Sergio López, dessen Vertrag Ende des Monats ausläuft, wechselt auf die kommende Saison hin ablösefrei zum SV Darmstadt 1898.
Auf fcb.ch weiter lesen…
Sergio López, dessen Vertrag Ende des Monats ausläuft, wechselt auf die kommende Saison hin ablösefrei zum SV Darmstadt 1898.
Auf fcb.ch weiter lesen…
Heute Dienstag, 15. Juni 2021, haben die ordentlichen Generalversammlungen der FC Basel Holding AG und der FC Basel 1893 AG stattgefunden. Dabei wurden die Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte der beiden Gremien gewählt.
Der FC Basel 1893 bestreitet seinen letzten Test der Vorbereitung auf die Saison 2024/25 am Samstag, 13. Juli 2024, gegen den SSV Ulm 1846 (15.00 Uhr, Schützenmatte) – Informationen zum Stadioneinlass folgen. Das Testspiel gegen Gornik Zabrze vom Samstag, 6. Juli 2024, in Jenbach wurde derweil um eine Stunde auf 15.00 Uhr vorverlegt. Auf fcb.ch…
Der FC Basel 1893 leiht seinen Mittelfeldspieler Emmanuel Essiam bis nächsten Sommer zum FC Aarau aus. Nach mehreren Verletzungspausen soll der 21-Jährige beim derzeitig Tabellendritten der dieci Challenge League Spielerfahrung sammeln. Eine Kaufoption wurde nicht vereinbart. Auf fcb.ch Read More…
Nach einem turbulenten Jahr stehen nun die Festtage bevor und danach der Übergang ins neue Jahr. Die erste Mannschaft wünscht Ihnen mit diesem Video, bei dem sie wie viele andere zuletzt zum Lied „Jerusalema“ von „Master KG“ tanzt, stellvertretend für den ganzen FC Basel 1893 frohe Festtage und hofft, Ihnen damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können. In diesem Sinne: Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Video: FC Basel 1893 Auf fcb.ch Read More…
Der FC Lausanne-Sport und der FC Basel 1893 trennten sich am Samstag, 24. April 2021, mit einem 3:3-Unentschieden.Die Gastgeber starteten furios und lagen nach Treffern von Hicham Mahou und Stjepan Kukuruzovic (Foulpenalty) nach einer halben Stunde mit 2:0 in Front. Praktisch im Gegenzug verkürzte Arthur Cabral, ebenfalls vom Elfmeterpunkt aus. Mit dem 2:1 ging es dann auch in die Pause. Richtig lanciert wurde die Partie dann nochmals in der Schlussphase: Zunächst glich Cabral für Rotblau aus. Nikola Boranijasevic brachte die Gastgeber wieder in Führung und für den Schlusspunkt zum 3:3 war dann Valentin Stocker fünf Minuten vor dem Ende verantwortlich. Der FCB kann mit diesem Punktgewinn zufrieden sein, da die Waadtländer über die gesamte Spielzeit das gefährlichere Team waren.