Alle zentralen Mittelfeldspieler beim FCB sind wieder fit. Nun hat Trainer Ciriaco Sforza ein Luxusproblem.

Mit Fabian Frei, Pajtim Kasami, Luca Zuffi, Taulant Xhaka, Yannick Marchand, Orges Bunjaku und je nach Aufstellung auch Valentin Stocker hat Ciriaco gleich sieben Spieler, die einen Platz im zentralen Mittelfeld wollen.

Das Problem: Von Beginn können nur drei spielen. Keine leichte Aufgabe für den FCB-Trainer also.

So stehen die Chancen für die einzelnen Spieler:

Fabian Frei hat alle Partien in dieser Saison bestritten. (Bild: Keystone)

Fabian Frei: Der Vize-Captain war in bisher allen Partien mit dabei und hat nur zweimal nicht durchgespielt. Obwohl er in 14 Ligapartien nur ein Tor erzielt und vorbereitet hatte, ist er das Herz im Basler Spiel. Bei Frei kennt man es aus der Vergangenheit: Wenn es bei ihm dann plötzlich wieder mit Toren klappt, dann kommt er in einen Lauf und dann ist er noch unverzichtbarer für Ciriaco Sforza.

Prognose: Frei wird seinen Stammplatz behalten.

Pajtim Kasami ist mit Arthur Cabral der torgefährlichste Basler in dieser Saison. (Bild: Keystone)

Pajtim Kasami: Obwohl er noch nicht bei hundert Prozent ist, hat der Neuzugang in Basel bereits eingeschlagen. In elf Partien erzielte der Ex-Sittener gleich sechs Tore, das ist Ligahöchstwert! (Auch sechs Tore haben Arthur Cabral, Aldin Turkes von Lausanne und Jean-Pierre Nsame von YB) Dazu hat der Zürcher immer durchgespielt. Es scheint also, dass er für Ciriaco Sforza bereits jetzt nicht mehr wegzudenken ist.

Prognose: Kasami wird seinen Stammplatz behalten.

Luca Zuffi ist nach fast einem Jahr Pause wieder zurück. Bei seinem Comeback gab er gleich einen Assist. (Bild: Keystone)

Luca Zuffi: Zuffi fehlte dem FCB seit Anfang Jahr. Die Schaltzentrale im Basler Mittelfeld wurde in vielen Spielen sehnlichst vermisst. Kurz vor der Winterpause kehrte er mit vier Teileinsätzen wieder zurück und bereitete auch gleich ein Tor vor. Findet Zuffi zu seiner alten Stärke zurück, wird er auch in dieser Saison ein wichtiger Bestandteil des Rotblauen Spiels werden.

Prognose: Zuffi wird sich seinen Stammplatz zurückerobern, rotiert je nach Gegner mit Marchand.

Taulant Xhaka fehlte Rotblau in der Hinrunde verletzungsbedingt. (Bild: Keystone)

Taulant Xhaka: Auch Xhaka fehlte dem FCB in der Hinrunde verletzungsbedingt. Das Basler Urgestein wurde vor allem in den Spielen gegen die Young Boys vermisst. Denn er ist einer, der Emotionen und Härte in die Spiele bringt und so auch die Mannschaft wachrütteln kann. Bis zum Rückrundenstart sollte er wieder fit sein, jedoch wird es bei ihm vermutlich noch etwas länger dauern, bis er wieder ganz der Alte ist.

Prognose: Xhaka muss sich wieder zurückkämpfen und wird vorerst nur zu Teileinsätzen kommen.

Yannick Marchand bekam von Trainer Sforza in der Hinrunde viel Einsatzzeit. (Bild: Keystone)

Yannick Marchand: Er ist einer der Lieblinge von Ciriaco Sforza. Nach seiner Rückenverletzung kam er fast in jedem Spiel zu einem Einsatz und spielte sehr solid. Gegen Vaduz krönte er seine Leistungen mit seinem ersten Super League-Treffer. Für ihn könnte die Saison zur Durchbruchsaison werden. Künftig könnte er zur neuen Säule im Mittelfeld avancieren.

Prognose: Marchand wird auch in der Rückrunde konstant seine Einsätze bekommen und gehört dem erweiterten Kreis der Stammspieler an. Je nach Gegner rotiert er mit Zuffi.

Bunjaku kam in der Hinrunde zu 311 Spielminuten. (Bild: Keystone)

Orges Bunjaku: Anfangs Saison war der 19-Jährige im defensiven Mittelfeld gesetzt, dann warf ihn allerdings eine kleine Verletzung etwas zurück. Danach spielte er nicht mehr. Jedoch hält Sforza auch von ihm viel, wird ihm vermutlich auch in der Rückrunde immer mal wieder die Chance geben.

Prognose: Bunjaku wird auch in der Rückrunde seine Einsatzminuten bekommen, für einen Stammplatz ist die Konkurrenz aber momentan noch zu gut.

Daumen hoch: Valentin Stocker kann bisher zufrieden sein, wenn er fit ist, spielt er auch. (Bild: Keystone)

Valentin Stocker: Seit Mitte Dezember war der Captain verletzt, nun ist er aber wieder fit. In der Hinrunde sammelte Stocker in acht Spielen fünf Scorerpunkte. Er ist einer, der Spiele entscheiden kann und allgemein sehr wertvoll für das Team ist.

Prognose: Wenn Stocker fit ist, dann spielt er auch, jedoch bleibt dann noch die Frage ob im zentraloffensiven Mittelfeld oder auf dem Flügel.

Der Beitrag Sieben Spieler kämpfen um drei Plätze erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total nach dem Remis gegen YB

    Im dritten Ligaspiel gibt es den dritten Punkt für den FCB. Einmal mehr kann er sich für eine gute Leistung nicht belohnen. Das ist das Hauptthema im FCB Total.
    Zahlreiche Chancen gab es auf beide Seiten, ein Tor wollte aber nicht fallen. Der FCB und YB trennen sich mit einem 0:0-Unentschieden. Auch wenn das Resultat es nicht vermuten lässt, war das Spiel spektakulär. Mangelnde Effizienz Neben dem aberkannten Tor von YB trafen beide Mannschaften einmal die Latte. Der FCB hatte sogar noch in der […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Remis gegen YB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Alles andere als ein klares Weiterkommen wäre eine herbe Enttäuschung»

    Beim ungefährdeten 2:0-Sieg gegen Crusaders FC bekundet der FCB zwei Schönheitsfehler: Den Platzverweis gegen Taulant Xhaka und fehlende Effizienz vor dem Tor.
    Die Gäste aus Nordirland spielen zu keiner Zeit auf Augenhöhe mit dem FCB. Auch nicht als der FCB nach 33 Minuten in Unterzahl spielen muss. Dies weil Taulant Xhaka innert Sekunden zwei Mal den gelben Karton zu sehen bekommt. Es ist der erste von zwei Schönheitsfehler an diesem Abend. Trotz Unterzahl klar besser Die rote […]
    Der Beitrag Frei: «Alles andere als ein klares Weiterkommen wäre eine herbe Enttäuschung» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sektor G im Joggeli bleibt künftig meistens geschlossen

    Der Sektor G im Joggeli soll in Zukunft grundsätzlich geschlossen bleiben. Nur an gut besuchten Spielen soll der Sektor geöffnet werden.
    Der FC Basel 1893 hat heute mitgeteilt, dass er den Sektor G im St. Jakob-Park künftig grundsätzlich geschlossen lassen will. Nur wenn der Rest des Stadions bereits ausverkauft ist, sollen in diesem Sektor Einzeltickets verfügbar sein. Die Gründe für diesen Entscheid sind laut FCB atmosphärischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Natur. Für Saisonkarteninhaberinnen und -inhabern wird der […]
    Der Beitrag Sektor G im Joggeli bleibt künftig meistens geschlossen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Reto Baumgartner

    Reto Baumgartner kann und soll Nachfolger von Bernhard Burgener als FCB-Präsident werden. Er ist zusammen mit Erni Maissen im Studio.
    Während der FC Basel aufgrund Corona im Team keine Spiele aktuell absolvieren kann, fokussiert sich das Interesse auf die nahende GV von Rotblau. Reto Baumgartner soll Nachfolger von FCB-Präsident Bernhard Burgener werden. Der ehemalige FCB-Spieler stellt sich an der schriftlichen Generalversammlung im November zur Wahl. Wie sieht der ehemalige Verteidiger von Rotblau seine Chancen? Wer […]
    Der Beitrag FCB Total mit Reto Baumgartner erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau kann sich gegen Rorschach-Goldach durchsetzen

    Basel, St. Gallen und die Young Boys setzten sich am Sonntag in den 1/16-Finals im Schweizer Cup ohne Mühe durch.
    Der FC Basel bekundete gegen den interregionalen Zweitligisten Rorschach-Goldach Anlaufschwierigkeiten. Durch Arbnor Morina kamen die Amateure vom Bodensee auch zur ersten guten Möglichkeit. Der Schuss des Stürmers landete nach fünf Minuten indes an der Latte. In der Folge übernahmen die Basler die Spielkontrolle, und Liam Millar sorgte nach einer guten halben Stunde für die Erlösung […]
    Der Beitrag Rotblau kann sich gegen Rorschach-Goldach durchsetzen erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Wir haben alles in die Waagschale geworfen»

    Gut gespielt, tapfer gekämpft, aber am Ende gescheitert: Beim FCB ist die Enttäuschung nach dem Aus gegen Marseille gross. Es schwingt aber auch Stolz mit.
    «Es war alles angerichtet für einen richtig geilen Europacup-Abend». Viel passender als mit den Worten von Heinz Lindner kann man das Spiel des FC Basel gegen Olympique Marseille nicht auf den Punkt bringen. Aber am Ende habe es nicht sein sollen. «Jeder hat gekämpft und alles gegeben» Der FCB kann sich nach der erneuten 1:2-Niederlage […]
    Der Beitrag «Wir haben alles in die Waagschale geworfen» erschien zuerst auf Telebasel.