Ciriaco Sforza steht vor einer schwierigen Entscheidung: Gibt er wieder Djordje Nikolic die Chance? Oder ist Heinz Lindner zum Stammgoalie avanciert?

Es gibt Fragen im Fussball, an denen scheiden sich die Geister. Oder Gemüter. Also die Fans. Die Frage, wer denn nun künftig das Basler Tor hüten soll, liegt nach den letzten Spielen eigentlich auf der Hand: Es ist Heinz Lindner. Doch so einfach gestaltet sich die Angelegenheit nicht.

Der arrivierte Österreicher kam in den letzten vier Spielen zum Handkuss bei Rotblau. Das, weil der bis anhin gesetzte Djordje Nikolic in Serbien aufgrund von Corona in Isolation musste. Heinz Lindner vermochte das Blatt in dieser Zeit zu drehen.

Der erfahrene Lindner strahlt seit seinem Debüt gegen die Young Boys eine extreme Ruhe aus. Eine Ruhe, die in der aktuellen Findungsphase bitter nötig ist bei den Baslern. Er sicher in seinen Aktionen. Kommuniziert klar. Glänzt mit herausragenden Reflexen und Paraden. Hält sein Team somit im Spiel und ist massgeblich daran beteiligt, dass man erstmals in dieser Saison gegen die Genfer ohne Gegentor bleibt.

Grobe individuelle Fehler

Djordje Nikolic auf der anderen Seite ist und bleibt ein Versprechen für die Zukunft. Der inzwischen 23-jährige Serbe wurde nach dem Abgang von Jonas Omlin zur Nummer Eins im Basler Tor befördert, hat aber sein Potenzial nur selten unter Beweis stellen können. Die Fussstampfen, die vom Schweizer Nati-Goalie hinterlassen wurden, scheinen für den Serben aber (noch) zu gross.

Zwar bleibt im Hinterkopf immer wieder das Spiel des FCB bei Getafe in der Europa League hängen, als Nikolic den Sieg gegen die Spanier mit starken Paraden festhielt. Inzwischen aber leistet sich der Serbe immer wieder eklatante und individuell grobe Fehler. Fehler, die in Niederlagen oder mindestens Punktverlusten mündeten. Sinnbild dafür ist das Gegentor kurz vor Schluss im Cupfinal, als der Serbe einen haltbaren Flatterball von Marvin Spielmann nicht zu parieren vermochte. Und damit die Träume der Basler den Cup-Titel zu verteidigen eigenhändig begrub.

Kehrt Nikolic zurück ins Tor?

Die Fans pochten und hofften bereits bei der Verpflichtung von Ersatzgoalie Heinz Lindner auf eine neuerliche Rochade im Basler Tor. Und sie fühlen sich nach den letzten Spielen mit dem erfahrenen 30-Jährigen im Tor bestätigt. FCB-Trainer Ciriaco Sforza seinerseits aber deutete nach dem Sieg gegen Servette bereits an, dass Djorde Nikolic ins Basler Tor zurückkehren würde. Ob er sich damit einen Gefallen tut?

Fakt ist: Heinz Lindner gibt der Basler Hintermannschaft aktuell die Ruhe und Stabilität, die sie benötigt. Das hat der Österreicher eindrücklich unter Beweis gestellt. Die Zeit der Experimente ist vorbei. Von aussen betrachtet scheint die Goalie-Frage beantwortet. Ob das Ciriaco Sforza genau so sieht? Das bleibt abzuwarten.

Der Beitrag Das nächste Kapitel in der Goalie-Diskussion erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Die heisse Reise des FCB nach Tirana

    Der FCB spielt heute in Tirana das Rückspiel in der 2. Qualirunde der Conference League. Dort erwarten ihn heissblütige Fans und noch heissere Temperaturen.
    40 Grad Celsius den Tag über und auch am Abend kann es noch über 30 Grad warm sein. Die Temperatur in der Hauptstadt Albaniens ist momentan extrem hoch. Viel Zeit, um sich an das Klima anzupassen, haben die FCB-Spieler aber nicht. Erst am Mittwochnachmittag machten sie sich auf den Weg zum Flughafen, um nach Tirana […]
    Der Beitrag Die heisse Reise des FCB nach Tirana erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Torwart Hitz: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt»

    Marwin Hitz ist die neue Nummer Eins beim FC Basel. Im Trainingslager am Tegernsee nimmt er erstmals Stellung zu seinem Wechsel.
    Nach fast 14 Jahren in Deutschland wechselt Marwin Hitz diesen Sommer zurück in seine Heimat. 2008 wechselte der Ostschweizer vom FC St. Gallen zum VfL Wolfsburg. Dort war er hinter Stamm- und Nationaltorwart Diego Benaglio Ersatzkeeper. Mit den Wölfen wurde Hitz in der selben Saison Deutscher Meister. In fünf Jahren kam Hitz in der VW-Stadt […]
    Der Beitrag FCB-Torwart Hitz: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Uli Forte: «Ich habe zurzeit keinen Kontakt zum FC Basel»

    FCB-Trainer Ciriaco Sforza hat das Vertrauen der Klubführung. Trotzdem kamen zuletzt Gerüchte auf. Uli Forte meldet sich nun zu Wort und dementiert diese.
    Anfang Woche kam ein weiteres Gerücht am Rheinknie auf: Uli Forte soll bei einem Treffen mit FCB-Boss Bernhard Burgener gesehen worden sein. Der ehemalige YB-, FCZ- und GC-Trainer ist derzeit vereinslos. Uli Forte klärt über FCB-Gerüchte auf Löst er Ciriaco Sforza als Trainer des FC Basel ab? Neben dem Traineramt wird auch über den Posten als Sportchef spekuliert. Gegenüber Nau.ch […]
    Der Beitrag Uli Forte: «Ich habe zurzeit keinen Kontakt zum FC Basel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza

    Der FCB zeigt gegen YB eine gute Leistung, wird dafür aber nicht belohnt. Wir diskutieren und analysieren im FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza.
    Zwei schöne Tore reichen dem FCB nicht, um nach sieben sieglosen Anläufen endlich wieder einmal gegen die Berner Young Boys gewinnen zu können. Trotzdem muss man den Baslern zugutehalten, dass sie die bessere Mannschaft auf dem Spielfeld gewesen sind. Sie spielen sich einige gute Chancen heraus, wie zum Beispiel beim Pfostenschuss von Sebastiano Esposito. Statt […]
    Der Beitrag FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Abschluss des ersten Saisonviertels

    Der FC Basel kann im letzten Spiel vor der Nati-Pause nicht überzeugen. Das Team von Patrick Rahmen kommt gegen Luzern nicht über ein 1:1 hinaus.
    Der FC Basel schliesst das erste Viertel der Saison ungeschlagen und an der Tabellenspitze ab. Die Young Boys aus Bern haben allerdings noch ein Spiel weniger und können nach Verlustpunkten an den Baslern vorbeiziehen. Zufrieden mit Luft nach oben Dennoch – und auch nach dem enttäuschenden Remis gegen Luzern vor der Nati-Pause fällt das Fazit […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Abschluss des ersten Saisonviertels erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total zur Cup-Blamage und Trainerfrage

    Die Druckwelle nach der Blamage des FCB im Cup gegen Winterthur ist enorm. Im FCB Total diskutieren wir die Folgen und die umstrittene Trainerfrage.
    Das Erdbeben nach der Cup-Blamage des FC Basel gegen Winterthur ist weiterhin zu spüren. Die Fans gehen auf die Barrikade. Stellen die Spieler nach dem Ausscheiden vor dem Stadion zur Rede. Trainer Ciriaco Sforza wird zum Sündenbock der Krise erklärt. Seine Entlassung seinerseits wird gefordert und scheint logisch. Doch Sforza wird an der Basler Seitenlinie […]
    Der Beitrag FCB Total zur Cup-Blamage und Trainerfrage erschien zuerst auf Telebasel.