In der 17. Runde der Super League empfängt der FC Basel den FC Lugano im Joggeli. Es ist die Begegnung zwischen dem Zweiten und dem Dritten.

Nach dem 3:2-Erfolg im Wallis gegen den FC Sion will Rotblau auch gegen den FC Lugano die volle Punkteausbeute holen. Die Tessiner sind jedoch nicht einfach zu bezwingen – in der laufenden Saison gingen sie erst zweimal als Verlierer vom Platz.

Heimserie aufbessern

Vor dieser wichtigen Partie steht der FCB mit drei Punkten Vorsprung auf die Bianconeri auf Platz zwei, jedoch mit einem Spiel mehr. Es geht also für den FCB darum, den zweiten Platz zu festigen. Dazu will Rotblau zu Hause endlich wieder drei Punkte einfahren, denn in den letzten drei Heimspielen hatte der FCB lediglich einen Punkt geholt. Das gab es seit Einführung der Super League erst zum zweiten Mal. Eine erneute Niederlage wäre also ein neuer Negativrekord für den FCB.

Das Hinspiel in Lugano gewann das Heimteam in letzter Minute mit 1:0. Diese Niederlage war allerdings der letzte Punktverlust für den FCB auf fremdem Terrain, die drei darauffolgenden Auswärtsspiele (Vaduz, Luzern, Sion) konnte Rotblau alle gewinnen.

Widmer fällt aus

Gegen Lugano nicht dabei sind die beiden Langzeitverletzten Taulant Xhaka und Jorg, sowie Silvan Widmer. Im Wallis fehlte der Aussenverteidiger noch krankheitshalber und nun hat er eine Entzündung am Oberschenkel. Diese soll ganz auskuriert werden, damit man keine Verletzung riskiert. Widmer fehlt dem FCB deshalb für einige Wochen.

Der Beitrag FCB will ersten Heimsieg – Widmer fällt aus erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Valentin Stocker kehrt ins Training zurück

    Valentin Stocker kehrt ins Mannschaftstraining des FCB zurück. Zuvor sorgte seine Beurlaubung für viel Diskussionen.
    Der FCB schreibt doch noch positive Schlagzeilen. Valentin Stocker, der vor rund eineinhalb Wochen vom Verein suspendierte wurde, kehrt ins Training zurück. Das gab der Klub am Donnerstagmorgen bekannt. Das erste Training von Valentin Stocker mit der Mannschaft geht heute Donnerstag über die Bühne. Weitere Auskunft über die Beurlaubung gibt der FCB nicht.
    Der Beitrag Valentin Stocker kehrt ins Training zurück erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eray Cömert: «Hätten auch ohne die rote Karte gewonnen»

    Der FCB gewinnt den letzten Klassiker der Saison mit 4:0 gegen den FCZ. Mit diesem Sieg ist dem FCB der zweite Platz realistisch gesehen nicht mehr zu nehmen.
    Alle drei vergangenen Klassiker in dieser Saison konnte der FC Zürich für sich entscheiden. In der letzten Auflage am änderte sich dies am Samstag aber. Bereits nach fünf Minuten wurde das Spiel durch eine rote Karte aufgrund einer Notbremse von Zürichs Nathan in eine entscheidende Richtung gelenkt. Der FCB war über die gesamten 90 Minuten […]
    Der Beitrag Eray Cömert: «Hätten auch ohne die rote Karte gewonnen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Früherer FCB- und Nati-Goalie Kurt Stettler ist tot

    Der ehemalige Torhüter des FC Basel und der Schweizer Nati, Kurt Stettler, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er wurde 1963 mit dem FCB Cupsieger.
    Der ehemalige Schweizer Nationaltorhüter Kurt Stettler ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Wie der FC Basel auf seiner Homepage mitteilte, erlag Stettler am Coronavirus erkrankt am 8. Dezember im Zürcher Waidspital. Stettler, der am 31. August 1932 im Berner Worbtal zur Welt kam und zuletzt mit seiner Frau Margrit in Au am Zürichsee wohnte, […]
    Der Beitrag Früherer FCB- und Nati-Goalie Kurt Stettler ist tot erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB legt Suche nach Sportchef auf Eis

    Wer wird Sportchef beim FC Basel? Diese Frage beschäftigt die Fans seit dem Rücktritt von Ruedi Zbinden. Die Antwort lautet: Niemand.
    Schnell war ein neuer Trainer nach Marcel Koller gefunden. Bereits vor dessen Abgang und letztem Spiel im Cupfinal wurde Ciriaco Sforza mit viel Getöse vorgestellt. Inzwischen waltet Sforza im Amt. Der FC Basel verpflichtet auch weiter munter Spieler. Verkauft diese auch teuer ins Ausland. Ein Nachfolger für den zurückgetretenen Sportchef Ruedi Zbinden ist aber keiner […]
    Der Beitrag FCB legt Suche nach Sportchef auf Eis erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Der FCB hat nicht das Optimum herausgeholt»

    Die Berner ziehen in der Tabelle am FC Basel vorbei. Im FCB Total lassen Erni Maissen und Beni Huggel das Verfolgerduell Revue passieren.
    Mit der 1:3-Niederlage in Bern verabschiedet sich der FCB definitiv aus dem Meisterrennen. Für Erni Maissen war der Auftritt der Basler nicht zufriedenstellend: «Klar haben sie besser ausgesehen, als auch schon. Viele Torchancen hatten sie trotzdem nicht. Das enttäuscht mich. Auch ohne Platzverweis wäre es schwer geworden, das Spiel zu gewinnen.» Beni Huggel sieht es […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der FCB hat nicht das Optimum herausgeholt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Roland Paolucci: «In der jetzigen Situation wäre ein Trainerwechsel fraglich»

    FCB-Trainer Ciriaco Sforza hat den schlechtesten Punkteschnitt aller FCB-Trainer seit Guy Mathez im Jahr 1999. Er gerät nun automatisch in den Fokus der Kritik.
    Seit einem halben Jahr fungiert Ciriaco Sforza als Trainer an der Basler Seitenlinie. Der Aargauer hatte von Beginn weg einen schweren Stand. Die Europa League wurde in der Qualifikation verpasst. Der Anschluss an die Spitze ist inzwischen klar zu gross, um effektiv noch über ein «Meisterrennen» zu diskutieren. Ganz im Gegenteil: Es zeichnet sich ein […]
    Der Beitrag Roland Paolucci: «In der jetzigen Situation wäre ein Trainerwechsel fraglich» erschien zuerst auf Telebasel.