Der FC Basel hat auch im vierten Super-League-Heimspiel in Folge nicht gewonnen. Gegen Lugano erspielte Rotblau nur ein knappes 2:2. 

Mit dem Remis haben die Basler einen negativen Klubrekord in der Zeit der 2003 begonnenen Super League etabliert. Aus den vier sieglosen Heimspielen errangen sie nur zwei Punkte. Nur gegen das Ende der Saison 2016/17 holte Basel ebenfalls in vier aufeinanderfolgenden Heimspielen keinen Sieg. Damals gingen jedoch alle vier Partien unentschieden aus.

Als sie nach 36 Minuten in Führung gingen, hatten die Tessiner auch die zweite grosse Torchance des Spiels gehabt. Mattia Bottani scheiterte am glänzend wehrenden Heinz Lindner. Mit seinem Tor zeigte der von Kriens gekommene Portugiese Asumah Abubakar, dass er auch im Oberhaus treffen kann. Er schlug auf der rechten Seite im Lauf gegen den Strafraum ein paar Haken, denen Timm Klose nicht folgen konnte. Dann bezwang Abubakar Linder aus spitzem Winkel.

Zwei Ausgleiche notwendig

In der zweiten Hälfte stand Lugano viel näher am 2:0 als die über vier Ballbesitz verfügenden Basler dem Ausgleich. Die Tessiner hätten einen Foulpenalty zugesprochen bekommen müssen, als Andrea Padula Adrian Guerrero auf den Fünferlinie umriss. In der Schlussphase konnte Basel noch zweimal ausgleichen. Zuerst durch den eingewechselten Arthur Cabral nach dem bis dorthin einzigen zügigen und zwingenden Angriff der Basler, und schliesslich durch Jasper van der Werff nach einem schweren Fehler von Goalie Noam Baumann.

Für den FCB war es drei Tage nach dem Sieg in Sitten ein weiterer Rückschlag für die Ambitionen im Meisterrennen. Wie meistens in den jüngsten Heimspielen, beispielsweise beim 1:4 gegen Zürich, war die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza harmlos. Lugano spielte eher passiv und ging mit Geschick auf schnelle Angriffe aus, während die Basler mit ihrer langen Zeit mit Ballbesitz kaum etwas Gescheites anfingen.

Der Beitrag Der FCB kann daheim nicht mehr siegen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Trainingsauftakt beim FC Basel

    Am Mittwoch Nachmittag absolvierte der FCB das erste Training nach der Winterpause. Beim Auftakt in Basel fehlten mehrere Stammkräfte.
    Anstatt Sonne gibt es für den FCB Schnee. Rotblau bereitet sich wegen der Corona-Situation für einmal in Basel anstatt in Marbella auf die Rückrunde vor. Am Dienstag mussten sich alle einem Corona–Test unterziehen, danach nahm der FCB am Mittwoch ohne positiven Fälle das Training auf. Stammkräfte fehlten Nachdem das Trainingsfeld vom Schnee geräumt war, trafen […]
    Der Beitrag Trainingsauftakt beim FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Degen auf einer Mission – wie wenn er mit dem FCB auf der Playstation spielen würde

    Fussball-Basel stöhnt mal wieder über einen FCB-Klubchef – aber David Degen kann nicht aus seiner eigenen Haut heraus. Im Eiltempo will er den FCB nach seinen Vorstellungen umgestalten. David Degen hat das FCB-Kader seit letztem Sommer komplett umgekrempelt. bild: imago-images.deFussball-Basel stöhnt mal wieder über einen FCB-Klubchef – aber David Degen kann nicht aus seiner eigenen…

  • «Ich kann diese Schiri-Leistung nicht akzeptieren!»

    Nach dem missglückten Saisonstart gegen Vaduz verliert der FCB heute Nachmittag in Genf mit 0:1. Zu reden gab aber vor allem die Schiedsrichterleistung.
    Rotblau verliert das erste Auswärtspiel der Saison mit 0:1 gegen Servette Genf. Nach einer Notbremse sah Jasper van der Werff nach direkt rot. Danach musste der FCB 60 Minuten lang zu zehnt gegen die Genfer ankämpfen. Zu zehnt gelang praktisch nichts mehr und Servette schiesst eine Viertelsunde vor Schluss das 1:0 Endergebnis. FCB-Trainer Ciriaco Sforza […]
    Der Beitrag «Ich kann diese Schiri-Leistung nicht akzeptieren!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das FCB-Lazarett lichtet sich über Ostern

    Am Ostermontag spielt der FC Basel zuhause gegen Vaduz. Ciriaco Sforza kann wieder auf mehr Spieler als vor der Nati-Pause zählen.
    Es sind keine einfachen und besonders keine ruhigen Tage und Wochen beim FC Basel. Während rund um den St. Jakob-Park der Kampf der Titanen mit den Namen Burgener und Degen tobt, muss die Mannschaft von Ciriaco Sforza irgendwie den Fokus auf das Spiel am Ostermontag gegen Vaduz richten. Ein Lichtblick gibt es im Vorfeld des […]
    Der Beitrag Das FCB-Lazarett lichtet sich über Ostern erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Rückkehrer Taulant Xhaka im Sport-Talk

    Beinahe ein Jahr war FCB-Spieler Taulant Xhaka aufgrund einer Knieverletzung zum Zuschauen verdammt. Nun kehrt der Leader zurück ins Kader.
    Es geschieht am 11. August 2020 im Europa League-Viertelfinal gegen Schachtar Donezk. Taulant Xhaka verletzt sich schwer am Knie und fällt Monate lang aus. Beinahe ein Jahr muss der Mittelfeldspieler von Rotblau sich zurückkämpfen. Ein Comeback mit Schrecken Konventionelle Heilmethoden versagen. Immer wieder steht der 30-Jährige auf dem Trainingsplatz. Vollends belasten kann der Führungsspieler aber […]
    Der Beitrag FCB-Rückkehrer Taulant Xhaka im Sport-Talk erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gleicht aus in letzter Sekunde

    Der FC Basel kommt gegen Lausanne-Sport nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Basler vergeben gegen die Waadtländer beim 1:1 zahlreiche Möglichkeiten.
    Dabei schien es im St. Jakob Park nur eine Frage der Zeit, bis der FCB in Führung gehen würde. Nach einer guten halben Stunde vergab Liam Millar alleine vor Mori Diaw, und der französische Torhüter der Lausanner sollte das Team von Patrick Rahmen in der Folge immer wieder zur Verzweiflung bringen. Nach der Pause beanspruchte […]
    Der Beitrag FCB gleicht aus in letzter Sekunde erschien zuerst auf Telebasel.