Ciriaco Sforza spricht vor dem Spiel am Sonntag über die Corona-Situation beim FCB. Gegner Lugano profitiere von der Pandemie.

Am Sonntag mit Sicherheit nicht dabei ist FCB-Goalie Djordje Nikolic. Er muss noch bis nächste Woche in Serbien in Quarantäne bleiben.

Nicht sicher ist, ob Jasper van der Werff und Silvan Widmer am Sonntag dabei sind. Das wird Ciriaco Sforza heute zusammen mit ihnen entscheiden: «Für mich ist die Gesundheit das A und O. Wenn sie nicht zu 100 Prozent fit sind, dann bringt es auch nichts, dass wir sie mitnehmen.»

Keine Zeit für negative Gedanken

Nach einigen Spielverschiebungen scheint es nun für Rotblau morgen jetzt doch schon zum dritten Spiel in Serie zu kommen. Doch sicher kann man sich in dieser Zeit natürlich nie sein.

FCB-Trainer Ciriaco Sforza will trotzdem nicht zu viele Gedanken über weitere allfällige Spielabsagen machen: «Wir müssen uns jetzt einfach auf die Spiele fokussieren die noch kommen und nicht zu viel Energie an negativen Gedanken verlieren. Wir geben unser Bestes, dass wir Fussball spielen können.»

Die Mannschaft ist im Findungsprozess

Der FCB-Trainer betont immer wieder, dass sich die Mannschaft immer noch finden muss. Denn Aufgrund der allgemein kurzen Vorbereitung auf die Saison, den vielen Spielverschiebungen und den Covid-Fällen in den eigenen Reihen standen dem FCB-Trainer praktisch noch nie alle Spieler zur Verfügung.

Genau diese Geschehnisse spielen laut dem FCB-Trainer aber kleineren Mannschaften in die Karten wenn sie dazu noch auf dem Platz liefern.

Lugano tut dies, weiss auch Ciriaco Sforza: «Ich glaube sie haben, dass nicht nur dank Corona verdient sondern haben auch eine gute Leistung gezeigt. Dazu hat Lugano noch das Quäntchen Glück gehabt und genau das gehört im Fussball halt auch dazu und deshalb sind sie auch dort oben.»

Der Beitrag Sforza: «Corona spielt den Kleinen in die Karten» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB-Mitglieder empfehlen neue Verwaltungsräte mit grossem Mehr

    Grosse Zustimmung für neuen Verwaltungsrat und Reto Baumgartner bleibt Präsident: Das stimmten die FCB-Vereinsmitglieder an der Generalversammlung.
    Der Verein FC Basel 1893 hat vergangene Woche seine 127. ordentliche Generalversammlung schriftlich durchgeführt. Heute Montag waren sämtliche Stimm- und Wahlzettel ausgezählt und Reto Baumgartner gab im Livestream auf fcb.ch die Resultate bekannt: Baumgartner tat dies als wiedergewählter Vereinspräsident – auch sonst folgten die FCB-Mitglieder mit ihren Entscheiden den Empfehlungen des bisherigen Vorstands, wie der […]
    Der Beitrag FCB-Mitglieder empfehlen neue Verwaltungsräte mit grossem Mehr erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total: Rotblau vor dem Saisonstart in Kroatien

    Der FC Basel muss zum Start der neuen Saison unter Ciriaco Sforza gleich nach Kroatien und um die Teilnahme in Europa kämpfen.
    Die Zeit rast für den FC Basel. Vor zwei Wochen hat man noch unter Marcel Koller den Cupfinal gegen YB verloren. Nun steht bereits das erste entscheidende Spiel der neuen Saison an – notabene mit dem neuen Trainer Ciriaco Sforza. Am Donnerstag muss Rotblau nach Kroatien reisen. Ein Spiel entscheidet gegen NK Osijek, ob die […]
    Der Beitrag FCB Total: Rotblau vor dem Saisonstart in Kroatien erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Sieg gegen den FCZ zeigt, warum der FCB in dieser Saison YB fordern könnte

    Dan Ndoye ist mit einem Tor und einer Vorlage die grosse Figur beim 3:1-Sieg des FC Basel gegen den FCZ. Auch der FCZ spielt gut, ist aber zu wenig effizient. Basel ist damit weiterhin Leader, vier Punkte vor den Young Boys und Zürich. Die Basler Lebensversicherung Cabral macht mehr, als nur Tore schiessen. Bild: keystoneDan…

  • Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst

    Rund 10’000 Zuschauer werden am Sonntag im St. Jakob-Park sein, wenn der FC Basel auf den FC Luzern trifft. Die Gefühle der Fans sind gemischt.
    Es ist ein Schritt zurück in die Fussball-Normalität, wenn am Sonntag rund 10’000 Zuschauer wieder den St. Jakob-Park betreten werden. Das wären nur in etwa die Hälfte der verkauften Jahreskarten. Denn nicht alle Jahreskarten-Inhaber werden bei der Premiere im Joggeli am Sonntag dabei sein. Nicht alle der 19’600 Menschen – die eine Jahreskarte erworben haben […]
    Der Beitrag Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst erschien zuerst auf Telebasel.

  • YB gegen Basel findet am 15. Dezember statt

    Die Swiss Football League den Spitzenkampf YB gegen den FCB neu auf den 15. Dezember angesetzt. Ursprünglich sollte das Spiel am 20. November stattfinden.
    Die Aufregung bei den rotblauen Fans war gross, als der heiss erwartete Spitzenkampf YB gegen den FC Basel verschoben wurde. Ursprünglich sollte die Partie am 20. November stattfinden. Wegen einer Grossbaustelle der SBB beim Bahnhof Wankdorf entzog der Kanton Bern den Young Boys die Genehmigung für das Spiel. Es wurde danach befürchtet, dass der Kracher […]
    Der Beitrag YB gegen Basel findet am 15. Dezember statt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau setzt sich gegen Sion durch

    Basel führt die Tabelle auch nach der 10. Runde der Super League an. Ein Geniestreich von Edon Zhegrova verhalf dem FCB in den letzten Sekunden zum Sieg.
    Paolo Tramezzanis dritter Trainer-Einstand im Wallis missglückte damit trotz einer starken Leistung seiner Schützlinge. Ohne den 75 Minuten lang geschonten Torgaranten Arthur Cabral taten sich die Basler gegen die physisch starken und kompakt stehenden Walliser von Tramezzani lange schwer. Kurz vor dem Siegtreffer kassierte Eray Cömert zudem für ein Notbremse-Foul die Rote Karte. Am anderen […]
    Der Beitrag Rotblau setzt sich gegen Sion durch erschien zuerst auf Telebasel.