Am Mittwoch Nachmittag absolvierte der FCB das erste Training nach der Winterpause. Beim Auftakt in Basel fehlten mehrere Stammkräfte.

Anstatt Sonne gibt es für den FCB Schnee. Rotblau bereitet sich wegen der Corona-Situation für einmal in Basel anstatt in Marbella auf die Rückrunde vor. Am Dienstag mussten sich alle einem Corona–Test unterziehen, danach nahm der FCB am Mittwoch ohne positiven Fälle das Training auf.

Stammkräfte fehlten

Nachdem das Trainingsfeld vom Schnee geräumt war, trafen die Spieler am FCB–Campus ein, allen voran Taulant Xhaka. Gut gelaunt ging es direkt in die erste Trainingseinheit nach der Winterpause. Nicht mit dabei waren Jorge (Kreuzbandriss), Pajtim Kasami, der leichte Probleme mit den Adduktoren hat und Silvan Widmer. Der Aussenverteidiger wurde am Dienstag zum zweiten Mal Vater.

Valentin Stocker, Taulant Xhaka, Elis Isufi und Konstantinos Dimitriou sind weiterhin im Aufbau und trainierten getrennt von der restlichen Mannschaft. Auch Torhüter Heinz Lindner trainierte für sich alleine. Dies aus reiner Vorsicht, da der Österreicher eine Muskelverhärtung im Oberschenkel zu beklagen hat.

Strenges Programm bis zum Start

Viel Vorbereitungszeit hatte FCB–Trainer Ciriaco Sforza bisher nicht mit seinem Team. Nun hat der 50–Jährige aber zweieinhalb Wochen Zeit, um die Mannschaft optimal auf die Rückrunde vorzubereiten. Zudem haben Spieler wie Samuele Campo oder Aldo Kalulu jetzt die Chance, den Verein zu wechseln. Nebenbei könnte sich der FCB auch auf schwächer besetzten Positionen wie der linken Abwehrseite oder im Sturm Verstärkung besorgen.

In der Zeit bis zum Rückrundenstart hat Rotblau ein happiges Programm vor sich: Am Samstag kommt es zum ersten Testspiel gegen den FC Thun. Nächste Woche folgen zwei weitere Tests gegen den FC Aarau und Chiasso. Dann geht es auch schon wieder los in der Super League. Zum Auftakt der Rückrunde kommt es im Joggeli gleich zum Klassiker gegen den FC Zürich.

Der Beitrag Trainingsauftakt beim FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Eray Cömert wird von der Muttenzerkurve gefeiert

    Nach dem Unentschieden gegen GC feiert die Muttenzerkurve Eray Cömert, der sich das Megaphon schnappt und mit den Fans FCB-Lieder anstimmt.
    Das ist ungewöhnlich: Die Fans feiern nach dem Schlusspfiff einen Spieler, der gar keinen Einsatz hatte. So geschehen nach dem Spiel gegen GC. Die Muttenzerkurve feiert Eray Cömert, der schon seit längerer Zeit nicht mehr zum Einsatz kommt. Der Grund: Eray Cömert steht vor einem Wechsel in eine andere Liga. Der Basler Innenverteidiger klettert daraufhin […]
    Der Beitrag Eray Cömert wird von der Muttenzerkurve gefeiert erschien zuerst auf Telebasel.

  • Arthur Cabral knipst Rotblau an die Spitze

    Der FC Basel übernimmt in der 7. Runde die Tabellenführung der Super League. Die Basler setzen sich in St. Gallen mit 2:0 durch.
    Auch die Young Boys gewinnen am Mittwoch – mit 6:1 in Lausanne. Arthur Cabral sicherte dem FCB mit seinen Saisontoren 9 und 10 den ersten Sieg nach zuletzt drei Unentschieden in der Meisterschaft. Für YB, das bei einem Spiel weniger vier Punkte hinter Basel liegt, traf Christian Fassnacht zweimal.
    Der Beitrag Arthur Cabral knipst Rotblau an die Spitze erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das sind die neuen Besitzverhältnisse beim FC Basel

    Der FC Basel hat am Mittwoch die neuen Besitzverhältnisse bei der Holding bekannt gegeben. David Degen hält noch 40 Prozent der Aktien.
    Der anfängliche Mehrheitsaktionär David Degen hat einen grossen Teil seiner Aktien weiterverkauft. Dies wird aus den Besitzverhältnissen ersichtlich, die der FC Basel am Mittwoch öffentlich gemacht hat. Degen, der im Mai 2021 sämtliche Aktien des vorherigen FCB-Eigentümers Bernhard Burgener übernommen hatte, hält neu noch 40 Prozent der Anteile an der FC Basel Holding AG. Neu […]
    Der Beitrag Das sind die neuen Besitzverhältnisse beim FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB noch einen Punkt vom europäischen Überwintern entfernt

    Am Donnerstag bestreitet Rotblau das letzte Spiel der Conference League-Gruppenphase. Mit mindestens einem Unentschieden kann der FCB europäisch überwintern.
    Rechnerisch wäre in der Gruppe H noch alles offen, aber eigentlich ist es einfach: Wenn der FCB am Donnerstagabend mehr Punkte holt als Slovan Bratislava im Hinspiel, zieht Rotblau als Erster in die K.O.-Phase ein und überspringt somit eine Runde. Falls Bratislava gegen Zalgiris aber gewinnt, kann Rotblau mit mindestens einem Punkt in Armenien als […]
    Der Beitrag FCB noch einen Punkt vom europäischen Überwintern entfernt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total vor der Woche der Entscheidung

    Der FC Basel ist zurück in der Spur. Nun können die Basler im Direktduell gegen YB sogar kurzzeitig die Tabellenführung übernehmen.
    Wer hätte das gedacht? Vor drei Spielen noch wurde dem FC Basel eine Resultatkrise vorgeworfen. Der FC Basel würde seine Überlegenheit nicht in Siege ummünzen. Das war auch so – bis jetzt. Denn die Siegesserie von drei Spielen eröffnen Rotblau vor dem Spitzenkampf am Mittwoch neue Perspektiven. Zwar haben die Basler noch ein Spiel mehr […]
    Der Beitrag FCB Total vor der Woche der Entscheidung erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Allschwil chancenlos gegen den FCB

    Darian Males, der in den letzten Wochen oft auf der Ersatzbank gesessen war, verhalf dem FC Basel zum mühelosen Sieg beim Zweitligisten Allschwil.
    Der Luzerner Darian Males erzielte beim 5:0-Erfolg drei der vier Tore in der ersten Halbzeit eines davon mit einem Handspenalty. Basels neuste Akquisition Bradley Fink benötigte für sein erstes Tore im rotblauen Tenü nur eine knappe Viertelstunde. Telegramm Allschwil – Basel 0:5 (0:4) SR Thies. – Tore: 9. Males 0:1. 15. Fink 0:2. 35. Males […]
    Der Beitrag FC Allschwil chancenlos gegen den FCB erschien zuerst auf Telebasel.