Für den FC Basel geht ein sehr spezielles 2020 zu Ende. Mit diesem Video blicken wir mit einem Augenzwinkern auf das vergangene FCB-Jahr zurück.

Corona hat das FCB-Jahr geprägt, doch auch sonst ist viel rund um Rotblau passiert. Auch in der abgelaufenen Meisterschaft musste man YB schliesslich ziehen lassen, dafür konnte Rotblau europäisch wieder überzeugen. Nach dem verlorenen Cupfinal gegen die Young Boys musste Marcel Koller seine Sachen packen und Ciriaco Sforza übernahm.

Unter Sforza verpasste Rotblau den Einzug in die Europa League-Gruppenphase. Auch der Start in die Liga war miserabel. Rotblau konnte sich jedoch wieder fangen und zur Spitze aufschliessen. Im Direktduell mit den Berner Young Boys wurden dem FCB aber dann die Grenzen aufgezeigt.

Auch intern war im Jahr 2020 bei Rotblau einiges los. Deshalb blicken wir im Video oben nochmals mit einem Augenzwinkern auf das vergangene FCB-Jahr zurück.

Der Beitrag Ein FCB-Jahresrückblick der etwas anderen Art erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Streller über FCB-Rückkehr: «Bin nicht hier, um mich zu rehabilitieren»

    Marco Streller erklärt nach seiner FCB-Rückkehr seine Rolle, seine Beziehung zu Burgener und wie der ehemalige Sportchef der Basler es schaffen will, nicht im Sport mitzumischen. An der Seite von Roger Federer (links) verfolgt Marco Streller den FC Basel in der Conference-League-Qualifikation. Bild: www.imago-images.deMarco Streller erklärt nach seiner FCB-Rückkehr seine Rolle, seine Beziehung zu Burgener…

  • FCB und Sion trennen sich mit torlosem Unentschieden

    Der FC Basel und der FC Sion trennen sich am Montag mit einem 0:0-Unentschieden. Somit geht Rotblau mit nur einem Punkt nach Hause.
    Das Osterwochenende bringt im Kampf um den Titel die Vorentscheidung. Da Basel in der 30. Runde auswärts in Sitten nicht über ein 0:0 hinauskommt, kann Leader FC Zürich bereits in der nächsten Runde Meister werden. 13 Punkte beträgt der Vorsprung der Zürcher sechs Runden vor Schluss, nachdem der FC Basel zum dritten Mal in Folge […]
    Der Beitrag FCB und Sion trennen sich mit torlosem Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami: «Den Kopf hängen zu lassen bringt uns nichts»

    Die Reaktion von Rotblau bleibt erneut aus. Der FC Basel verliert nach knapp vier Jahren erstmals wieder in St. Gallen und trudelt weiter in der Negativspirale.
    Der FC Basel fällt erneut in alte Fahrwasser zurück. Gegen den FC St. Gallen zeigt Rotblau zwar erneut in der ersten Halbzeit gute Ansätze. Trotzdem muss sich Rotblau dann aber klar und verdient gegen die Ostschweizer geschlagen geben. Keine hängenden Köpfe Fakt ist: Die Negativspirale, in der sich die Basler befinden, dreht sich weiter und […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Den Kopf hängen zu lassen bringt uns nichts» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der Remis-Woche

    Gegen Vaduz und Lausanne kommt der FCB nicht über ein Unentschieden hinaus. Dennoch hält Rotblau den zweiten Rang.
    Auf die beiden Startsiege des FCB, insbesondere der Gala gegen Servette, unter Interimstrainer Patrick Rahmen folgte eine sprichwörtlich ausgeglichene Woche für Rotblau. Die Remis in Vaduz und Lausanne halten den FC Basel auf Rang 2 – punktgleich mit Servette. Die Euphorie nach dem Trainerwechsel scheint also bereits wieder ein bisschen verflogen. Zumal der FCB sich […]
    Der Beitrag FCB Total nach der Remis-Woche erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau setzt sich gegen Sion durch

    Basel führt die Tabelle auch nach der 10. Runde der Super League an. Ein Geniestreich von Edon Zhegrova verhalf dem FCB in den letzten Sekunden zum Sieg.
    Paolo Tramezzanis dritter Trainer-Einstand im Wallis missglückte damit trotz einer starken Leistung seiner Schützlinge. Ohne den 75 Minuten lang geschonten Torgaranten Arthur Cabral taten sich die Basler gegen die physisch starken und kompakt stehenden Walliser von Tramezzani lange schwer. Kurz vor dem Siegtreffer kassierte Eray Cömert zudem für ein Notbremse-Foul die Rote Karte. Am anderen […]
    Der Beitrag Rotblau setzt sich gegen Sion durch erschien zuerst auf Telebasel.

  • Mit Unterstützung der Fans: FCB will Meisterfeier der Zürcher vertagen

    Dem FCZ reicht ein Unentschieden im St. Jakob-Park, um vorzeitig Schweizermeister zu werden. Aber nicht nur deshalb wäre ein Heimsieg für den FCB enorm wichtig.
    32’000 Tickets hat der FCB bereits bis am Freitagmittag abgesetzt. In keinem Schweizer Stadion waren in dieser Saison so viele Zuschauer an einem Spiel, wie es am heutigen Sonntag im St. Jakob-Park der Fall sein wird. Zwar werden 4’000 Fans im vergrössertem Gästesektor Platz finden und mit vier Extrazügen aus Zürich anreisen. Die überwältigende Mehrheit […]
    Der Beitrag Mit Unterstützung der Fans: FCB will Meisterfeier der Zürcher vertagen erschien zuerst auf Telebasel.