Das waren die Ferien der FCB-Stars

Nach einem anstrengenden Jahr konnten die FCB-Stars über die Festtage ihre Batterien wieder aufladen. Dies taten sie im Kreise der Familie und in den Bergen.

Zwei Wochen hatten die FCB–Spieler Zeit um sich von den vielen Spielen im Jahr 2021 zu erholen. Am Mittwoch beginnt für Rotblau die Vorbereitung für den Rückrundenstart.

Weihnachten mit der Familie

Die Festtage standen voll und ganz im Zeichen der Familie. So auch beim FCB–Torhüter Heinz Lindner. Der 30–Jährige reiste in seine Heimat Österreich um dort mit seinen liebsten zu feiern. Der rotblaue Dauerläufer Silvan Widmer genoss die Zeit gemeinsam mit seiner Frau und seiner Tochter. Timm Klose machte seiner Familie ein sehr grosses Geschenk. Der 1,93 Meter grosse Basler legte sich gleich selbst unter den Weihnachtsbaum.

Heinz Linder feierte Weihnachten in Linz. (Quelle: instagram/heinzlindner)
Silvan Widmer mit seiner Tochter an Weihnachten. (Quelle: instagram/silvanwidmer)
Timm Klose legte sich gleich selbst als Geschenk unter den Christbaum. (Quelle: instagram/timm_klose_gt)

Eine Premiere gab es für Luca Zuffi. Zum ersten Mal durften er und seine Frau die Festtage als Eltern miterleben. Diese Erfahrung durchlebten auch Taulant Xhaka und seine Frau zum ersten Mal.

Luca Zuffi erlebte Weihnachten zum ersten Mal als Vater. (Quelle: instagram/lucazuffiofficial)
Taulant Xhaka und seine Frau erlebten die ersten Festtage als Eltern. (Quelle: instagram/tx.34)

Zurück in die Heimat

Eine etwas längere Reise trat Edon Zhegrova an. Der junge Dribbelkünstler verbrachte die Festtage in seiner Heimat Kosovo, wobei er auf das Feuerwerk am Silvesterabend herabschauen konnte. Noch weiter reisen musste FCB–Stürmer Arthur Cabral. Um mit seiner Familie zu feiern reiste er sogar bis nach Brasilien.

Edon Zhegrova grüsst zu Neujahr vom Kosovo. (Quelle: instagram/edonzhegrova10)
Arthur Cabral mit seiner Familie in Brasilien. (Quelle: instagram/arthurcabral98)

Einige Spieler suchten während der wohlverdienten Pause auch die Ruhe in den Bergen. Das beliebteste Ziel unter den Baslern war Zermatt. Eray Cömert gab sich dort Zeit zum nachdenken, Jasper van der Werff genoss die Aussicht mit seinen Kollegen und Taulant Xhaka unternahm einen romantischen Ausflug mit seiner Frau ans Matterhorn.

Eray Cömert geniesst den Tag in den Bergen. (Quelle: instagram/eray_coemert)
Jasper van der Werff mit Freunden in Zermatt. (Quelle: instagram/jaspervdw_)
Taulant Xhaka mit seiner Frau vor dem Matterhorn. (Quelle: instagram/tx.34)

Die Ferien sind nun aber zu Ende. Am Dienstag müssen sich die Spieler einem Corona–Test unterziehen und am Mittwoch beginnt das Training. Alles weitere zur Vorbereitung vom FCB finden sie hier.

Der Beitrag Das waren die Ferien der FCB-Stars erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde

    Rotblau qualifiziert sich mit dem 2:0-Sieg im Rückspiel gegen Partizani Tirana problemlos für die 3. Qualifikationsrunde. Stocker und Cabral erzielten die Tore.
    Der FC Basel gerät nicht in Gefahr, die Teilnahme an der 3. Quali-Runde der Conference League aus der Hand zu geben. Nach dem 3:0 in Basel gewinnt der FCB das Rückspiel bei Partizani Tirana 2:0. In der vorletzten Qualifikationsrunde trifft Basel in den nächsten beiden Wochen auf den Traditionsklub Ujpest Budapest. Die Ungarn setzten sich […]
    Der Beitrag FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel muss sich mit Unentschieden begnügen

    Gegen den Aufsteiger FC Winterthur muss der FC Basel ein Unentschieden einstecken. Für Rotblau gibt es zum Saisonauftakt somit nur einen Punkt.
    Der FC Winterthur verdient sich für seine erste Partie im Oberhaus seit der Saison 1984/85 eine Ehrenmeldung. «Winti» ringt dem Titelanwärter Basel auf der vollen Schützenwiese ein 1:1 ab. Saison-Auftaktspiele gegen einen Aufsteiger waren für den FC Basel schon in früheren Jahren harzige Angelegenheiten gewesen. So remisierten die Basler im Juli 2020 zuhause gegen Vaduz […]
    Der Beitrag FC Basel muss sich mit Unentschieden begnügen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert mit einem Mann weniger gegen Servette

    Der FC Basel ist unter Ciriaco Sforza in der Liga auch nach dem zweiten Spieltag noch sieglos. In Genf gegen Servette verloren die Basler das Spiel mit 0:1.
    Die spielentscheidende Aktion in Genf liess bei FCB-Coach Ciriaco Sforza die Emotionen auch nach dem Spiel noch hochkochen. Der 50-Jährige witterte einen Skandal und sagte: «So zu verlieren ist nicht korrekt». Sforza ärgerte sich am Sonntag über diverse Entscheide von Schiedsrichter Luca Piccolo, vor allem aber über jenen eine Viertelstunde vor Schluss. Der Tessiner Referee […]
    Der Beitrag FCB verliert mit einem Mann weniger gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Wenn wir etwas machen, dann zu 100 Prozent»

    Viele kennen den Spieler Alex Frei. Aber wie ist er als Trainer und auf was legt er besonders Wert? Im ersten FCB-Training sind wir dieser Frage nachgegangen.
    Die FCB-Spieler bemerken sehr schnell, dass dem neuen Cheftrainer eine hohe Qualität im Training enorm wichtig ist – und das bei jeder Übung. Nach einem schludrigen Zuspiel eines Spielers macht Alex Frei eine Ansage und Vorführung vor versammelter Mannschaft: «Wir spielen Pässe, die auch Pässe sind!» Nach dem Training erklärt der Cheftrainer, wie er sich […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Wenn wir etwas machen, dann zu 100 Prozent» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei warnt vor Servette: «Wird keine einfache Aufgabe»

    Nach dem Unentschieden gegen Winterthur und dem Pflichtsieg gegen die Crusaders will der FCB am Sonntag den ersten Sieg in der Meisterschaft einfahren.
    «Die Gefühlslage ist gut, aber sie wäre noch viel besser, wenn wir etwas effizienter gewesen wären.» Das waren Alex Freis Worte nach dem 2:0-Sieg vom vergangenen Donnerstag gegen den Crusaders FC. Gegen Winterthur wie auch gegen die Nordiren hatte Rotblau zu viele Chancen liegen gelassen. Das muss sich am Sonntag gegen Servette ändern. Gegen die […]
    Der Beitrag Alex Frei warnt vor Servette: «Wird keine einfache Aufgabe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB kämpft in Lugano um Platz 3

    Am Sonntag empfängt Lugano in der 25. Runde der Super League den FC Basel. Es ist das Duell um Rang 3.
    Mit einem Sieg im Cornaredo können die Tessiner, die zuletzt zweimal in Folge gewannen, am FCB vorbeiziehen. Die Basler warten noch auf den ersten Sieg unter Interimstrainer Guillermo Abascal. In den anderen beiden Partien stehen sich Teams aus dem breiten Mittelfeld der Tabelle gegenüber. St. Gallen will im Heimspiel gegen Sion seine Ungeschlagenheit in der […]
    Der Beitrag FCB kämpft in Lugano um Platz 3 erschien zuerst auf Telebasel.