Similar Posts
Transferexperte bestätigt: Der FC Basel wird Metinho wohl fix verpflichten
ByRSSTransferexperte bestätigt – Der FC Basel wird Metinho wohl fix verpflichtenLaut Fabrizio Romano stehen bereits am Donnerstag die Medizintests und die Vertragsunterzeichnung an.Publiziert heute um 09:43 UhrNach einem halben Jahr Leihe scheint Metinho nun definitiv zum FC Basel zu stossen.Foto: Philipp Kresnik (Imago, Sports Press Photo)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkLudovic Magnin betonte in den vergangenen Wochen wiederholt, dass gerade das zentrale Mittelfeld eine Baustelle sei, die der FC Basel in dieser Transferphase angehen müsse. Diese Aufgabe scheint der Club nun gelöst zu haben.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Cookies zulassenMehr InfosWie Transferexperte Fabrizio Romano auf X schreibt, soll der brasilianische Mittelfeldspieler Metinho, der für die Rückrunde der Double-Saison von Troyes nach Basel ausgeliehen wurde, nun fix vom FCB übernommen werden. Laut Romano stehen bereits am Donnerstag die Medizintests und die Vertragsunterzeichnung an.Transferphase beim FC BaselDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenLinus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare
0:0 gegen Lausanne-Sport: Der FC Basel schleppt sich dem Saisonende entgegen
ByRSSIhr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox
Von Horizon2026 bis Favoris: Degen und Co. erklären bislang verheimlichte Geschäfte
ByRSSDie vier Besitzenden des FC Basel haben via separater AG 11 Millionen Franken in den Club gepumpt und Firmen engagiert, an denen sie beteiligt sind. David Degen wird bezahlt.Die Verwaltungsräte der FC Basel Holding AG: Dan Holzmann, Andreas Rey, Ursula Rey-Krayer und David Degen (von links) an der Mitgliederversammlung im Mai 2022.Foto: Georgios Kefalas (Keystone)Publiziert heute um 05:00 UhrEin professioneller Schweizer Fussballclub mag als Aktiengesellschaft und privates Unternehmen firmieren. Trotzdem ist er in grossem Masse auch vom öffentlichen Interesse und Goodwill abhängig, weil seine wirtschaftliche Basis die Zuschauer bilden, welche die Heimspiele besuchen. Dieser Umstand zwingt die Besitzer und Lenker – anders als in anderen Unternehmen – regelmässig dazu, ihre Entscheide nach aussen zu begründen und Rechenschaft abzulegen, obwohl keine rechtliche Verpflichtung dazu besteht.
Transfergerücht: Verstärkt der FCB sein Mittelfeld mit Moussa Baradji?
ByRSSTransfergerücht – Verstärkt der FCB sein Mittelfeld mit Moussa Baradji?Der FC Basel soll sich mit dem 24-jährigen Franzosen von Yverdon Sport beschäftigen.Publiziert heute um 15:06 UhrMoussa Baradji bestritt in dieser Saison 29 Pflichtspiele für Yverdon.Foto: Pascal Muller (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkDer FC Basel sucht nach dem Abgang von Leon Avdullahu nach Verstärkung im zentralen Mittelfeld. Neben Koba Koindredi soll mit Moussa Baradji nun ein weiterer Spieler mit Super-League-Erfahrung in den Fokus des FCB gerückt sein, wie «africafoot» berichtet. Der 24-jährige Franzose wechselte im letzten Sommer aus der dritthöchsten italienischen Liga zu Yverdon Sport und bestritt für den diesjährigen Absteiger 29 Pflichtspiele, in denen ihm vier Tore und drei Assists gelangen.Im Buhlen um den 1,82 Meter grossen Mittelfeldspieler hat der FCB allerdings namhafte Konkurrenz: So sollen unter anderen Premier-League-Aufsteiger Sunderland, Fiorentina, Celtic Glasgow und Galatasaray Istanbul ebenfalls Interesse an Baradji bekundet haben.Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.Simon Tribelhorn ist freier Mitarbeiter im Ressort Sport bei der Basler Zeitung. Er berichtet regelmässig über den FC Basel, den EHC Basel und den RTV.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare
Von Pyro zu Picasso: Muttenzerkurve macht bei Basler Museumsnacht mit
ByRSSVon Pyro zu Picasso – Muttenzerkurve macht bei Basler Museumsnacht mitAm 17. Januar öffnen 40 Häuser bis spätnachts ihre Tore. Als Gastinstitution ist diesmal auch das Fanlokal Saal 12 mit dabei.Publiziert heute um 12:50 UhrDie Muttenzerkurve lädt an der Museumsnacht dazu ein, den «Begegnungsort der FCB-Fans ausserhalb des Joggelis» kennen zu lernen.Archivfoto: Georgios KefalasJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkDas FCB-Fanlokal Saal 12 der Muttenzerkurve macht erstmals als Gastinstitution bei der Basler Museumsnacht mit. Insgesamt laden 40 Häuser am 17. Januar 2025 zu zahlreiche Aktivitäten ein, wie das Präsidialdepartement Basel-Stadt (PD) am Donnerstag mitteilte.Der Saal 12 im Breite-Quartier biete eine einmalige Gelegenheit, den «Begegnungsort der FCB-Fans ausserhalb des Joggelis» kennen zu lernen, heisst es im Communiqué. Dort zeigt eine Sonderausstellung die Geschichte der Fankurve sowie das Siebdruck-Atelier der Fans, wie es im Programm heisst. Nach einer langen Pause macht auch das Rathaus wieder mit Führungen und Quiz-Runden bei der Museumsnacht mit.Die nächste Basler Museumsnacht wird am 17. Januar 2025 stattfinden.Foto: Jeton ShaliBei diesem populären Kulturanlass ist rund die Hälfte der Angebote sprachunabhängig, wie das PD schreibt. So finden einige Angebote auch auf Englisch oder in Gebärdensprache statt. Ein Drittel der Programmpunkte ist auf Kinder und Familien ausgerichtet.True Crime, Spinnenangst und SeemannschorManche Aktivitäten sind aber auch «nichts für schwache Nerven», wird im Programm ausgeführt. So etwa ein True-Crime-Rundgang durch das Antikenmuseum über die schlimmsten Gewalttaten des Altertums oder eine Anleitung zur Überwindung der Spinnenangst im Naturhistorischen Museum. Oder das Anatomiemuseum, das sein 200-Jahre-Jubiläum feiert und dazu einlädt, sich von Maskenbildnerinnen «kunstvoll verunstalten» zu lassen.Im Kunstmuseum gibt es Karaoke und Speed-Dating, im Jüdischen Museum stehen jüdisch-muslimische Führungen auf dem Programm. Auch Klassiker sind dabei wie etwa der Seemannschor Störtebekers im Hafenmuseum oder die selbstgemachte Handcreme im Pharmazie-Museum.Der Vorverkauf für die Museumsnacht 2025 hat an diesem Donnerstag begonnen. Die diesjährige Ausgabe verzeichnete über 118’000 Eintritte.So war die Museumsnacht 2024SDA/borFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare
Transfer im Sommer?: Avdullahu bei Topclubs auf dem Radar
ByRSSTransfer im Sommer? – Avdullahu bei Topclubs auf dem RadarDer defensive Mittelfeldspieler soll konkretes Interesse bei Clubs aus Deutschland und Italien geweckt haben.Publiziert heute um 10:07 UhrWird Leon Avdullahu (rechts) den FC Basel im Sommer verlassen?Foto: Philipp Kresnik (Imago/Sports Press Photo)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkLeon Avdullahu stand in dieser Saison in 30 von 32 Super-League-Spielen des FC Basel in der Startformation. Einmal verpasste er ein Spiel wegen einer Gelbroten Karte, einmal war er Gelbgesperrt. Dabei wies er Passwerte aus, die Avdullahu im Vergleich mit anderen U-21-Spielern Europas in den Top 10 auftauchen lassen. Klar, dass solche Zahlen das Interesse von grösseren Clubs wecken.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Cookies zulassenMehr InfosBereits im Winter war zu vernehmen, dass Clubs aus dem Ausland am mittlerweile 21-Jährigen dran seien. Unter anderem der VfL Wolfsburg. Mit dem Fortschreiten der Saison wurde das Interesse nur mehr. Wie der italienische Transferexperte Rudy Galetti schreibt, haben mittlerweile auch Borussia Mönchengladbach, wo sich ein Wechsel von Mittelfeldspieler Julian Weigl anzubahnen scheint, und die AC Fiorentina Avdullahu auf der Liste.Ein Abgang im Sommer scheint somit immer wahrscheinlicher. Derzeit liegt Avdullahus Marktwert laut dem Internetportal «Transfermarkt.ch» bei 7,5 Millionen Euro.Kurvensperrung beim FC BaselDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.Linus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

