeit für sich. Das Gegentor nagt am Cheftrainer von Rotblau.
    Der FCB gewinnt gegen Lausanne und hat mit den Standards eine Waffe in der Hinterhand. Arthur Cabral traf vom Elfmeterpunkt und Eray Cömert war nach einem Eckball erfolgreich. Im Training wurden diese Spielszenen nicht explizit einstudiert. «Ich habe gute Leute, die die Flanke gut reinbringen. Ich habe gute Leute in der Mitte. Fussball ist ganz […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das nervt mich» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Solider Sieg und etwas rotblauer Zauber

    Der FC Basel schafft sich in der Conference-League-Qualifikation gegen Partizani Tirana eine schöne Reserve für das Rückspiel. Rotblau gewinnt 3:0.
    Das unbestrittene Highlight war Arthur Cabrals 2:0 in der 52. Minute. Der brasilianische Goalgetter nahm im Strafraum mit dem Rücken zum Tor eine weite Vorlage von Fabian Frei auf. Er hob den Ball mit dem Knie so hoch in die Luft, dass er einen Fallrückzieher anbringen konnte. Es blieb nicht beim Versuch. Der Ball drang […]
    Der Beitrag Solider Sieg und etwas rotblauer Zauber erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB vor wegweisendem Quali–Spiel

    Für den FCB fällt der Startschuss in die neue Saison in der Europa-League–Quali. Ein wegweisendes Spiel in jeder Hinsicht.
    Noch keine zwei Wochen trainiert das Team unter dem neuen Trainer Ciriaco Sforza. Nach der herben 1:5 Niederlage im Testspiel gegen Saarbrücken gilt es am Donnerstagabend aber bereits ernst für den FCB. In der zweiten Qualifikationsrunde zur Europa League trifft Rotblau auf NK Osijek aus Kroatien. Eine gut organisierte Mannschaft An der Pressekonferenz, welche am […]
    Der Beitrag FCB vor wegweisendem Quali–Spiel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Stocker: «Die Muttenzerkurve ist das i-Tüpfchen»

    Valentin Stocker freut sich auf die Rückkehr der Fans beim Spiel gegen Ujpest FC. Patrick Rahmen erwartet unterdessen eine ähnliche Partie wie vor einer Woche.
    Heute Donnerstag trifft der FCB im Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde zur Conference League auf Ujpest FC. Mit von der Partie wird auch wieder die Muttenzerkurve sein. Zur Freude der ganzen Mannschaft, allen voran Captain Valentin Stocker: «Für uns persönlich ist es natürlich extrem wichtig, dass sie (die Fans) wieder kommen. Was man aber auch dazu […]
    Der Beitrag Stocker: «Die Muttenzerkurve ist das i-Tüpfchen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB steht im Playoff der Europa-League

    Sieg gegen Anorthosis Famagusta! Mit 3:2 qualifiziert sich der FC Basel für die Playoff-Runde der Europa League.
    Der FC Basel hat sich mit mehr Mühe als nötig für die Playoffs der Europa League qualifiziert. Die Mannschaft von Ciriaco Sforza setzte sich gegen die Zyprioten von Anorthosis Famagusta nach 3:0-Führung noch mit 3:2 durch und spielt nun gegen CSKA Sofia um den Einzug in die Gruppenphase. Nach einem Viertel des Matches im fast […]
    Der Beitrag Der FCB steht im Playoff der Europa-League erschien zuerst auf Telebasel.

  • Was es für den FC Basel bedeutet, wenn Tausende ihr Saisonabo zurückgeben

    Die Muttenzerkurve fordert alle FCB-Fans auf, ihre Saisonkarten zu retournieren. Sie hofft damit, Besitzer Bernhard Burgener im Mark zu treffen. Während der Pandemie im vergangenen Sommer, als nur vereinzelte Fans zugelassen waren. Bild: www.imago-images.deDie Muttenzerkurve fordert alle FCB-Fans auf, ihre Saisonkarten zu retournieren. Sie hofft damit, Besitzer Bernhard Burgener im Mark zu treffen.Céline Feller /…