Post Content
Auf fcb.ch weiter lesen…
Post Content
Auf fcb.ch weiter lesen…
Der Verein FC Basel 1893 hat seine 127. ordentliche Generalversammlung aufgrund der Corona-Pandemie auf dem schriftlichen Weg durchgeführt. Am vergangenen Wochenende wurden die Stimm- und Wahlzettel der rund 2500 Vereinsmitglieder, die ihre Unterlagen dem FCB hatten zukommen lassen, ausgezählt. Der Verein bedankt sich herzlich für das grosse Engagement seiner Mitglieder. In einem ersten Statement äussert sich der bisherige Vereinspräsident Bernhard Burgener zu den Resultaten – die detaillierten Zahlen finden Sie voraussichtlich morgen auf der FCB-Website.
Dr Draum isch Realität worde: Mir gwünne dr Göbb und hole s Double. Mit einem 4:1-Sieg gegen den FC Biel-Bienne 1896 sicherte sich der FC Basel 1893 am Sonntag, 1. Juni 2025, den 14. Cupsieg der Vereinsgeschichte. Im Video werfen wir einen Blick zurück auf Szenen des Spiels und die Jubelszenen im Anschluss im Stadion….
Im letzten Spiel des Jahres feierte der FC Basel 1893 am Mittwoch, 23. Dezember 2020, einen 2:1-Auswärtssieg beim FC Luzern. Nach einer starken ersten Hälfte mit zwei wunderschönen Toren von Arthur Cabral und Pajtim kasami baute der FCB aber stark ab und musste folgerichtig auch den Anschlusstreffer durch Pascal Schürpf hinnehmen (66.). Danach drückte das Heimteam auf den Ausgleich und der FCB müsste auch Glück in Anspruch nehmen, nahm die drei Punkte aber schlussendlich mit.
Der FC Basel 1893 empfängt am Sonntag, 16. Februar 2025, den FC Lausanne-Sport (16.30 Uhr, St. Jakob-Park). Rotblau wartet seit sieben Spielen auf einen Erfolg gegen LS, was Fabio Celestini als zusätzlichen Ansporn nimmt, endlich wieder einen Sieg gegen die Romands zu landen. Bei dieser Aufgabe muss er auf Marin Soticek verzichten, der sich nach…
Post Content Auf fcb.ch Read More…
Nachdem ein Spieler positiv auf Covid-19 getestet wurde, befindet sich der Grossteil der 1. Mannschaft des FC Basel 1893 zurzeit in Quarantäne. Das ist wohl für alle keine einfache, bestimmt aber eine ungewohnte Situation. Silvan Widmer, Timm Klose und Orges Bunjaku schildern hier, wie sie sich fühlen, wie sie die Zeit in der Isolation verbringen und geben Tipps, wie man diese gestalten kann.