Metinho – aus der Favela ins Rampenlicht und nun beim FC Basel

Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.


Transferzeit

Metinho – aus der Favela ins Rampenlicht und nun beim FC Basel

Der FCB leiht einen vielseitigen Mittelfeldspieler aus, der einst zu den grössten Talenten weltweit gezählt wurde, der City Football Group gehört und die letzten anderhalb Jahre in der niederländischen Eredivisie bei Sparta Rotterdam verbrachte.

Exklusiv für Abonnenten

<!–>

Abemly Meto Silu, genannt Metinho, hier im Trikot von Sparta Rotterdam, neu in jenem des FC Basel.

Bild: Imago

–>

Was sich am Sonntag abgezeichnet hatte, setzte der FC Basel am Montagabend in die Tat um: Abemly Meto Silu, in der in Brasilien üblichen Verniedlichungsform Metinho genannt, kommt zunächst leihweise in die Schweiz mit der klar artikulierten Absicht des FCB, den 21-jährigen Mittelfeldspieler im Sommer fix zu übernehmen.

Gebürtig in der Demokratischen Republik Kongo und vom ersten Lebensjahr an in der Favela Cinco Bocas in Brás de Pina, einem Viertel von Rio de Janeiro aufgewachsen, verbrachte Metinho die zurückliegenden anderthalb Jahre bei Sparta Rotterdam. Die Transferrechte liegen bei Espérance Sportive Troyes Aube Champagne (ESTAC).

Metinho ist einer jener Namen, die in der jährlich von der englischen Tageszeitung «The Guardian» lancierten Liste der «Next Generation» auftauchte. 2020 wurde Metinho in einem Atemzug genannt mit Spielern wie Jamal Musiala (Bayern München), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen), Xavi Simons (Paris St-Germain, Leihe zu RB Leipzig) und Wilfried Gnonto (damals FC Zürich, aktuell Leeds United).

Metinho im Jahr 2021 beim Transfer zu Troyes.

Metinho im Jahr 2021 beim Transfer zu Troyes.

<!–>

–>

Aber auch Yusuf Demir firmierte damals unter den «60 der besten jungen Talente im Weltfussball». Dessen Jahr beim FC Basel, ausgeliehen von Galatasaray, war ein einziges Missverständnis. Zurück in Istanbul hat er in dieser Saison 36 Minuten absolviert.

Wer wie Metinho bei Fluminense der Akademie eines der populärsten Klubs Südamerikas angehört, steht quasi automatisch im Schaufenster. Als Jugendlicher sah er Paul Pogba und dessen Spielstil als Vorbild, wobei zwischen der Physis des 1,91 Meter grossen Pogba und Metinhos 1,78 Metern ein markanter Unterschied besteht.

Der City Football Group soll er im Sommer 2021 stattliche fünf Millionen Euro Ablöse wert gewesen sein. Ein Nasenwasser für die Geldgeber aus Abu Dhabi, die rund um ihr Aushängeschild Manchester City ein globales Netzwerk aufgezogen haben. Platziert wurde Metinho damals mit einem Fünfjahresvertrag in der französischen Champagner-Region, genauer bei ESTAC, seit 2019 unter Kontrolle des City Football Group.

Stucki: «Nur dank guter Beziehungen möglich»

Metinho im Trikot des Lommel SK, für den er in der zweiten belgischen Liga spielte.

Metinho im Trikot des Lommel SK, für den er in der zweiten belgischen Liga spielte.

Bild: Imago

<!–>

Von einer Schulterverletzung zurückgebunden, kam Metinho in der zweiten französischen Liga nicht zum Einsatz. Dafür absolvierte er acht Spiele (zwei Tore/ein Assist) mit der Reserve in der fünftklassigen National 3, wo es gegen SR Colmar, FC Mulhouse oder den St. Louis-Neuweg ging, also nur einen Torwartabschlag entfernt von der elsässisch-baslerischen Grenze.

Die darauffolgende Saison verbrachte Metinho in der zweiten belgischen Liga und half dem Lommel SK mit vier Toren und drei Assists in 27 Spielen den Abstieg abzuwenden. Einer prima ersten Leihsaison bei Sparta Rotterdam mit einem Tor des Monats, folgte ein unbefriedigendes zweites Halbjahr. Nach 41 Einsätzen, 36 davon in der Eredivisie (zwei Tore/1 Assist) folgt nun der nächste Tapetenwechsel zum FCB, der schon vorigen Sommer an einer Verpflichtung interessiert war.

«Metinho ist ein international gefragter Spieler und die Leihe nach Basel war nur dank der sehr guten Beziehungen zur City Football Group möglich», sagt FCB-Sportdirektor Daniel Stucki über den Spieler, der als 17-Jähriger bei Fluminense sein Profi-Debüt gab. Bei diesem einen Spiel blieb es dann.

AMetinho am Montag auf der Geschäftsstelle des FC Basel bei der Unterschrift unter einen Leihvertrag, aus dem im Sommer eine fixe Übernahme werden soll. –> <!–>

AMetinho am Montag auf der Geschäftsstelle des FC Basel bei der Unterschrift unter einen Leihvertrag, aus dem im Sommer eine fixe Übernahme werden soll.

Luca Cavegn/FC Basel 1893

–>

Knapp vier Jahre später sagt Stucki: «Wir wollten Metinho als vielseitig einsetzbaren Mittelfeldspieler unbedingt schon für die Rückrunde haben, weshalb wir die Leihe unüblicherweise ohne Kaufoption abgeschlossen haben. Wir befinden uns im intensiven Austausch mit der City Group und machen uns für einen Verbleib Metinhos über den Sommer hinaus stark.»

Seit 2019 besitzt Metinho auch die brasilianische Staatsbürgerschaft. Vom damaligen Nationaltrainer Tite wurde er im November 2020 zu einem Lehrgang der Seleção eingeladen. Nach wie vor steht dem Rechtsfuss die Möglichkeit offen, für die DR Kongo aufzulaufen.

<!–>

–>

Similar Posts