Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.


Einzelkritik

Doppelpacker Shaqiri, ein angeschlagener Hitz und ein eindrücklicher Otele: Das sind die Noten zum 2:1-Sieg des FCB über Luzern

Der FC Basel gewinnt gegen Luzern und ist Leader der Super League. Torschütze ist mal wieder Xherdan Shaqiri. Aber auch Philip Otele und Mirko Salvi können sich auszeichnen. Die Spieler in der Einzelkritik.

Exklusiv für Abonnenten

Marwin Hitz: Note 4

Den abgelenkten Schuss von Winkler zum 0:1 kann er nicht halten. Auszeichnen kann er sich danach nicht – bis er in der Pause angeschlagen raus muss.

Josafath Mendes: Note 4,5

Ist Teil des Abwehrverbundes, der beim 0:1 nicht gut aussieht. Ist aber auch Teil der rechten Seite, welche der Luzerner Defensive Probleme macht. Holt sich in der Schlussphase die gelbe Karte und fehlt damit in Genf gesperrt.

Adrian Barisic: Note 5

Lenkt den Ball beim 0:1 ab und lässt Hitz damit keine Chance mehr. Sonst stark.

Jonas Adjetey: Note 5

Gemeinsam mit Cissé blockt er vor dem 0:1 erst den Schuss – sieht den Ball nachher aber dennoch im Tor landen. Wichtig, wie er in der 86. blockt und so den möglichen Ausgleich verhindert.

Moussa Cissé: Note 4,5

In seinem siebten Einsatz für den FCB steht er erstmals in der Startelf. Blockt vor dem 0:1 erst den Schuss, dennoch trifft der Gast. Sonst solide.

<!–>

Moussa Cissé feiert gegen Luzern sein Startelf-Debüt für den FC Basel.

Martin Meienberger / freshfocus

–>

Léo Leroy: Note 4,5

Ist wie so oft unauffällig, aber entsprechend auch ohne Fehler.

Leon Avdullahu: Note 5

Bälle wie jener in der 10. Minute in die Spitze auf Otele und eine starke Passquote von 92 Prozent ergeben einen guten Abend.

Anton Kade: Note 4,5

Würde er konsequenter auf den Ball, käme die Flanke vor dem 0:1 vielleicht nie zustande. In seinem Kerngeschäft, der Vorwärtsbewegung, ist er bemüht, aber Zwingendes gelingt ihm nicht.

Xherdan Shaqiri: Note 5,5

Braucht nur vier Minuten, um den nächsten Skorerpunkt zu verbuchen: Verwandelt den ersten Elfer in Panenka-Manier zum 1:1. Und den zweiten versenkt er natürlich genau so souverän. Dass er sich dazwischen etwas darin verliert, sich über Mit- und Gegenspieler aufzuregen? Geschenkt.

Das gewohnte Bild: Xherdan Shaqiri jubelt, dieses Mal über zwei Elfmeter-Tore.

Das gewohnte Bild: Xherdan Shaqiri jubelt, dieses Mal über zwei Elfmeter-Tore.

Marc Schumacher / freshfocus

<!–>

Philip Otele: Note 4,5

Zeigt bei seinem Startelf-Debüt eine auffällige Partie. Mit seinen Versuchen in der 10., der 19. und 36. Minute könnte er – oder müsste er – aber ein Tor erzielen.

Philip Otele hat Chancen für ein Tor - scheitert aber mehrfach an Pascal Loretz. –> <!–>

Philip Otele hat Chancen für ein Tor – scheitert aber mehrfach an Pascal Loretz.

Martin Meienberger / freshfocus

–>

Kevin Carlos: Note 5

Holt beide Elfmeter raus. Der Tolggen im Reinheft aber ist, dass er seine einzige Chance – die letzte Aktion der Partie – kläglich verschenkt.

Mirko Salvi: Note 4,5

Kommt nach der Pause für Hitz und damit zu seinem ersten Liga-Einsatz in dieser Saison. Nach nur acht Minuten kann er sich mit einer Parade auszeichnen.

Mirko Salvi kommt zur Pause rein und kann sich schon kurz danach auszeichnen.

Mirko Salvi kommt zur Pause rein und kann sich schon kurz danach auszeichnen.

Martin Meienberger / freshfocus

<!–>

Bénie Traoré: Note 4

Ersetzt in der 64. Minute Otele, bleibt aber unauffällig.

Zu kurz im Einsatz für eine Note: Romario Baró (76. für Kade), Gabriel Sigua (76. für Shaqiri), Finn van Breemen (83. Cissé).

–>

Similar Posts