Post Content
Auf fcb.ch Read More…
Post Content
Auf fcb.ch Read More…
Der 88-jährige Kurt Stettler wirkte rund acht Jahre lang als zuverlässiger Stammgoalie beim FC Basel 1893. In diese Zeit fallen Auftritte auf europäischer Ebene mit dem FCB in den Jahren 1961 und 1962 sowie der Cupsieg 1963. Stettler gehörte damals zu den Basler Cuphelden. Auch bei der WM 1962 in Chile stand er im Aufgebot.
Der FC Basel 1893 gewann sein Auswärtsspiel beim FC Lausanne-Sport am Mittwoch, 14. Mai 2025, mit 3:2. Trotz frühem einem frühen Gegentreffer von Jamie Roche führte der FCB dank zwei Treffern von Kevin Carlos zur Pause mit 2:1. Nachdem Bénie Traoré auf 3:1 erhöht hatte, konnten die Gastgeber zwar noch durch Kaly Sène verkürzen, am…
Video: FC Basel 1893 Auf fcb.ch Read More…
Bei der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs nach einwöchiger Pause wurde bei der 1. Mannschaft des FC Basel 1893 am Mittwoch, 19. August 2020, ein weiterer Corona-Test durchgeführt. Dabei wurden Arthur Cabral, Eric Ramires und Eray Cömert positiv getestet. Diese drei Spieler, denen es trotzdem soweit gut geht, sowie vorsichtshalber auch Samuele Campo, der mit ihnen in Kontakt stand, haben folglich das Training nicht aufgenommen und begeben sich für zehn Tage in Quarantäne. Keiner der Spieler hat gegen interne Weisungen (z.B. keine Reisen in Risikogebiete) verstossen.
Zum Abschluss der regulären Saison empfängt der FC Basel 1893 am Ostermontag, 21. April 2025, den Yverdon Sport FC (16.30 Uhr, St. Jakob-Park, live auf blue TV). Bereits jetzt ist klar, dass der FCB die Championship Group als Leader in Angriff nehmen wird, Fabio Celestini verspürt viel Freude und Selbstbewusstsein bei seinem Team. Weiterhin fehlen…
Im ersten Test des Jahres empfing der FC Basel 1893 am Samstag, 9. Januar 2021, auf dem Nachwuchs-Campus Basel den FC Thun aus der Brack.ch Challenge League. Die beiden Teams trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden, wobei alle Treffer im ersten Durchgang fielen. Grégory Karlen und Nias Hefti brachten die Gäste zweimal in Führung, Fabian Frei per Foulpenalty und Ricky van Wolfswinkel waren jeweils für den umgehenden Ausgleich verantwortlich. Im zweiten Durchgang besass der FCB noch einige Möglichkeiten, Tore fielen aber keine mehr und so trennten sich die beiden Teams mit einem Remis.