So bestreitet der FCB die Vorbereitung zuhause

Der FCB startete am Mittwoch in die Vorbereitung für die Rückrunde. Vor allem im physischen Bereich will Trainer Ciriaco Sforza seine Mannschaft weiterbringen.

Nach einer anstrengenden Hinrunde ohne wirkliche Vorbereitung, konnten die FCB-Spieler über die Festtage ihre Batterien wieder neu aufladen. Am Mittwoch trafen sich dann die Spieler und der Staff zum ersten Mal wieder – alle mit einem negativen Coronatest.

Basel statt Marbella

Obwohl es schneite, trübte dies die Vorfreude der Spieler nicht. So freute sich Fabian Frei über das Wiedersehen mit seinen Teamkollegen. Auch ist er überrascht, dass der Trainingsplatz auf dem FCB-Campus relativ gut bespielbar ist. «Zu dieser Jahreszeit habe ich schon auf schlechteren Plätzen trainiert. Es war ein guter Start und ich hoffe, dass es sich so weiterzieht», sagte der Mittelfeldspieler nach dem ersten Training.

Eigentlich würde sich der FCB zu dieser Zeit auf den Weg ins Trainingslager nach Marbella machen. Dies wäre aber wegen der Coronakrise ein zu grosses Risiko. Deshalb entschied man sich hier in Basel die Vorbereitung zu bestreiten.

Gute Infrastruktur

FCB-Trainer Ciriaco Sforza ist zufrieden mit dem, was er im ersten Training von seinen Spielern zu sehen bekam: «Man merkt, dass ihnen die Ferien gut getan haben. Es ist eine gute Energie drin und das finde ich sehr toll. Man hat es auf dem Platz gesehen. Mit oder ohne Ball – es war eine dynamische Mannschaft.»

Nun hat der Cheftrainer zweieinhalb Wochen Zeit bis am 23. Januar die Meisterschaft mit dem Heimspiel gegen den FC Zürich wieder weitergeht. Diese wollen die Basler natürlich optimal nutzen. Da spiele es keine Rolle, dass man nicht im Trainingslager im Süden ist, erklärte Ciriaco Sforza. Denn die Infrastruktur in Basel sei top.

Fokus der Vorbereitung

Vor allem im physischen Bereich möchte Ciriaco Sforza die Mannschaft weiterbringen: «Wir hatten am Anfang keine Vorbereitung gehabt und mussten gleich einsteigen. Ich glaube, wir haben jetzt vielleicht zehn Tage mehr Zeit physisch mehr zu machen. Aber auch da müssen wir aufpassen, dass wir nicht in Verletzungen reinlaufen», so der Cheftrainer.

Aber der Fokus legt Ciriaco Sforza auf den physischen Bereich, denn Folgendes sei ihm in der Hinrunde aufgefallen: «Dass die Mannschaft am Anfang 45 Minuten den Rhythmus gehabt hat, jetzt gegen Ende vielleicht 70 Minuten. Aber das ist sicher etwas, an dem wir in den nächsten Tagen und Wochen arbeiten müssen!»

Auch Fabian Frei ist sich dieser Tatsache bewusst. Dennoch dürfe man auch den Ball am Fuss nicht vergessen: «Die Vorbereitung ist auch nicht all zu lang. Deswegen kann es auch nicht sein, dass wir jetzt einfach drei Wochen laufen. Wir müssen auch schauen, dass wir mit dem Ball noch etwas anfangen können. Da bin ich zuversichtlich und überzeugt, dass unser Staff das im Griff hat».

Spätestens am 23. Januar im ersten Spiel gegen den FCZ wird sich zeigen, welche Fortschritte der FCB in dieser Vorbereitung erzielen konnte.

Der Beitrag So bestreitet der FCB die Vorbereitung zuhause erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB erkämpft sich ein 1:1 gegen den Leader

    Der FC Basel erspielt im Joggeli ein 1:1 gegen YB. Es ist das siebte Heimspiel ohne Sieg für Rotblau.
    Nach Tagen und Wochen mit vielen Enttäuschungen hat der FC Basel ein achtbares Resultat abgeliefert. Die Basler remisierten in der 23. Runde der Super League daheim gegen den klaren Leader Young Boys 1:1. Es war im dritten Duell mit den Bernern in dieser Saison der erste Punktgewinn für die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza. Beide […]
    Der Beitrag FCB erkämpft sich ein 1:1 gegen den Leader erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen: «Eine Niederlage kann es irgendwann einmal geben»

    Im sechsten Spiel erleidet der FC Basel unter Patrick Rahmen die erste Niederlage. Und gleichzeitig einen herben Rückschlag im Kampf um Platz 2.
    Das vierte Duell des FC Basel gegen den alten und neuen Meister YB gleicht einem Déjà-Vu. Wieder können die Basler über weite Strecken mit den Bernern mithalten. Am Ende gelingen den Hauptstädtern aber zwei Tore innert Sekunden, um Patrick Rahmen die erste Niederlage als Trainer des FC Basel zuzufügen. Verloren trotz gezeigter Tugenden «Eine Niederlage […]
    Der Beitrag Rahmen: «Eine Niederlage kann es irgendwann einmal geben» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker beendet seine Karriere – und wird vom FCB zum Sportchef ausgebildet

    415 Spiele absolvierte Valentin Stocker für den FC Basel. Bild: keystoneValentin Stocker beendet seine Fussball-Karriere. Der 33-jährige Mittelfeldspieler und der FC Basel haben sich darauf geeinigt, den noch bis 2023 laufenden Vertrag per Ende Saison aufzulösen.Stocker bleibt dem FCB aber erhalten: Die Klub-Legende wird nach einer Pause im Verlauf des Sommers Assistent der sportlichen Leitung…

  • Sektor G im Joggeli bleibt künftig meistens geschlossen

    Der Sektor G im Joggeli soll in Zukunft grundsätzlich geschlossen bleiben. Nur an gut besuchten Spielen soll der Sektor geöffnet werden.
    Der FC Basel 1893 hat heute mitgeteilt, dass er den Sektor G im St. Jakob-Park künftig grundsätzlich geschlossen lassen will. Nur wenn der Rest des Stadions bereits ausverkauft ist, sollen in diesem Sektor Einzeltickets verfügbar sein. Die Gründe für diesen Entscheid sind laut FCB atmosphärischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Natur. Für Saisonkarteninhaberinnen und -inhabern wird der […]
    Der Beitrag Sektor G im Joggeli bleibt künftig meistens geschlossen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen

    Am Donnerstag startet Rotblau in die Conference League-Gruppenphase. Doch zuerst muss sich Rotblau auf eine lange Reise machen.
    Im ersten Conference League Gruppenspiel trifft der FC Basel auswärts in Baku auf den FK Qarabağ. Heute Mittwoch reist der rotblaue Tross nach Aserbaidschan. Die Hauptstadt Baku liegt 3’426 Kilometer Luftlinie von Basel entfernt. Die Reise dauert etwa fünf Stunden, dazu kommen noch zwei Stunden Zeitverschiebung. Ein Katzensprung im Vergleich mit Almaty Trotz dieser längeren […]
    Der Beitrag FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB bezwingt Luzern im Joggeli 3:0

    Am Sonntag können der FCZ und seine Fans den Meistertitel noch nicht feiern, denn der FC Basel lässt nicht locker und bezwingt Luzern daheim 3:0.
    Noch fehlen den Zürchern drei Punkte für den ersten Meistertitel seit 2009. Aber sie können den Weg dorthin in den verbleibenden vier Runden als Countdown zelebrieren. Sie sind Meister, sobald sie einmal gewinnen oder die Basler verlieren. Oder sobald beide je einmal unentschieden spielen. Der FCB hatte es im Match gegen die Luzerner, die noch […]
    Der Beitrag FCB bezwingt Luzern im Joggeli 3:0 erschien zuerst auf Telebasel.