body, table, tr, td, th, div, p, label, span, h1{ color: #ffffff; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; font-weight: normal; font-size: 13px; line-height: 17px; } td em, td h3{ font-size: 13px; } table{ width: 100% !important; } p{margin:0px;padding:0px;} a{ text-decoration: underline; color: #ffffff; } div.author{ width: 160px; float: left; } div.date{ width: 120px; float: right; text-align: right; } h1{ font-size: 16px; padding-top: 26px; } img.motion{ border: 1px solid #9f9f9f; }
Similar Posts
0:2 beim FCZ – ein weiterer Rückschlag für den FCB
ByRSSDer FC Basel 1893 verlor am Sonntag, 14. Februar 2021, beim FC Zürich mit 0:2 (0:1). Antonio Marchesano brachte den FCZ nach 26 Minuten per Foulpenalty in Führung. Der FCB war zwar bemüht auf diesen Rückstand zu reagieren und war gerade im zweiten Durchgang mehrheitlich im Ballbesitz und in der Vorwärtsbewegung, stellte sich aber oft zu kompliziert an und erspielte sich nur wenige Möglichkeiten. In der Nachspielzeit erhöhte Blaz Kramer auf 2:0 und entschied die Partie damit endgültig.
Highlights FC Luzern – FCB 9.3.2025
ByRSSVideo: FC Basel 1893 Auf fcb.ch Read More…
Der FCB verpflichtet Yacouba Nasser Djiga
ByRSSDer FC Basel 1893 verpflichtet den 18-jährigen Innenverteidiger Yacouba Nasser Djiga vom Vitesse FC aus Burkina-Faso. Djiga unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2025.
Spitzenspiel zum Auftakt in die letzte Woche
ByRSSIm Spitzenspiel der 12. Runde der Raiffeisen Super League bietet sich dem FC Basel 1893 am Mittwoch, 16. Dezember 2020, die Chance die Tabellenführung zu übernehmen. Dazu müsste Rotblau im Heimspiel gegen den BSC Young Boys (20.30 Uhr, St. Jakob-Park, live SRF2) den vierten Sieg aneinanderreihen. Die Berner kassierten am Sonntag ihre erste Niederlage in der laufenden Meisterschaft.
Highlights FCB – GC 3.4.2025
ByRSSVideo: FC Basel 1893 Auf fcb.ch Read More…
4:2-Sieg bei GC nach abwechslungsreichem Spiel
ByRSSDer FC Basel 1893 gewann sein Auswärtsspiel beim Grasshopper Club Zürich am Sonntag, 20. März 2022, mit 4:2 (2:2). Nach einer frühen Führung durch Liam Millar drehten die Gastgeber die Partie durch Tore von Kaly Sène und Hayao Kawabe. Auf diesen Rückstand konnte Rotblau noch vor der Pause in Form des Ausgleichs von Michael Lang reagieren. Nach dem Seitenwechsel brachte Adam Szalai nach einem Abwehrfehler der Gastgeber in Führung und der Ungare war es auch, der dann in der Schlussphase das 4:2 erzielte, das dieses Spiel endgültig entschied.
