Und dann steht FCB-Verteidiger Schmid seinem Goalie im Weg

Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.


Einzelkritik

Und dann steht FCB-Verteidiger Schmid seinem Goalie im Weg

Der FC Basel gibt in St. Gallen eine 2:0-Führung aus der Hand, weil Marwin Hitz einen schwachen Moment hat und Adrian Barisic dem Gegner einen unnötigen Eckball schenkt.

Exklusiv für Abonnenten

<!–>

Viel unglücklicher geht nicht: Weil Marwin Hitz den Ball nicht fangen kann und Dominik Schmid (rechts) ihm in die Quere kommt, kann Christian Witzig zum Anschlusstreffer abstauben.

Bild: Walter Bieri/Keystone

–>

Marwin Hitz: Note 3,5
Lange Zeit der ruhende Pol, auch mit seinem sicheren Passspiel. Übermenschliche Paraden muss er nicht zeigen und dann greift er beim 1:2 nicht richtig zu, auch, weil ihm Schmid unglücklich in die Quere kommt.

Joe Mendes: Note 4
Es herrscht Alarm, wenn Geubbels über seine Seite kommt. Besitzt aber auch Energie, um in der Schlussphase für Betrieb nach vorne zu sorgen.

Adrian Barisic: Note 3,5
Hat in der ersten Halbzeit einige Fehlzuspiele im Repertoire, steigert sich nach Seitenwechsel und verursacht dann läppisch den Eckball zum 2:2.

Jonas Adjetey: Note 3,5
Putzt mehrfach aus, auch auf Kosten von Kopfschmerzen nach Zusammenprall mit Geubbels. Dann kann er diesen Stürmerbüffel nicht am 2:2 hindern.

Dominik Schmid: Note 4,5
Zunächst ganz auf Defensive fokussiert, um Daschner einzuengen. Dann immer stärker nach vorne, aber halt auch mit der unglücklichen Aktion beim 1:2.

Leon Avdullahu: Note 4
Wie immer mit solidem Passspiel und grossem Radius.

Léo Leroy: Note 5
Ist präsent und erzielt sieben Monate nach dem ersten Tor seinen zweiten Treffer im FCB-Dress, sein dritter Skorerpunkt in den letzten drei Spielen.

Anton Kade: Note 4,5
Sehr aktiv, in vielen Szenen involviert, auch in der Entstehung des Führungstores.

Xherdan Shaqiri: Note 4,5
Viel gelingt ihm lange Zeit nicht, die Passquote ist so lala, Ballaktionen haben andere deutlich mehr. Dann ist er aber mit gefährlichen Standards zur Stelle, erwischt Zigi fast im kurzen Eck und zirkelt den Eckball zum 0:2 vors Tor – sein zwölfter Assist.

Bénie Traoré: Note 3,5
Bekommt einen halben Assist beim 0:1, wenngleich sein Pass beim Gegner landet. Strahlt nicht mehr grosses Selbstvertrauen aus und geht in der 57. Minute.

Kevin Carlos: Note 4
Kann einige Bälle behaupten, will einen Penalty, den er zu Recht nicht erhält (58.), kommt erst in der 79. Minute mit einem gefährlichen Kopfball zu einem Abschluss und wird dann ausgewechselt. Weil er die vierte gelbe Karte sieht, fehlt er gegen Sion.

Philip Otele: Note 5
Ersetzt in der 57. Minute Traoré, ist sofort ein belebendes Element und beim 0:2 als verwirrendes Element entscheidend involviert. Verpasst mit dem letzten Abschluss in der 94. Minute den Siegtreffer.

Zu kurz im Einsatz für eine Note:
Romario Baro (72. für Kade), Gabriel Sigua (72. für Shaqiri), Finn van Breemen (85. für Leroy), Albian Ajeti (85. für Carlos).

Powered by wpmegacache.com