Video: FC Basel 1893
Auf fcb.ch weiter lesen…
Video: FC Basel 1893
Auf fcb.ch weiter lesen…
Video: FC Basel 1893 Auf fcb.ch weiter lesen…
Video: FC Basel 1893 Auf fcb.ch Read More…
Der FC Basel 1893 darf seine Heimspiele nach dem jüngsten bundesrätlichen Entscheid vom Mittwoch, 28. Oktober 2020, nur noch vor 50 Zuschauer/innen austragen. Die ganz wenigen zur Verfügung stehenden Plätze wird der FCB mittels direkter Kontaktaufnahme an Jahreskartenbesitzer/innen aus verschiedenen Sektoren vergeben, die bisher noch nie für ein Heimspiel ausgelost wurden. Informationen, wie es unter den aktuellen Umständen generell im Jahreskarten-Thema weitergehen soll, wird der FCB kommende Woche kommunizieren.
Mit dem Spiel beim FC Luzern am Samstag, 10. April 2021, startet der FC Basel 1893 in das letzte Saisonviertel. Er macht das mit dem neuen Cheftrainer ad interim, Patrick Rahmen, an der Seitenlinie. Rahmen und CEO Roland Heri blickten im Vorschaugespräch auf das Spiel in der Innerschweiz und die Aufgaben im kommenden Monat voraus. Für Patrick Rahmen ist die Partie beim FCL aus mehreren Gründen sehr speziell.
Der FC Basel 1893 verlor am Samstag, 6. März 2021, beim Servette FC mit 1:2. Nachdem im ersten Durchgang keine Tore gefallen waren, gingen die Genfer durch ein kurioses Tor von Grejohn Kyei in Führung, der Servettien stand zwar klar im Abseits, im Videostudium erahnte das Schiedsrichtergespann aber eine Ballberührung Gonçalo Cardosos unmittelbar vor dem Abschluss und gab den Treffer im Nachhinein. Wenig später traf Gaël Ondua mit einer sehenswerten Direktabnahme zum 2:0. In der Nachspielzeit verkürzte Arthut Cabral per Foulpenalty auf 1:2, dieser Treffer hatte aber keinen Einfluss mehr auf den Ausgang der Partie. Anhand des Gezeigten geht der Sieg für die Genfer klar in Ordnung, die Art und Weise wie Rotblau in Rückstand geriet war aber sehr ärgerlich.
Der 21-jährige Franzose Thierno Barry wechselt per sofort zum LaLiga-Club Villarreal CF. Auf fcb.ch weiter lesen…