Die Beilage zum 21. Meistertitel des FC Basel – alle Artikel und das PDF zum Herunterladen
Der FC Basel hat nach acht Jahren Pause den Meisterkübel zurück nach Basel geholt. Grund genug, um den Klub in einer Meisterbeilage hochleben zu lassen. Ein Blick zurück auf die abenteuerliche Reise, ein Einblick ins Teamgefüge, wobei Dominik Schmid alle Spieler einzeln vorstellt, sowie die Schlüsselfiguren in ausführlichen Porträts.
Der Meistertitel 2025 des FC Basel hat den Charme eines überraschenden Geschenks, schreibt FCB-Ehrenpräsident Bernhard Heusler in einem Gastkommentar für unsere Zeitung. Ein Erfolg, der die Menschen und echte Freude zurück ins Joggeli gebracht hat.
Die denkwürdigen Stationen einer meisterlichen Saison
Lange Zeit war das Ringen um Platz 1 in der Super League ein Schneckenrennen, in dem der FC Basel einer von sieben Spitzenreitern war. Als die Konkurrenz zum wiederholten Male patzte und der FCB sich in einen Rausch mit acht Siegen in Serie spielte, liess er sich den 21. Meistertitel nicht mehr nehmen. Die wichtigsten Etappen dieser Entwicklung.
Die Statistik zeigt, wer welchen Anteil am Gewinn der 21. Schweizer Meisterschaft hat. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung des Teams, das in dieser Spielzeit 46 Tore mehr geschossen und neun weniger kassiert hat als in der Vorsaison. Auch bei den Zuschauenden ist der FCB wieder auf dem Vormarsch.
Diese Gegner warten auf den FCB in den Champions-League-Playoffs
Durch den Gewinn der Meisterschaft steht auch fest, dass der FC Basel nach einem Jahr Abstinenz wieder im Europapokal spielt und sogar eine Ligaphase auf sicher hat. In den Champions-League-Playoffs warten einige klangvolle Namen. Es geht auch um viel Geld.
Präsident David Degen und Sportdirektor Daniel Stucki, die Baumeister des Erfolgs des FC Basel, blicken auf die Meistersaison zurück. Sie erklären die Meilensteine und wagen einen Blick in die Zukunft, in der weitere Titel das Ziel sind.
Der FC Basel ist der Meister der Saison 2024/25. Acht Jahre nach dem letzten Liga-Titel haben die Basler dank Konstanz auf der Zielgeraden, vieler richtiger Ingredienzen im Meister-Rezept, einer Prise Mut und dank Königszutat Xherdan Shaqiri den grossen Coup geschafft. Die Analyse von Sportredaktorin Céline Feller.
Fabio Celestini: Wie aus dem Sturkopf der Meistertrainer wurde
Als Spieler fühlte sich Fabio Celestini in der Schweiz zu wenig wertgeschätzt. Bevor er zum FC Basel kam, stand auch seine Trainerkarriere auf dem Spiel. Doch dann änderte der 49-jährige Waadtländer seine Prinzipien und schaffte das Unglaubliche.
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert. Jahresrechnung 2024 Der Transferboom kostet den FC Basel auch eine Stange Geld Die FC Basel 1893 AG erzielt 15,6 Millionen Franken Gewinn und äufnet ihr Eigenkapital auf über 17 Millionen, was auch nötig ist, um international mitspielen zu dürfen. Die Rechnung 2024 und damit die Strategie des Klubs geht…
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert. Super League Basel hat einen Lauf, Bern zieht einen Grind: Beim Duell FCB gegen YB treffen zwei (Stimmungs-)Welten aufeinander Wenn der FC Basel am Mittwoch (20.30 Uhr) bei YB gastiert, trifft ein Team in Form auf ein Team auf Formsuche. Beim FCB spricht Trainer Fabio Celestini von den schönsten…
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert. Super League Die englische Woche ist lanciert: Der FC Basel siegt erstmals seit 2022 gegen den FC Zürich Der FC Basel gewinnt auswärts beim FC Zürich verdient mit 1:0, geht mit einem guten Gefühl in die Woche der Wahrheit mit drei Spielen – und bleibt an Leader Lugano dran….
Die 1. Qualifikations-Runde der Europa League ist bis auf zwei coronabedingt verschobene Partien gespielt. Am Montag wird in Nyon die nächste Runde ausgelost. Dann befindet sich auch der FCB im Lostopf der gesetzten Teams. Gespielt wird am 17. September, das zuerst gezogene Team hat in einem einzigen entscheidenden Spiel Heimrecht. Diese FCB-Gegner stehen zur Auswahl.
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert. Super League Der FCB biegt mit Vollgas auf die Zielgerade ein Der FC Basel fertigt vor über 24’000 Zuschauenden im teilgesperrten Joggeli Yverdon Sport mit 5:0 ab und untermauert als Tabellenerster nach 33 Runden mit sechs Punkten Vorsprung seine Titelambitionen. Xherdan Shaqiri verzaubert einmal mehr die Zuschauer und stellt…
Am Donnerstagnachmittag kurz nach 14 Uhr traten der neue Trainer Ciriaco Sforza und Präsident Bernhard Burgener vor die Medien. Der neue Cheftrainer des FC Basel wurde begrüsst und äusserte sich zu seinen Zielen und seiner Philosophie.