Der FC Basel und St. Gallen haben sich nach einem gefälligen Super-League-Schlagerspiel, in dem mehrere Tore hätten fallen können, mit einem 0:0 getrennt.

Es bleibt also dabei: In den Super-League-Duellen zwischen Basel und St. Gallen kann der jeweilige Gastgeber nicht gewinnen. Zum zwölften Mal in Folge ging ein Spiel zwischen dem FCB und dem FCSG entweder unentschieden oder mit einem Sieg der Gastmannschaft aus. In diesen zwölf Spielen haben St. Gallen vier und Basel fünf Auswärtssiege errungen. Drei Spiele, so auch das jetzige, brachten Unentschieden.

Etliche Chancen

Die Basler konnten sich weitaus besser entfalten als bei der jüngsten 0:2-Niederlage gegen YB. Aber auch die Ostschweizer konnten in der Offensive viel unternehmen. So entwickelte sich ein gefälliger Match, der das 0:0 nicht verdiente.

Etliche Chancen auf beiden Seiten resultierten indessen auch auch aus Fehlern. So war Yannis Letard ein offensichtlicher Schwachpunkt in St. Gallens Defensive. Der junge Franzose, der den in Quarantäne befindlichen Leonidas Stergiou vertrat, leistete sich verschiedene Patzer, die den Baslern gute Möglichkeiten eröffneten.

van Wolfswinkel statt Pululu

Zu den auffälligsten St. Gallern gehörte Boubacar Traoré. Der Senegalese vertrat auf der linken Seite in Peter Zeidlers Rhombus-Mittelfeld Victor Ruiz, der wegen des Verdachts auf eine Coronavirus-Infektion nicht spielen konnte. Über Traoré liefen etliche zügige Angriffe.

Die St. Galler verschafften sich nach den Einwechslungen der Stürmer Kwadwo Duah und Thody Youan ab der 70. Minute ein klares Plus. Sie waren in der Schlussphase dem Siegestor näher. Aber die Stärke der Ostschweizer bleibt das Verteidigen. Seit nunmehr 332 Minuten sind sie in der Meisterschaft ohne Gegentor.

Basels Trainer Ciriaco Sforza überraschte mit der Nomination von Ricky van Wolfswinkel für die linke Seite im offensiven Mittelfeld, auf der Afimico Pululu verschiedentlich schon überzeugt hatte. Das Angebot an Mittelfeldleuten ist sehr gross, und es wird noch grösser, wenn Valentin Stocker und Taulant Xhaka nach ihren Verletzungen zurückkehren werden.

Petretta im Spital

Basels Linksverteidiger Raoul Petretta erlitt bei einem Kopfball gegen Ende der ersten Halbzeit eine Nackenverletzung. Er wurde rund zehn Minuten gepflegt und danach in Spitalpflege gebracht. Dem Vernehmen nach war Petretta die ganze Zeit bei Bewusstsein und ansprechbar.

Der Beitrag Verfolgerduell endet ohne Tore erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Das Unentschieden war eine Enttäuschung»

    Der FC Basel spielt 2:2 gegen die Young Boys. Das Unentschieden war das Hauptthema in der aktuellen Sendung FCB Total.
    Gegen YB zeigt der FC Basel eine gute Leistung und trotzdem reicht es am Schluss nur für ein Unentschieden. Das sei eine verpasste Chance, meint Erni Maissen: «Am Sonntag war das Unentschieden fast eine Enttäuschung. So schwach wie in der ersten Hälfte war YB schon lange nicht mehr. Wenn man sie jetzt nicht schlagen konnte, […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das Unentschieden war eine Enttäuschung» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total in der Natipause mit Erni Maissen

    Es ist Natipause und viele Spieler von Rotblau sind mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Das ist Thema in der Sendung FCB Total mit Erni Maissen.
    Fabian Frei unterliegt mit der Schweiz im Wembley gegen England knapp mit 1:2. Liam Millar und seine Kanadier qualifizieren sich nach 36 Jahren Absenz wieder für eine WM, während für Heinz Lindner der WM-Traum geplatzt ist. Die FCB-Spieler erleben auch in der Natipause emotionale Momente. Die Nicht-Nationalspieler bestritten am Donnerstag ein Benefizspiel beim Karlsruher SC, […]
    Der Beitrag FCB Total in der Natipause mit Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Guillermo Abascal will kontrollierten Fussball sehen

    Nach der Niederlage im Klassiker will der FC Basel wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren. Zu Hause empfängt Rotblau am Donnerstag den FC St. Gallen.
    Nach dem Spiel am Sonntag gegen Zürich waren einige Fans enttäuscht, dass der Ur-Basler Taulant Xhaka über die vollen 90 Minuten auf der Bank sass. Sein Bruder Granit konnte dies ebenfalls nicht nachvollziehen und schoss auf Instagram gegen die Klub-Führung. Im Team sei dieser Vorfall aber kein Thema gewesen, sagt FCB-Trainer Guillermo Abascal: «Über den […]
    Der Beitrag Guillermo Abascal will kontrollierten Fussball sehen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen

    Der FCB kassiert bei YB einen Rückschlag im Kampf um Rang 2. Derweil richtet sich der Fokus auf den Showdown vor Gericht zwischen Burgener und Degen.
    Der FC Basel gibt das Spiel gegen den alten und neuen Meister aus Bern innert weniger Sekunden aus der Hand. Es ist die erste Niederlage unter Interimstrainer Patrick Rahmen und gleichzeitig ein Rückschlag im Kampf um Rang 2. Der FCB ist bei einem Punktgewinn von Servette am Sonntag auf fremde Schützenhilfe im Schlussspurt der Saison […]
    Der Beitrag FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz

    Die neue Super League-Saison hat mit einer Überraschung begonnen. Der FC Basel kam gegen den zweiten Aufsteiger Vaduz nicht über ein 2:2 hinaus.
    Nach den Leistungen in der Barrage gegen den FC Thun überraschte der FC Vaduz auch mit dem Ergebnis seines ersten Spiels in der Super League seit dem Abstieg im Frühling 2017. Die Basler gingen zweimal in Führung, die Liechtensteiner glichen zweimal aus, zuletzt nach 79 Minuten durch den Moldawier Nicolae Milinceanu. St. Gallen und Lausanne […]
    Der Beitrag FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem holprigen Saisonauftakt

    Nur ein 1:1 gegen Aufsteiger Winterthur – Die fehleranfällige Defensive und knorzige Offensive sind Themen in der heutigen Sendung FCB Total.
    Im ersten Spiel der Meisterschaft holt der FCB auswärts beim Aufsteiger nur einen Punkt. In vielen Bereichen gibt es bei den Baslern noch grosses Verbesserungspotenzial. Nach diesem Auftaktspiel ist klar: Der FC Basel ist noch nicht dort, wo er eigentlich sein will. Kampfansage der Berner In der Defensive bekundete der FCB immer wieder grosse Probleme. […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem holprigen Saisonauftakt erschien zuerst auf Telebasel.