Die Partie zwischen dem FC Basel und dem FC Sion vom kommenden Sonntag muss aufgrund mehrerer positiver Corona-Tests bei den Wallisern verschoben werden.

Schon wieder muss ein Spiel des FC Basel verschoben werden. Nachdem bereits die Partien gegen den FC Zürich und Lausanne-Sport aufgrund positiver Corona-Tests auf Seiten von Rotblau verschoben werden mussten, ist diesmal der FC Sion der Grund.

Am vergangenen Freitag stellten sich bei den Wallisern von 45 Tests ganze 22 als positiv heraus, darunter 13 Tests von Spielern. Die Walliser waren erst Ende letzter Woche aus ihrer zehntägigen Quarantäne zurückgekommen, nun wiederholt sich das Ganze bereits wieder. Deshalb beantragten die Walliser nun auch die Verschiebung von ihrem Spiel am kommenden Sonntag gegen den FCB.

Ebenso offiziell abgesagt ist die Super-League-Partie vom Sonntag zwischen Vaduz und Servette.

Die Super-League versinkt im Corona-Chaos

Mittlerweile gab es bei fast jedem Super-League Club positiv getestete Spieler. Nach dem Ergebnis musste bislang meist die ganze Mannschaft in Quarantäne und somit werden Woche für Woche Spiele verschoben. Aktuellstes Beispiel ist das vergangene Wochenende: Von ursprünglich fünf angesetzten Partien konnte nur eine ausgetragen werden (FC St. Gallen vs. FC Basel). Diese Verschiebungen führen nun langsam zu einem Chaos.

Kein Spielrhythmus für Rotblau

Während der FC St. Gallen momentan als einziges Team alle Spiele bestreiten konnte (6), haben fünf Teams bereits zwei Spiele weniger, darunter auch der FCB. Rotblau kann zwar Stand jetzt, die Partie gegen den FC Zürich am Mittwoch nachholen, jedoch fällt die Partie vom kommenden Sonntag gegen Sion wieder ins Wasser.

Danach ist bereits wieder Nati-Pause, sprich nach dem Auswärtsspiel in Zürich hat Rotblau mindestens zweieinhalb Wochen keinen Ernstkampf mehr. So wird es natürlich schwierig in einen Rhythmus zu kommen.

Liga will Änderung vornehmen

Die Liga will nun reagieren, dass die Super League nicht komplett im Chaos versinkt. Die Lösung sollte eine Lockerung in der Quarantäne-Regel sein, ganz nach dem Vorbild Österreich. Auch bei unseren Nachbarn verzeichnen zwar einige Clubs immer wieder positive Corona-Fälle, jedoch gab es dort bislang noch keine Spielverschiebungen, da die Teams nie ganz in Isolation geschickt wurden.

Die positiv getesteten Spieler müssen in Quarantäne, dem Rest des Teams wird zwar Quarantäne verordnet, jedoch dürfen sie punktuell an Mannschaftstrainings und Wettkämpfen teilnehmen. Die Voraussetzung dafür ist ein negativer Test vor jedem Spiel und die Spieler dürfen ihr Zuhause nur für die Trainings und die Spiele verlassen.

Der Beitrag FCB im Corona-Chaos – Spiel gegen Sion wird verschoben erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza: «Es ist eine schwierige Situation»

    Der FCB verliert das Spiel in Genf und den zweiten Tabellenplatz. Trotz dieser Enttäuschung ist Trainer Ciriaco Sforza von einer positiven Zukunft überzeugt.
    Der Samstagabend in Genf war bezeichnend für die momentane Negativ-Phase des FCB. In der zweiten Halbzeit kam Rotblau zu zwei sehr guten Torchancen, welche Pajtim Kasami in einem Training blind reinhauen würde. In Genf aber verpasst er das Tor fahrlässig und damit auch die Führung für die Basler. Fragwürdiger VAR-Entscheid FCB-Trainer Ciriaco Sforza findet aber […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es ist eine schwierige Situation» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB besiegt Kairat Almaty mit 3:2

    Der FC Basel ist in der Conference League auch nach fünf Runden unbesiegt. Rotblau gerät auswärts gegen Kairat Almaty zweimal in Rückstand, gewinnt aber 3:2.
    Der FC Basel ist in der Conference League auch nach fünf Runden unbesiegt. Die Basler geraten auswärts gegen Kairat Almaty zweimal in Rückstand, gewinnen aber 3:2. Für Basel trafen Arthur Cabral auf Foulpenalty zum 1:1 sowie Edon Zhegrova und Pajtim Kasami Mitte der zweiten Halbzeit zum 2:2 und zum 3:2. Tabellenplatz wird noch entschieden Welche […]
    Der Beitrag FCB besiegt Kairat Almaty mit 3:2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Wir haben zusammen mit den Fans gesungen»

    Der FC Basel kann mit dem Sieg gegen Lugano den zweiten Rang festigen. Das Spiel an sich stand an diesem Dienstag aber nicht wirklich Fokus.
    Der Sieg gegen den FC Basel gegen Lugano war wichtig. Der zweite Rang damit nun zwei Spiele vor Ende der Saison gefestigt. Doch noch wichtiger waren die Entwicklungen rund um den Machtwechsel bei Rotblau. In Basel schaut man künftig wieder positiv in die Zukunft. Was man vom Anpfiff an wusste: Es war kein normales Spiel […]
    Der Beitrag «Wir haben zusammen mit den Fans gesungen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Spezialsendung: Stille im rotblauen Sturm

    Eine turbulente Saison des FC Basel ist zu Ende. Wir blicken nochmals zurück in unserer Spezialsendung.
    Es war eine turbulente Saison des FC Basel, die nun ihr Ende nahm. Die Alleinherrschaft von Bernhard Burgener hat geendet. Die Amtszeit von Ciriaco Sforza als FCB-Trainer ein schnelles Ende genommen. Die Unruhe rund um Rotblau, sie zog sich wie ein roter Faden durch die Saison. Obwohl man vor lauter Stille in den Stadien, sich […]
    Der Beitrag FCB-Spezialsendung: Stille im rotblauen Sturm erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB noch einen Schritt vom Weiterkommen entfernt

    Im letzten Heimspiel der Conference League Gruppenphase kann der FCB mit einem Sieg in die KO.-Phase einziehen.
    Nach fünf sieglosen Spielen in Serie konnte der FCB am vergangenen Sonntag gegen den FC Winterthur wieder auf die Siegerstrasse zurückkehren. Diese positive Energie will der FCB heute Abend ins Spiel gegen Zalgiris mitnehmen. Zalgiris kommt als Meister und Cupsieger Zalgiris reist mit breiter Brust nach Basel. Die Litauer konnten am vergangen Sonntag nämlich den […]
    Der Beitrag FCB noch einen Schritt vom Weiterkommen entfernt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde

    Rotblau qualifiziert sich mit dem 2:0-Sieg im Rückspiel gegen Partizani Tirana problemlos für die 3. Qualifikationsrunde. Stocker und Cabral erzielten die Tore.
    Der FC Basel gerät nicht in Gefahr, die Teilnahme an der 3. Quali-Runde der Conference League aus der Hand zu geben. Nach dem 3:0 in Basel gewinnt der FCB das Rückspiel bei Partizani Tirana 2:0. In der vorletzten Qualifikationsrunde trifft Basel in den nächsten beiden Wochen auf den Traditionsklub Ujpest Budapest. Die Ungarn setzten sich […]
    Der Beitrag FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde erschien zuerst auf Telebasel.