Der FC Basel kehrt mit einem Sieg zurück auf den Rasen. Der Sieg in St. Gallen war aufgrund der Vorzeichen nicht unbedingt zu erwarten.

28 Tage lag der letzte Ernstkampf für den FC Basel zurück. Nach der Länderspiel- und Quarantäne-Pause für Rotblau war die Favoritenrolle klar verteilt. Der FC St. Gallen konnte bislang jedes Spiel in dieser Saison bestreiten – und verlor am Ende trotzdem.

Der Quarantäne-Pause getrotzt

Die Beine waren dementsprechend nach dem Spiel auf Basler Seite schwer. «Darauf musst du dich einstellen. Es ist wie das erste Spiel nach einer Vorbereitung. Du weisst nie so recht wo du stehst, auch physisch», so Fabian Frei nach der Partie.

«Auch wenn wir jetzt zehn Tage Quarantäne hatten, was nicht einfach war für die Mannschaft. Wir konnten nicht viel trainieren auf dem Platz. Sie haben stets die Ruhe bewahrt. Wir haben das umgesetzt, was wir in diesen vier Tagen gemacht haben», so Trainer Ciriaco Sforza.

Effizienz macht den Unterschied

Die Effizienz der Basler machte am Ende den Unterschied. Zwar hatten die Ostschweizer mehr von der Partie. Vor dem Tor wurde es aber selten gefährlich. Und wenn, dann haderte das Heimteam mit der Chancenauswertung. «Wir haben uns darauf konzentriert defensiv gut zu stehen. Dass wir im Umschaltspiel unsere Chancen kriegen würden, war uns klar. Dann mussten wir zuschlagen und das haben wir getan», so Frei weiter.

Mit Fabian Frei und Arthur Cabral reihte sich auch Debütant Pajtim Kasami in die Scorerliste ein. Der Neuzugang hatte zwar über die gesamte Länge des Spiels Mühe dem Spiel seinen Stempel aufzusetzen. Machte aber am Ende mit seinem Tor den Deckel auf die Partie. «Jeder hat seine Minuten gebraucht nach der Quarantäne. Es war sehr schwierig wieder in den Rhythmus zu kommen. Ich bin glücklich, dass wir die drei Punkte gegen einen guten Gegner holen konnten», so Kasami.

Luft nach oben

Kasami selber hat noch Luft nach oben. Das weiss der Spieler selber am Besten: «Ich schaue von Spiel zu Spiel. Ich möchte langsam auf meinen Rhythmus kommen. Ich bin noch nicht bei hundert Prozent. Das ist aber normal. Ich habe seit drei Monaten keinen Ernstkampf mehr bestritten. Mit Geduld und Arbeit werde auf das Niveau kommen, dass ich spielen kann», so Kasami.

Der Beitrag Ein Exploit den Unwidrigkeiten zum Trotz erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Basel verliert erstmals, Zürich profitiert

    Basel verlor im 13. Spiel der Super-Leauge-Saison erstmals. St. Gallen düpierte dank eines späten Treffers nach Meister YB auch den Leader.
    Elie Youan sorgte in der 88. Minute für den umjubelten Siegtreffer nach einem Eckball des eingewechselten Victor Ruiz. Es war der Lohn für eine engagierte Leistung, bei der die Ostschweizer mutig nach vorne spielten und dem Führungstreffer mehrmals nahe waren. Pech bei mehreren Pfostentreffern oder FCB-Goalie Heinz Lindner standen dem Glück des FCSG lange im […]
    Der Beitrag Basel verliert erstmals, Zürich profitiert erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB bekommt das Münster-Dach aufs Trikot

    Der FC Basel präsentierte am Donnerstag das erste Trikot unter dem neuen Ausrüster Macron. Das Design wurde vom Dach des Basler Münster inspiriert.
    Das Warten hat für die FCB-Fans ein Ende. Der FCB lanciert mit der Wiedereröffnung des Fanshops beim Joggeli gleich das neue Heimtrikot für die Saison 2022/23. Bei der Entwicklung des Designs arbeitete der FCB mit Macron sowie dem Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron zusammen. Viel Rotblau und ein klassisches Design. So der erste Eindruck […]
    Der Beitrag Der FCB bekommt das Münster-Dach aufs Trikot erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das langersehnte Nachholspiel steht an

    Heute Abend trifft Rotblau auswärts auf den FC Luzern. Nach der Partie hat der FC Basel endlich gleich viele Spiele absolviert wie alle anderen Teams.
    Am Sonntag gegen Sion hat der FCB einmal mehr einen Ausrutscher der vorderen Teams nicht ausnützen können. So steht Rotblau vor der Partie gegen den FC Luzern auf Rang mit achtzehn Punkten auf Rang sieben, die Luzerner mit zwanzig auf Rang 4. Mit einem Sieg könnte Rotblau die Innerschweizer überholen und im besten Fall auf […]
    Der Beitrag Das langersehnte Nachholspiel steht an erschien zuerst auf Telebasel.

  • Cabral «nur» auf Rang 6: Kennst du die 25 teuersten Abgänge aus der Super League?

    Trotz vielen Toren ist Arthur Cabral etwa 10 Millionen günstiger als der teuerste Verkauf der Super-League-Geschichte. Bild: keystone Jetzt ist es offiziell: Arthur Cabral verlässt den FC Basel und wechselt nach Italien zur AC Fiorentina, wo er einen Vertrag bis 2026 unterschrieben hat. Bei den Toskanern beerbt er Star-Stürmer Dusan Vlahovic, der zu Juventus Turin…

  • Der Meister bodigt Basel mit 2:0

    YB gab im Spiel gegen den FCB die Kontrolle nicht ab. Die Berner gewinnen diskussionslos mit 2:0.
    Die Young Boys verteidigten ihre Stellung in der Super League. Im Spitzenspiel in Basel kam der Leader zu einem diskussionslosen 2:0-Erfolg. Die Frage, ob die erste Heimniederlage seit fast zwei Jahren ein Unfall gewesen war oder vielleicht doch mehr, beantworteten die Young Boys eindeutig. Drei Tage nach dem matten Auftritt gegen Servette zeigte der Schweizer […]
    Der Beitrag Der Meister bodigt Basel mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Das gibt viel Zuversicht für die Zukunft»

    Ein junges und noch nicht eingespieltes FCB-Kader spielt auf Augenhöhe mit YB. Im FCB Total sind sich die Experten einig, dass etwas Tolles heranwachsen kann.
    Gegen YB brachte in der Startaufstellung der Basler einzig Torhüter Marwin Hitz einen mit Erfahrung gepackten Rücksack mit auf den Joggeli-Rasen. Weil Taulant Xhaka und Fabian Frei beide angeschlagen waren und Michael Lang und Adam Szalai nur auf der Ersatzbank Platz nahmen, spielte eine junge und unerfahrene FCB-Mannschaft das erste Direktduell gegen YB in dieser […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das gibt viel Zuversicht für die Zukunft» erschien zuerst auf Telebasel.