Der FC Basel hat sich in Sion den ersten Sieg im neuen Jahr erkämpft. Für Rotblau war es wichtig, eine positive Reaktion zu zeigen.

Der FC Basel reagierte in Sion mit einem Sieg auf die Klatsche gegen den FC Zürich. Es ist ein verdienter Erfolg von Rotblau. Doch der FCB musste am Schluss etwas zittern, da Sion zwei Mal den Anschluss schaffte.

Wichtige Reaktion nach der Klatsche

Valentin Stocker gibt nach der Partie zu, dass Rotblau den Gegner nochmals unnötig ins Spiel brachte. «Das hat dann doch fast nicht gereicht. Wobei sie eigentlich dann doch keine Chance mehr gehabt haben, also haben wir es doch nicht so schlecht gemacht. Aber er war sicher unnötig, dass wir sie etwas ins Spiel gebracht haben, da müssen wir uns sicher auch an der eigenen Nase nehmen», sagt der Captain nach dem Spiel. Zudem sei es wichtig gewesen, eine solche Reaktion nach der Niederlage im Derby zu zeigen und Valentin Stocker fügt an: «Ich denke, spielerisch war es über weite Strecken nicht schlecht».

Ähnlicher Meinung ist auch Trainer Ciriaco Sforza: «Ich glaube, heute war es ein verdienter Sieg. Das einzige, was ich sagen muss ist, dass wir in der Ausbeute der Torchancen noch besser werden müssen. Die Auswertung ist nicht gut, wir haben drei Tore geschossen, müssten aber mehr schiessen. Und die zwei Gegentore, die wir kassieren, darüber müssen wir wieder diskutieren».

«Wir sind auf gutem Weg»

Die beiden Gegentore waren nicht nötig. Das weiss auch Valentin Stocker, Hektik sei in dieser Phase aber nicht aufgekommen. «Das 3:2 kam, aber danach hatte ich nicht das Gefühl, dass sie noch grossartig Druck machten. Wir haben eigentlich trotzdem irgendwie Ruhe reingebracht. Yannick hat es gut gemacht, blieb ruhig. Und dann haben wir eigentlich recht souverän gespielt», so Valentin Stocker kurz nach Abpfiff.

Im Gegensatz zum Spiel gegen den FC Zürich habe die Mannschaft auf dem Platz gezeigt, was sie drauf hat, meint Ciriaco Sforza: «Die Einstellung, die Laufbereitschaft aber auch kämpferisch sind wir auf sehr gutem Weg».

Der Beitrag Valentin Stocker: «Es war wichtig, dass wir die drei Punkte holten» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl»

    Der FC Basel verhindert mit einem 3:0-Heimsieg gegen Luzern eine vorzeitige FCZ-Meisterfeier. Valentin Stocker schoss seine FCB-Tore 100 und 101.
    Die Basler gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Nach einem Eckball köpfte Tomas Tavares den Ball in die Mitte des Strafraums, von wo aus Valentin Stocker herrlich aus der Drehung traf. Es war für den 33-Jährigen der 100. Treffer im Dress des FCB. In der 73. Minute doppelte er nach einem schönen Steilpass […]
    Der Beitrag Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza

    Der FCB zeigt gegen YB eine gute Leistung, wird dafür aber nicht belohnt. Wir diskutieren und analysieren im FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza.
    Zwei schöne Tore reichen dem FCB nicht, um nach sieben sieglosen Anläufen endlich wieder einmal gegen die Berner Young Boys gewinnen zu können. Trotzdem muss man den Baslern zugutehalten, dass sie die bessere Mannschaft auf dem Spielfeld gewesen sind. Sie spielen sich einige gute Chancen heraus, wie zum Beispiel beim Pfostenschuss von Sebastiano Esposito. Statt […]
    Der Beitrag FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen

    Der FCB kassiert bei YB einen Rückschlag im Kampf um Rang 2. Derweil richtet sich der Fokus auf den Showdown vor Gericht zwischen Burgener und Degen.
    Der FC Basel gibt das Spiel gegen den alten und neuen Meister aus Bern innert weniger Sekunden aus der Hand. Es ist die erste Niederlage unter Interimstrainer Patrick Rahmen und gleichzeitig ein Rückschlag im Kampf um Rang 2. Der FCB ist bei einem Punktgewinn von Servette am Sonntag auf fremde Schützenhilfe im Schlussspurt der Saison […]
    Der Beitrag FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total: Rotblau vor dem Absturz in der Tabelle

    Der FC Basel verliert in Genf und damit auch den zweiten Rang in der Tabelle. Es kommt noch schlimmer: Rotblau wird in der Tabelle durchgereicht.
    Die Tage rund um Rotblau bleiben unruhig. Der FCB verliert bereits zum neunten Mal in dieser Saison. Die erneute Niederlage in Genf gegen Servette hat noch weitere Signifikanz: Der FC Basel wird in der Tabelle durchgereicht. Kommt das Team von Ciriaco Sforza nicht bald auf Touren, kann es sportlich schnell desaströse Ausmasse annehmen. Gerüchte um […]
    Der Beitrag FCB Total: Rotblau vor dem Absturz in der Tabelle erschien zuerst auf Telebasel.

  • Marco Streller: «Scheisse, ich habe mich überschätzt»

    Marco Streller trägt das Herz auf der Zunge: Das beweist er im Podcast «Ehrenrunde» von Comedian Stefan Büsser und Manuel Rothmund.
    Seit seinem Rücktritt vor rund einem Jahr ist es ruhig geworden um Marco Streller – der FCB ist weit weg, aber den Abgang hat er noch nicht verdaut: «Ich bin das immer noch am Verarbeiten. Als Sportchef beim FC Thun wäre das einfacher für mich gewesen. Aber der FCB ist eine pure Herzensangelegenheit», sagt er […]
    Der Beitrag Marco Streller: «Scheisse, ich habe mich überschätzt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Spezialsendung: «Zurück auf Anfang»

    Das Jahr 2020 des FC Basel findet ein Ende. Wir blicken nochmals zurück auf die rotblauen Momente in unserer Spezialsendung «Zurück auf Anfang».
    Ein einzigartiges, komisches, nervenaufreibendes, unruhiges, europäisch zwar erfolgreiches, aber national ernüchterndes Jahr geht für den FC Basel in diesen Tagen zu Ende. Leere Ränge in den Schweizer Stadien. Es ist das Bild, dass sich in die Gedächtnisse der Fussball-Fans eingebrannt hat. Es ist ein Symbolbild für die aktuelle Situation im Sport. Im Fussball. Und ganz […]
    Der Beitrag FCB-Spezialsendung: «Zurück auf Anfang» erschien zuerst auf Telebasel.