Zurückgekämpft von einem Kreuzbandriss. Luca Zuffi machte die Vorbereitung wieder voll mit. Nun kämpft er um einen Platz im überbesetzten zentralen Mittelfeld.

Nach zehn Monaten Verletzungspause aufgrund eines Kreuzbandrisses gab Luca Zuffi am 9. Dezember 2020 beim 4:2-Sieg gegen den FC Sion sein Comeback. Nun konnte er die Vorbereitung voll mitmachen und fühlt sich demensprechend bereit für die kommenden Aufgaben.

Harter Konkurrenzkampf

«Jetzt bin ich eigentlich körperlich, wie auch mental, wieder so wie davor», sagte Luca Zuffi. Er denke in einem Match oder Training nicht mehr an sein Knie. «So muss es auch sein, dass man vor allem frei im Kopf ist. Jetzt bin ich wieder voll bei der Mannschaft und möchte die Meisterschaft wieder in Angriff nehmen», erklärte der Mittelfeldspieler.

Bevor sich Luca Zuffi aber in die Meisterschaft stürzen kann, muss er sich zuerst im zentralen Mittelfeld durchsetzen. Dort ist der Konkurrenzkampf beim FCB riesig. Gleich sieben Spieler kämpfen um die drei freien Plätze.

Zuffi ist zuversichtlich

Wie viele Spiele Luca Zuffi dann bestreiten wird, werde sich dann zeigen. Aber natürlich möchte er so oft wie möglich auf dem Platz stehen. Er sieht den grossen Konkurrenzkampf positiv: «Es ist gut, dass wir viele Spieler im Zentrum haben, damit wir bei den vielen Spielen auch rotieren können».

In der Hinrunde schwankten die Leistungen des FCB stark. Um vorne mitzuspielen braucht es mehr Konstanz. Das sieht auch Luca Zuffi so und gibt sich zuversichtlich: «Auch wenn die Vorbereitung wieder kurz ist, konnten wir mit Ciri Sachen anschauen. Letztes Mal hatte er ja gar keine Zeit, um etwas anzuschauen».

Deshalb sei er positiv gestimmt, dass sich er und seine Mitspieler in der Rückrunde steigern können. «Und wer weiss, vielleicht können wir ganz oben nochmals angreifen», so Zuffi. Angreifen muss der FCB bereits in einer Woche. Am Samstag, 23. Januar 2021, geht die Meisterschaft mit dem Heimspiel gegen den FC Zürich wieder weiter.

Der Beitrag Luca Zuffi und sein Kampf zurück aufs Spielfeld erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Falsches Abseits gepfiffen – deshalb lag der VAR im Klassiker daneben

    FCB-Verteidiger Sergio Lopez (im roten Kreis am oberen Bildrand) steht abseits. Weil aber der zurückgeeilte Akaki Gogia (ganz links) den Ball noch absichtlich mit dem Kopf spielen wird, hebt er das Abseits auf. screenshot: swissfootdataEs spricht nicht sehr viel dafür, das Stadion Letzigrund zu besuchen. Im Moment kommt man jedoch in Sachen Fussballemotionen nicht drum…

  • Fabian Frei: «Es wurde definitiv Zeit!»

    Die Freude nach dem ersten Heimsieg gegen St. Gallen seit über drei Jahren ist gross. Das sind die FCB-Stimmen zum erkämpften 1:0-Sieg gegen die Ostschweizer.
    Einen Sieg gegen St. Gallen im St. Jakob-Park konnte der FCB letztmals im Dezember 2017 feiern. Fast dreieinhalb Jahre später klappte es endlich wieder: Rotblau gewann am Samstagabend das umkämpfte Heimspiel gegen die Ostschweizer mit 1:0. Die Freude beim FCB über diesen langersehnten Sieg war spürbar gross nach dem Abpfiff, so auch bei Fabian Frei: […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Es wurde definitiv Zeit!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB erkämpft sich ein 1:1 gegen den Leader

    Der FC Basel erspielt im Joggeli ein 1:1 gegen YB. Es ist das siebte Heimspiel ohne Sieg für Rotblau.
    Nach Tagen und Wochen mit vielen Enttäuschungen hat der FC Basel ein achtbares Resultat abgeliefert. Die Basler remisierten in der 23. Runde der Super League daheim gegen den klaren Leader Young Boys 1:1. Es war im dritten Duell mit den Bernern in dieser Saison der erste Punktgewinn für die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza. Beide […]
    Der Beitrag FCB erkämpft sich ein 1:1 gegen den Leader erschien zuerst auf Telebasel.

  • Dürfen die FCB-Spieler überhaupt in die Ferien?

    Viele zieht es über Weihnachten und Neujahr in die Wärme. Oder einfach nur zur Familie. So auch die FCB-Spieler. Doch dürfen die in Zeiten von Corona verreisen?
    Mit dem Spiel gegen Luzern beschliesst der FC Basel am 23. Dezember 2020 die Hinrunde und damit wartet die erste richtige Pause für die FCB-Spieler seit dem letzten Frühling. Normalerweise verziehen sich die Fussballer in diesen Tagen an den nächsten Strand. Lassen den kalten Winter hinter sich. Überbrücken ein paar Ozeane. Oder geniessen die Tage […]
    Der Beitrag Dürfen die FCB-Spieler überhaupt in die Ferien? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Beide mit einem Punkt belohnt

    Kein Sieger im Duell der beiden derzeit formstärksten Mannschaften der Super League: Der FC St. Gallen und der FCB trennen sich in einer intensiven Partie 2:2.
    Der FC St. Gallen bestätigte, dass er die Mannschaft der Rückrunde ist. Die Ostschweizer, die in der Winterpause noch deutlich näher an den Abstiegsplätzen als an den Europacup-Rängen waren, lieferten sich mit dem FC Basel in ihrem ausverkauften Stadion ein sehenswertes Duell mit vielen hart geführten Zweikämpfen und zahlreichen Torchancen. Zweimal legten die St. Galler […]
    Der Beitrag Beide mit einem Punkt belohnt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pflichtaufgabe für FCB in der Conference League-Quali

    Der FC Basel und die Young Boys starten mit vermeintlich einfachen Aufgaben in die Qualifikation zur Conference League.
    Die Basler treffen Mitte Juli entweder auf die Crusaders aus Belfast oder auf die Magpies aus Gibraltar, YB bekommt es mit den Letten von Liepaja oder Gjilani aus Kosovo zu tun. Basel hat im Hinspiel am 14. Juli Heimrecht, YB im Rückspiel die Woche darauf. Der FC Vaduz misst sich zunächst auswärts mit den Slowenen […]
    Der Beitrag Pflichtaufgabe für FCB in der Conference League-Quali erschien zuerst auf Telebasel.