Der FCB steht nach drei Siegen in Serien nun auf Rang zwei in der Tabelle und ist plötzlich wieder im Meisterrennen mit dabei. Jetzt kommt YB ins Joggeli.

Vier der letzten fünf Spiele konnte der FCB gewinnen, zuletzt gabs sogar drei Siege in Serie. Rotblau kommt nun also zum besten Zeitpunkt in Fahrt.

Top oder Flop

Wenn der FC Basel im morgigen Spiel die Berner Young Boys schlagen kann, zieht er vorübergehend an den Bernern vorbei. Zwar hat Rotblau dann noch ein Spiel weniger als der amtierende Meister, jedoch wären es bei einem allfälligen YB-Sieg im Nachholspiel gegen Lugano auch nur zwei Punkte Rückstand für den FCB.

Doch wenn Rotblau gegen YB verlier,t sieht es schnell wieder schlechter aus für die Basler. In der letzten Saison konnte der FCB die Young Boys im Joggeli zweimal bezwingen. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison vor dreieinhalb Wochen zeigte der FCB eine starke erste Halbzeit, jedoch musste sich Rotblau schliesslich knapp geschlagen geben. Nun kann der FCB zeigen, dass er mittlerweile weiter ist.

«Wir kommen immer besser in Fahrt»

Trainer Ciricao Sforza weiss, wie stark die Berner sind, aber er weiss auch, was sein Team kann: «YB ist nicht einfach so Meister geworden. Aber der FC Basel kommt immer besser in Fahrt und deshalb müssen wir auf uns schauen und einfach eine gute Leistung auf den Platz bringen.»

Nach dem YB-Spiel geht es für Rotblau nochmals Schlag auf Schlag weiter. Am Samstag ist der FC St. Gallen im Joggeli zu Gast und nächsten Mittwoch trifft Rotblau auswärts auf den FC Luzern. «Jetzt haben wir noch drei Spiele und da muss noch einmal alles herausgekitzelt werden. Unser Fokus ist jetzt nur noch auf diesen letzten drei Spielen», so Sforza.

Erni Maissen: «Dieses Mal packen sie YB»

Der FCB hat aber in dieser Zeit eine enorme Entwicklung durchgemacht. Telebasel FCB-Experte Erni Maissen sieht das Momentum auf Basler Seite: «Der FCB ist im Aufwärtstrend, die Mannschaft hat sich gefunden. Bei YB funktioniert es nicht mehr so selbstverständlich wie auch schon. Die Berner haben jetzt das Messer am Hals. Dieses Mal packen der FCB die Young Boys.»

Der Beitrag Rotblaue Woche der Entscheidung erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB präsentiert Optionen für Jahreskarten-Besitzer

    Jahreskartenbesitzer aus allen Sektoren haben mit der FCB-Geschäftsleitung und den Fachabteilungen nach Lösungen gesucht. Nun präsentiert der FCB drei Optionen.
    Anfang November rief der FCB seine Fans um konstruktive Mitarbeit in der Jahreskarten-Thematik auf. Am 1. Dezember kam es zu einem Austausch im Rahmen eines digitalen Runden Tisches. Dort suchten Jahreskartenbesitzer und Jahreskartenbesitzerinnen aus allen Sektoren gemeinsam mit der FCB-Geschäftsleitung und den Fachabteilungen nach sinnvollen Lösungen. Am Donnerstag präsentierte der FCB auf seiner Homepage die […]
    Der Beitrag FCB präsentiert Optionen für Jahreskarten-Besitzer erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Sieg gegen Lugano

    Der FC Basel siegt gegen Lugano und trauert um seinen langjährigen Mitarbeiter Josef Zindel, welcher in der Nacht auf Sonntag verstarb.
    Der FC Basel baut seine Tabellenführung dank einem Sieg gegen Lugano weiter aus. Während die Elf von Patrick Rahmen einen weiteren Erfolg feiert, trauert der Verein um seinen langjährigen Mitarbeiter und FCB-Historiker Josef Zindel. Wir sprechen darüber mit FCB-Legende Erni Maissen und Jakob Gubler im FCB Total vom Montag, 25. Oktober ab 19:15 Uhr stündlich […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Sieg gegen Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel muss sich mit Unentschieden begnügen

    Gegen den Aufsteiger FC Winterthur muss der FC Basel ein Unentschieden einstecken. Für Rotblau gibt es zum Saisonauftakt somit nur einen Punkt.
    Der FC Winterthur verdient sich für seine erste Partie im Oberhaus seit der Saison 1984/85 eine Ehrenmeldung. «Winti» ringt dem Titelanwärter Basel auf der vollen Schützenwiese ein 1:1 ab. Saison-Auftaktspiele gegen einen Aufsteiger waren für den FC Basel schon in früheren Jahren harzige Angelegenheiten gewesen. So remisierten die Basler im Juli 2020 zuhause gegen Vaduz […]
    Der Beitrag FC Basel muss sich mit Unentschieden begnügen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Wir müssen uns endlich in den Arsch zwicken»

    Der FC Basel ist auch sportlich weiterhin neben der Spur. Die Spieler nehmen sich an der eigenen Nase und lassen keine Diskussion um den Trainer zu.
    Der FC Basel kann nach den Unruhen im Verein neben dem Platz, auch auf dem Rasen erneut nicht überzeugen. Gegen den Aufsteiger aus Vaduz resultiert eine Niederlage im heimischen Joggeli – und das in letzter Sekunde. Der rote Faden «Es ist ein Nackenschlag, der sehr weh tut. Ich bin ehrlich gesagt gerade etwas sprachlos», so […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Wir müssen uns endlich in den Arsch zwicken» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Guillermo Abascal – Der junge Interimstrainer des FCB

    Nach der Trennung von FCB-Trainer Patrick Rahmen übernimmt Guillermo Abascal den Job an der Seitenlinie. Trotz des jungen Alters bringt dieser Erfahrung mit.
    Am Dienstag Nachmittag leitet Interimstrainer Guillermo Abascal seine erste Trainingseinheit als Cheftrainer. Engagiert, laut und aktiv. So könnte man das Verhalten des erst 32-Jährigen im ersten Training beschreiben. Trainiert wird das Pressing, aber auch das schnelle Umschalten. Das deutet auf eine offensive Ausrichtung hin, nach der sein Chef David Degen mit der sportlichen Führung strebt. […]
    Der Beitrag Guillermo Abascal – Der junge Interimstrainer des FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Generalversammlung: Neuer Präsident wird Reto Baumgartner

    Die ersten Ergebnisse der FCB-Generalversammlung sind da: Die bisherigen Vereinsvorstände sind wiedergewählt und FCB-Präsident wird Reto Baumgartner.
    Der Verein FC Basel 1893 hat seine 127. ordentliche Generalversammlung aufgrund der Corona-Pandemie auf dem schriftlichen Weg durchgeführt. Am vergangenen Wochenende wurden die Stimm- und Wahlzettel der rund 2500 Vereinsmitglieder, die ihre Unterlagen dem FCB hatten zukommen lassen, ausgezählt. Am Montagabend verkündete dann der bisherige Vereinspräsident Bernhard Burgener, die ersten Ergebnisse: Die bisherigen Vereinsvorstände (Reto […]
    Der Beitrag FCB-Generalversammlung: Neuer Präsident wird Reto Baumgartner erschien zuerst auf Telebasel.