Nach der Niederlage vom vergangenen Sonntag in Lugano will Rotblau morgen gegen Servette zurück auf die Siegesstrasse finden.

Der FCB ist so schlecht, wie seit elf Jahren nicht mehr. Von acht Meisterschaftsspielen hat Rotblau die Hälfte verloren. Dazu kommen drei Siege und ein Unentschieden. Diese Resultate zusammengerechnet ergeben momentan den sechsten Tabellenplatz.

«Wir schauen von Spiel zu Spiel»

Trotz der bisher oft schlechten Resultate ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza aber noch immer überzeugt von den Qualitäten seiner Mannschaft :«Ich schaue immer nach vorne und ich bin sehr überzeugt, dass diese Mannschaft langfristig dorthin geht wo wir auch wollen. Wir gehen Spiel zu Spiel aber mein Fokus ist bei meiner Mannschaft.»

Schlechte Chancenverwertung

Einer der Hauptgründe für die schlechte Punkteausbeute ist sicherlich die Chancenverwertung. Deshalb werden im Training Sonderschichten geschoben: «Wir kamen in jedem Spiel zu Torchancen, nur leider haben wir viele davon nicht verwertet. Wir müssen nun den Prozess der Mannschaft in der Entwicklung anschauen. Wir gehen hier Schritt für Schritt».

Fehlende Konzentration in den Schlussminuten

Ein anderer Grund ist aber auch die fehlende Konzentration in den Schlussminuten. Im Gegensatz zu der Chancenverwertung, kann man Konzentration aber nicht wirklich trainieren. «Konzentration zu trainieren ist sehr schwierig. Das Technische und Taktische ist die Aufgabe des Trainers, aber die Konzentration ist eine Sache von einem Spieler selbst», so Ciriaco Sforza.

OB das die Spieler umsetzen können wird sich im morgigen Spiel gegen Servette zeigen.

Der Beitrag Sforza vor Servette-Spiel: «Wir gehen von Spiel zu Spiel» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Sforza: «Voller Fokus auf die letzten drei Spiele»

    Heute kommt es zum Kracher zwischen dem FC Basel und YB. Falls der FCB gewinnt, zieht er vorerst sogar an den Bernern vorbei und übernimmt die Tabellenführung.
    Rotblau nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. FCB-Trainer Ciriaco Sforza ist vor allem froh, dass der FCB länger keiner Spielabsage mehr zum Opfer gefallen ist: «Nur durch Spielrhythmus kann sich die Mannschaft finden und besser werden. Also, so viele Spiele am Stück ist in unserer Situation das Beste, was uns passieren konnte. Klar haben die […]
    Der Beitrag Sforza: «Voller Fokus auf die letzten drei Spiele» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Die Mentalität macht den Unterschied»

    Ob das Traumtor von Edon Zhegrova oder die Mentalität des FCB im Wallis: Im FCB Total wurden alle Aspekte rund um Rotblau besprochen.
    Der FC Basel gewinnt wieder Spiele, die man noch vor einem Jahr nicht gewonnen hätte. So auch am Sonntag in Sion mit dem späten Siegtreffer von Edon Zhegrova. Die Mentalität und das Selbstverständnis bei Rotblau stimmen wieder. Dieser Meinung ist FCB-Legende Erni Maissen: «Die Mannschaft ist mit einem Unentschieden nicht mehr zufrieden und rettet mit […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Die Mentalität macht den Unterschied» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB geht mit neuem Elan in den Klassiker

    Der FC Basel konnte die Natipause nutzen, um die Batterien wieder aufzuladen. Nun bläst er mit neuem Elan zum Angriff auf die Meisterschaft.
    Nicht alle FCB-Spieler konnten sich erholen. Ganze zehn Spieler waren mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Ihre Teamkollegen konnten aber in Basel den Kopf lüften. Nach einer anstrengenden Saison, fiel die Vorbereitung in die neue Spielzeit nur kurz aus. Und dann kam noch das strenge Startprogramm dazu. Alle drei Tage war der FCB im Einsatz. Europa League-Out […]
    Der Beitrag FCB geht mit neuem Elan in den Klassiker erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel wieder die Nummer 2 der Super League

    Der FC Basel ist erstmals seit Anfang März und fünf Runden wieder die Nummer 2 der Super League.
    Beim 5:0-Heimsieg gegen Servette erzielte der FCB die ersten drei Tore in den ersten neun Minuten. Damit hat Basel auch das zweite Spiel unter Interimstrainer Patrick Rahmen gewonnen. Und wie schon eine Woche zuvor beim 4:3 in Luzern, als drei Tore innerhalb von acht Minuten gelangen, schoss der FCB drei Treffer innerhalb kurzer Zeit. Gegen […]
    Der Beitrag FC Basel wieder die Nummer 2 der Super League erschien zuerst auf Telebasel.

  • Marwin Hitz wechselt zum FC Basel

    Der FC Basel gibt die Verpflichtung von Marwin Hitz bekannt. Der Schweizer Goalie wechselt ablösefrei von Borussia Dortmund nach Basel.
     Hitz erhält beim FC Basel einen bis im Sommer 2025 gültigen Vertrag. Der Schweizer wechselte 2008 in Richtung Deutschland, wo er bei Wolfsburg, Augsburg und zuletzt vier Jahre bei Borussia Dortmund unter Vertrag stand. Insgesamt bestritt der 34-jährige Ostschweizer 181 Spiele in der Bundesliga. «Der Wechsel zum FCB ist für mich nochmal eine spannende Herausforderung […]
    Der Beitrag Marwin Hitz wechselt zum FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Maissen: «Wenn man auswärts 3:0 gewinnt, hat man alles richtig gemacht»

    Im FCB Total diskutieren Erni Maissen und Gaetano Giallanza über den Sieg gegen Luzern, die Schiedsrichterleistung und Transfers.
    Der FC Basel startet mit einem Sieg in die Rückrunde. Erni Maissen ist zufrieden mit dem Gezeigten: «Wenn man auswärts 3:0 gewinnt, hat man eigentlich auch alles richtig gemacht. Luzern hat einen neuen Trainer und von Beginn weg mit Kampf gespielt und für sowas muss man mental parat sein. Dazu hat YB und Zürich gewonnen […]
    Der Beitrag Maissen: «Wenn man auswärts 3:0 gewinnt, hat man alles richtig gemacht» erschien zuerst auf Telebasel.