Der FC Basel stattet einen weiteren Jugendspieler mit einem Profivertrag aus: Liam Chipperfield (16), den Sohn der Klublegende Scott Chipperfield.

Liam Chipperfield spielt seit 2013 für den FC Basel und hat seither sämtliche Nachwuchsstufen durchlaufen. Am Freitag teilt der Klub mit, dass Chipperfield seinen ersten Profivertrag erhält. Der 16-jährige Schweizer ist der Sohn der FCB-Legende Scott Chipperfield. Dieser feierte mit Rotblau sieben Meistertitel und prägte eine Ära mit.

Liam Chipperfield kam Mitte November zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft des FCB im Testspiel gegen den FC Schaffhausen. Beim 4:0-Sieg gelang dem Youngster gleich das erste Tor zum 1:0 für den FCB. Chipperfield hat auch schon für verschiedene U-Nationalteams Einsätze bestritten.

Der Beitrag Liam Chipperfield erhält Profivertrag beim FCB erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Silvan Widmer: «Das war einfach zu wenig von uns»

    Der FC Basel verliert das Nachholspiel beim FC Zürich nach ungenügender Leistung. Die Ernüchterung bei Rotblau ist gross.
    Das hat sich Rotblau nach dem Sieg gegen St. Gallen anders vorgestellt. Der FC Basel wird vom FC Zürich im Nachholspiel ausgebremst und verliert den Klassiker mit 0:1. Damit verpasst man den vorzeitigen Anschluss an die Spitze. Rotblau nach der Pause im Tiefschlaf Der FCB konnte nicht ans Gastspiel in der Ostschweiz am Wochenende ansetzen. Defensiv […]
    Der Beitrag Silvan Widmer: «Das war einfach zu wenig von uns» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB gastiert in Kopenhagen

    In der dritten Qualirunde zur Conference League muss der FCB heute in Kopenhagen ran. Es ist ein erster Gradmesser in der noch jungen Saison.
    Das letzte Spiel absolvierte der FC Basel genau vor einer Woche. Damals traf Rotblau im Rückspiel der zweiten Qualirunde zur Conference League auf den Crusaders FC. In der nordirischen Hauptstadt Belfast trennten sich die beiden Teams zwar mit einem 1:1-Unentschieden, trotzdem sicherte sich der FCB das Weiterkommen. Am Wochenende konnte sich Rotblau erholen, da man […]
    Der Beitrag Der FCB gastiert in Kopenhagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die verspätete Ankunft von FCB-Trainer Patrick Rahmen

    Am Samstag wird Patrick Rahmen im Spiel gegen Luzern seine Premiere als FCB-Trainer feiern. Dabei wurde seine Ankunft schon viel früher erwartet.
    Schon beim Umbruch 2017 zählte Patrick Rahmen zu den heissesten Kandidaten für das FCB-Traineramt. Am Ende gewann das Rennen Raphael Wicky, der nach einem Jahr den Posten wieder räumen musste. Endlich FCB-Cheftrainer Dann übernahm Marcel Koller die Arbeit als Cheftrainer. Im Juni 2019 soll Patrick Rahmen eigentlich bereits als Nachfolger des Zürchers festgestanden sein. Doch […]
    Der Beitrag Die verspätete Ankunft von FCB-Trainer Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Yannick Marchand nimmt Konkurrenzkampf an

    Wer spielt in der Rückrunde im FCB-Mittelfeld? Youngster Yannick Marchand sieht den Konkurrenzkampf als Vorteil.
    Der 20-Jährige kam bereits unter Marcel Koller in den vergangenen zwei Saisons zu einigen Spielminuten. Unter anderem spielte er auch im Cupfinal gegen die Young Boys von Beginn weg. Zurückgekämpft und belohnt worden Danach warf ihn allerdings eine Rückenverletzung zurück, doch das FCB-Eigengewächs kämpfte sich wieder zurück. Der Kampf hat sich gelohnt, in den letzten […]
    Der Beitrag Yannick Marchand nimmt Konkurrenzkampf an erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das nächste Kapitel in der Goalie-Diskussion

    Ciriaco Sforza steht vor einer schwierigen Entscheidung: Gibt er wieder Djordje Nikolic die Chance? Oder ist Heinz Lindner zum Stammgoalie avanciert?
    Es gibt Fragen im Fussball, an denen scheiden sich die Geister. Oder Gemüter. Also die Fans. Die Frage, wer denn nun künftig das Basler Tor hüten soll, liegt nach den letzten Spielen eigentlich auf der Hand: Es ist Heinz Lindner. Doch so einfach gestaltet sich die Angelegenheit nicht. Der arrivierte Österreicher kam in den letzten […]
    Der Beitrag Das nächste Kapitel in der Goalie-Diskussion erschien zuerst auf Telebasel.

  • Früherer FCB- und Nati-Goalie Kurt Stettler ist tot

    Der ehemalige Torhüter des FC Basel und der Schweizer Nati, Kurt Stettler, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er wurde 1963 mit dem FCB Cupsieger.
    Der ehemalige Schweizer Nationaltorhüter Kurt Stettler ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Wie der FC Basel auf seiner Homepage mitteilte, erlag Stettler am Coronavirus erkrankt am 8. Dezember im Zürcher Waidspital. Stettler, der am 31. August 1932 im Berner Worbtal zur Welt kam und zuletzt mit seiner Frau Margrit in Au am Zürichsee wohnte, […]
    Der Beitrag Früherer FCB- und Nati-Goalie Kurt Stettler ist tot erschien zuerst auf Telebasel.