FCB: Abgang: Anton Kade wechselt in die Bundesliga

Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

FCB: Abgang

Anton Kade wechselt in die Bundesliga

Anton Kade vom FC Basel führt den Ball während eines Super League Spiels gegen den Grasshopper Club Zürich in Basel.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

BotTalk

In Kürze:

  • Anton Kade wechselt für rund 2,5 Millionen Franken zum FC Augsburg.
  • Der deutsche Flügelspieler bestritt insgesamt 107 Spiele für den FCB.
  • Trotz harzigem Start entwickelte sich Kade zur wichtigen Stütze beim FCB.
  • Arlet Junior Zé sowie Marin Soticek könnten künftig mehr Einsatzzeit erhalten.

Im Cupspiel gegen den FC Biel wie auch am Mittwoch in der Champions League gegen den FC Kopenhagen fehlte der Name von Anton Kade auf dem Matchblatt des FC Basel. Es hiess, der 21-Jährige leide an einer Wadenverletzung, nichts Gravierendes. Nach dem Kopenhagen-Spiel meinte FCB-Trainer Ludovic Magnin, dass Kade beim Rückspiel in Dänemark wohl wieder dabei sein wird.

Dazu wird es aber nicht kommen. Denn: Anton Kade wird nicht mehr für den FCB spielen. Es blieb ihm somit verwehrt, ein letztes Mal in Rotblau im St.-Jakob-Park anzutreten.

Offiziell bestätigt ist dieser Transfer noch nicht, aber gemäss Informationen dieser Zeitung wechselt Anton Kade per sofort zum FC Augsburg in die Bundesliga. Der Deutsche unterschrieb beim Tabellen-Zwölften der letzten Saison. Beim FCB hätte der Flügelspieler, der auch als Aussenverteidiger spielen kann, ein gültiges Arbeitspapier bis nächsten Sommer gehabt. Es ist davon auszugehen, dass die Augsburger für Kade rund 2,5 Millionen Franken an den FCB überweisen werden müssen.

FCB-Sportdirektor Daniel Stucki hat bereits im Trainingslager vor dem Saisonstart betont, dass Kade einen nächsten Karriereschritt anstrebt. Stucki sagte in Schruns zur Causa Kade: «Wir brauchen eine Lösung in diesem Transferfenster. Entweder wir können den Vertrag verlängern, oder aber es kommt zu einem Wechsel.» Nun ist es zur vorzeitigen Trennung zwischen dem Deutschen und Rotblau gekommen.

Damit endet Kades Zeit am Rheinknie nach etwas über drei Jahren. Im Sommer 2022 stiess der U-Nationalspieler mit der Erfahrung von vier Bundesliga-Spielen von Hertha BSC Berlin zum FCB. Künftig werden weitere Partien in der höchsten Liga seiner Heimat dazukommen. Augsburg, das von Sandro Wagner trainiert wird, startet am Samstag beim SC Freiburg in die Saison.

Harziger Beginn beim FC Basel

Sein Start in Basel verlief harzig, geplagt von vielen Verletzungen. Im Abschlusstraining vor dem Conference-League-Qualifikationsspiel gegen ZSKA Sofia erlitt der damals 18-Jährige etwa ein Knochenödem und fiel mehrere Wochen aus. Mit zunehmender Dauer in Basel avancierte Kade jedoch zu einem verdienten Spieler und war auch in der letzten Saison einer der zuverlässigen Kräfte auf dem Weg zum Double.

Insgesamt bestritt Kade für den FCB 107 Spiele, erzielte dabei 13 Tore und leistete 10 Torvorlagen. Sein erster Treffer in Rotblau gelang dem Deutschen am 3. November 2022 in der Conference League in Jerewan.

Ob der FC Basel den Abgang von Anton Kade kompensieren wird, ist offen. Denkbar ist auch, dass die Perspektivspieler Arlet Junior Zé und Marin Soticek nun zu vermehrten Einsätzen kommen werden. Ebenso wäre der Marokkaner Ibrahim Salah, der vor einem Wechsel zu Rotblau steht, ein möglicher Kade-Ersatz.

Newsletter

Rotblau aktuell

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Weitere Newsletter

Similar Posts

  • Der Barfi brennt: Der FCB feiert, und die Stadt ist voller Energie, als wäre Morgestraich

    Der Barfi brennt – Der FCB feiert, und die Stadt ist voller Energie, als wäre MorgestraichDie gewaltige Choreo im Stadion, der Fanmarsch, der Corso mit den Spielern und am Schluss die Feier auf dem Balkon. Eindrücke von der Meister-Feier.Publiziert heute um 11:23 UhrMeister-Feier auf dem Barfüsserplatz am 24. Mai 2025.Foto: Marc Schumacher/FreshfocusJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • FC Basel: Juan Gauto wird zum FCB zurückkehren

    FC Basel – Juan Gauto wird zum FCB zurückkehrenLa Coruña verzichtet voraussichtlich auf eine definitive Übernahme des Argentiniers.Publiziert heute um 00:31 UhrBei Deportivo La Coruña schaffte es Juan Gauto nur einmal in die Startelf..Foto: (Imago, NurPhoto)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIm vergangenen Sommer verlieh der FC Basel Juan Gauto bis zum Ende dieser Saison an Deportivo La Coruña. Der spanische Zweitligist besitzt eine Kaufoption, wird diese aber nicht einlösen, wie der argentinische Transferjournalist Uriel Iugt berichtet. Deshalb kehre Gauto nach Ablauf des Leihvertrags Ende Juni zum FCB zurück.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Cookies zulassenMehr InfosWie in Basel hatte der 20-jährige Flügelspieler auch bei La Coruña einen schweren Stand: Beim Tabellenfünfzehnten der La Liga 2 kam Gauto in dieser Saison lediglich zu 14 Teileinsätzen, nur einmal schaffte er es in die Startelf. Dabei gelang ihm weder ein Tor noch ein Assist. Zwischen März und Mitte Mai fiel er zudem wegen einer Oberschenkelverletzung für elf Spiele aus.Wie die Zukunft des Argentiniers aussieht, der vor zwei Jahren für 3,87 Millionen Euro vom CA Huracan zum FCB kam, ist noch unklar.Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.Simon Tribelhorn ist freier Mitarbeiter im Ressort Sport bei der Basler Zeitung. Er berichtet regelmässig über den FC Basel, den EHC Basel und den RTV.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Das Highlight der Liga: «Durchschnitt? Gopferteli!»: Shaqiri ist in der Super League angekommen – und wie

    Das Highlight der Liga – «Durchschnitt? Gopferteli!»: Shaqiri ist in der Super League angekommen – und wieKein Name ist in der Liga grösser als seiner, keiner beeinflusst eine Mannschaft mehr als er. Mit seinen 33 Jahren prägt Xherdan Shaqiri nicht nur den FC Basel, sondern die ganze Super League.Publiziert heute um 07:20 UhrEine Nummer, ein Name, eine Marke: Xherdan Shaqiri.Foto: Urs Lindt (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • Vor Servette-FCB: So könnte der FC Basel gegen Servette spielen

    Vor Servette-FCB – So könnte der FC Basel gegen Servette spielenAuf den Erfolg gegen Luzern folgt am Sonntag die nächste FCB-Partie in Genf. Dabei muss Fabio Celestini auf zwei Gesperrte verzichten.Publiziert heute um 15:19 UhrMarwin Hitz ist angeschlagen. Gut möglich, dass Mirko Salvi (Bild) zu seinem ersten Super-League-Startelf-Einsatz in dieser Saison kommt.Foto: Martin Meienberger (Freshfocus)Für den FC Basel geht es in der Super League Schlag auf Schlag weiter. Auf das 2:1 vom Donnerstag gegen Luzern folgt am Sonntag der Vergleich mit Servette Genf (14.15 Uhr, BaZ-Liveticker).Zurück ins Team kehrt Dominik Schmid, dafür ist Joe Mendes gesperrt. Und: Marwin Hitz wie auch Marin Soticek sind angeschlagen. Ihr Einsatz ist fraglich.Stadion: Stade de Genève. – Schiedsrichter: Wolfensberger.FC BaselVoraussichtliche Aufstellung (3-4-3): Salvi; Barisic, Adjetey, Van Breemen; Kade, Avdullahu, Leroy, Schmid; Shaqiri, Carlos, Traoré.Ersatz: Pfeiffer, Spycher; Vouilloz, Cissé, Rüegg, Xhaka, Metinho, Baro, Sigua, Otele, Fink, Junior Zé.Fraglich: Hitz (Oberschenkel), Soticek (Wade).Gesperrt: Ajeti (3. von 3 Rotsperren), Mendes (Gelbsperre).

  • Transferexperte bestätigt: Der FC Basel wird Metinho wohl fix verpflichten

    Transferexperte bestätigt – Der FC Basel wird Metinho wohl fix verpflichtenLaut Fabrizio Romano stehen bereits am Donnerstag die Medizintests und die Vertragsunterzeichnung an.Publiziert heute um 09:43 UhrNach einem halben Jahr Leihe scheint Metinho nun definitiv zum FC Basel zu stossen.Foto: Philipp Kresnik (Imago, Sports Press Photo)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkLudovic Magnin betonte in den vergangenen Wochen wiederholt, dass gerade das zentrale Mittelfeld eine Baustelle sei, die der FC Basel in dieser Transferphase angehen müsse. Diese Aufgabe scheint der Club nun gelöst zu haben.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Cookies zulassenMehr InfosWie Transferexperte Fabrizio Romano auf X schreibt, soll der brasilianische Mittelfeldspieler Metinho, der für die Rückrunde der Double-Saison von Troyes nach Basel ausgeliehen wurde, nun fix vom FCB übernommen werden. Laut Romano stehen bereits am Donnerstag die Medizintests und die Vertragsunterzeichnung an.Transferphase beim FC BaselDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenLinus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare