Nach dem Unentschieden im ersten Testspiel gegen den FC Thun zeigte Rotblau eine Reaktion. Gleich mit 5:0 fertigte der FCB den FC Aarau ab.

Im heutigen Test gegen den FC Aarau kam der 19-jährige Innenverteidiger Adrian Durrer zu seinem Debüt bei den Profis. Er spielte in der ersten Halbzeit an der Seite von Timm Klose.

Effizienter FCB in Halbzeit eins

Die nicht eingespielte Basler Verteidigung schien zu Beginn etwas Probleme zu haben mit den Angriffen der Gäste. Jedoch erzielte der FCB das erste Tor. In der 18. Minute erobert Timm Klose in der gegnerischen Hälfte den Ball, danach schaltet Rotblau blitzschnell um. Pululu spielt auf Cabral, der leitet sehenswert mit der Hacke weiter und Fabian Frei schlenzt den Ball zur Basler Führung in die Maschen.

Danach machten aber wieder die Gäste Druck. Innert drei Minuten verfehlte Kevin Spadanuda den Ausgleich zweimal nur um wenige Zentimeter.

Doch wieder war es der FCB, der das Tor schiesst. Chipperfield erobert den Ball, leitet weiter auf Pululu und der schickt Arthur Cabral. Der Brasilianer schlenzte den Ball danach von spitzem Winkel zum 2:0 in die Maschen. Julian von Moos hatte mit seinem Distanzschuss kurz vor der Pause dann noch die beste Chance der restlichen ersten Halbzeit. So ging es mit einer effizienten Zweitore-Führung für Rotblau in die Pause.

Blitzstart und Zhegrova-Geniestreich

In der zweiten Halbzeit wechselt Ciriaco Sforza ausser Nikolic und Klose einmal quer durch.  Der FCB legt gleich los wie die Feuerwehr. Aldo Kalulu zieht über rechts in den Sechzehner und legt dann quer für Ricky van Wolfswinkel, der Niederländer muss nur noch den Fuss hinhalten und so steht es 3:0 für den FCB.

In der 79. Minute kam dann der grosse Auftritt von Edon Zhegrova: Der Kosovare tunnelt auf der rechten Seite zuerst einen Gegenspieler, zog danach in den Strafraum und schlenzte den Ball zum 4:0 in die Maschen, ein echtes Traumtor!

Doch das war noch nicht der Schlusspunkt. Ricky van Wolfsiwinkel schliesst in der 89. Minute eine herrliche Zhegrova-Kalulu Vorarbeit mit einem Knaller in den Winkel ab.

Schlussendlich gewinnt der FCB mit einem verdienten 4:0. Nach diesem erfolgreichen zweiten Test trifft der FCB am kommenden Samstag in seinem letzten Vorbereitungsspiel auf den FC Chiasso.

Das Telegramm:

FC Basel 1893 vs. FC Aarau

Nachwuchs-Campus Basel. – SR: David Huwiler

Tore: 18. Frei 1:0 (Cabral). 26. Cabral 2:0 (Pululu). 47. 3:0 van Wolfswinkel (Kalulu). 79. 4:0 Zhegrova (Padula). 89. van Wolfswinkel (Kalulu)

FC Basel (1. Halbzeit): Nikolic; Bunjaku, Klose, Durrer, Petretta; Von Moos, Frei, Zuffi, Chipperfield, Pululu; Cabral

(2. Halbzeit) Nikolic; Padula, van der Werff, Klose, Hajdari;  Zhegrova, Campo, Stefanovic, Kalulu, Chiappetta; van Wolfswinkel

Der Beitrag 5:0 Kantersieg gegen den FC Aarau erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB verliert Testspiel beim SC Freiburg

    Der FC Basel unterliegt im Testspiel beim SC Freiburg mit 0:2.
    Während die Nationalspieler des FC Basel mit ihren jeweiligen Auswahlen um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Katar kämpfen, bestritt Rotblau beim Bundesligisten SC Freiburg am Donnerstag ein Testspiel. Die Basler konnten zwar im ersten Durchgang über weite Strecken mithalten. Mussten sich am Ende aber mit 0:2 geschlagen geben. Kalulu vergibt den Ausgleich Die Führung […]
    Der Beitrag FCB verliert Testspiel beim SC Freiburg erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total am Ostermontag mit Erni Maissen

    Der FCB gastiert am Montag im Wallis beim FC Sion. Direkt nach dem Spiel diskutieren wir mit unserem FCB-Experten Erni Maissen über die Partie.
    Ostern bedeutet nicht, dass Fussballspieler frei haben. Auch der FC Basel ist heute im Einsatz. Im Wallis trifft Rotblau auf den FC Sion. In den bisherigen Spielen der laufenden Saison konnte der FCB zweimal gewinnen und im letzten Aufeinandertreffen gab es eine Punkteteilung. Heute soll jedoch wieder ein Sieg her. Am nächsten Sonntag spielt der […]
    Der Beitrag FCB Total am Ostermontag mit Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gibt teilweise Entwarnung bei Stocker und Lang

    Valentin Stocker und Michael Lang mussten am Sonntag beim Spiel gegen den FC Zürich verletzt vom Platz. Der FC Basel gibt nun teilweise Entwarnung.
    Michael Lang und Valentin Stocker schieden bei der Partie gegen den FC Zürich am Sonntag bereits in den ersten 25 Minuten verletzt aus. Eine MRI-Untersuchung habe nun ergeben, dass beide vorerst ausfallen werden, aber nicht so gravierende Verletzungen davontragen, wie zunächst hätte befürchtet werden können. Dies teilt der FC Basel am Dienstag mit. Lang verliess […]
    Der Beitrag FCB gibt teilweise Entwarnung bei Stocker und Lang erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen nach Remis gegen Lausanne: «Heute war es irgendwie verflixt»

    Der FCB spielt zuhause gegen Lausanne nur Unentschieden, obwohl er zu zahlreichen guten Torchancen kam. Entsprechend enttäuscht sind die Basler nach dem Spiel.
    Was ist das für eine Schlussphase. Zuerst geht Lausanne aus dem Nichts durch einen Penalty in Führung. Sekunden vor Schluss trifft Pajtim Kasami dann aber doch noch zum Ausgleich. Es ist eine Schlussphase, die es so gar nicht hätte geben müssen. Zu überlegen präsentiert sich der FCB im gesamten Spiel und hätte es schon längst […]
    Der Beitrag Rahmen nach Remis gegen Lausanne: «Heute war es irgendwie verflixt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • SFL und FCB nehmen Stellung zum Bundesrats-Entscheid

    Der Bundesrat gab am Mittwoch neue Regeln im Bezug auf Corona bekannt – diese betreffen auch den Sport. Die Swiss Football League und der FCB nehmen Stellung.
    Ab Donnerstag sind an öffentlichen Veranstaltungen nur noch 50 Personen erlaubt. Somit stehen in der Super-League wieder Geisterspiele an. Die Swiss Football League erklärt auf ihrer Homepage nun das weitere vorgehen. Spielbetrieb wird aufrecht erhalten Nach nur drei Spielen mit mehr als 1’000 Zuschauern stehen ab kommendem Wochenende wieder Spiele vor leeren Rängen an. Die […]
    Der Beitrag SFL und FCB nehmen Stellung zum Bundesrats-Entscheid erschien zuerst auf Telebasel.

  • Silvan Widmer: «Das war einfach zu wenig von uns»

    Der FC Basel verliert das Nachholspiel beim FC Zürich nach ungenügender Leistung. Die Ernüchterung bei Rotblau ist gross.
    Das hat sich Rotblau nach dem Sieg gegen St. Gallen anders vorgestellt. Der FC Basel wird vom FC Zürich im Nachholspiel ausgebremst und verliert den Klassiker mit 0:1. Damit verpasst man den vorzeitigen Anschluss an die Spitze. Rotblau nach der Pause im Tiefschlaf Der FCB konnte nicht ans Gastspiel in der Ostschweiz am Wochenende ansetzen. Defensiv […]
    Der Beitrag Silvan Widmer: «Das war einfach zu wenig von uns» erschien zuerst auf Telebasel.