Der FC Basel qualifiziert sich gegen Anorthosis Famagusta für die Playoffs der Europa League. Ciriaco Sforza ist zufrieden – trotz der Zitterei nach der Pause.

Der FC Basel zeigte gegen Anorthosis Famagusta mal wieder seine zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit dominierte Rotblau die Partie und ging mit drei Toren in Front.

Nach der Pause dann der beinahe schon gewohnte Leistungsabfall bei Rotblau. Am Ende können sich die Basler gerade noch über die Ziellinie retten. «Das Wichtigste ist: Wir haben die nächste Runde erreicht», so Ciriaco Sforza nach der Partie.

Dennoch, sein Team hat ihm im Verlauf des Abends genügend Denkanstösse gegeben. «In den ersten 25 Minuten haben wir gesehen, wozu dieses Team fähig ist – mit und ohne Ball. Tempofussball, Aggressivität und Laufbereitschaft. Die Führung war völlig verdient. Was nachher passiert ist, hat mir überhaupt nicht gefallen», so Trainer Sforza.

Eine Frage der Disziplin

Unnötige Gegentore. Eine Frage der Konzentration und Disziplin, meint Ciriaco Sforza und nimmt seine Spieler in die Pflicht: «Jeder Spieler muss über seine eigene Leistung nachdenken». Der FC Basel scheint aktuell nicht in der Lage zu sein, über die gesamte Spieldauer den nötigen Biss zu zeigen. Alles könne aber auch noch nicht perfekt laufen, meint Sforza: «Wir hatten keine richtige Vorbereitung. Es ist ein anderes System und damit eine Umstellung für die Spieler. Aber die Mentalität: Wir dürfen einfach nicht nachlassen. Wir müssen durchziehen. Das hat mit Disziplin zu tun».

Der Pechvogel des Abends war Youngster Julian Von Moos. Der Flügelspieler wurde nach rund einer Stunde eingewechselt. Nur eine halbe Stunde später flog er bereits wieder mit zwei gelben Karten vom Platz. «Er war vielleicht ein bisschen überhastet und hektisch. Ich habe ihm gesagt, dass er aus diesen Situationen lernen muss. Auch wenn man gerade enttäuscht und traurig ist. Aber nur so wird man stärker», so Sforza.

Alderetes Schuh-Ausflug

Für den Aufreger des Abends sorgte allerdings FCB-Verteidiger Omar Alderete. Der Abwehrchef sah die gelbe Karte nachdem er einfach das Spielfeld verliess, um seine Schuhe zu wechseln. Eine Szene, die Ciriaco Sforza auf die Palme bringt: «Es ist eine unnötige gelbe Karte, die schlimme Folgen haben kann. Das ist eine Frage der Einstellung: Es regnet nicht seit 15 Minuten. Es regnet seit heute Nachmittag», so der FCB-Trainer. Das seien solche Sachen, die ihn stören und die er mit den Spielern diskutieren wird.

Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das hat mir überhaupt nicht gefallen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «Zu viele Ballverluste»: Patrick Rahmen will gegen Servette einiges verbessern

    Nach dem knappen Sieg in der Quali der Conference League ist für den FCB wieder Liga-Alltag angesagt. Heute gastiert Servette im St. Jakob-Park.
    Es war ein knapper 2:1-Sieg gegen den Underdog aus Budapest. Erstmals überhaupt in dieser Saison waren die Basler mit einem Rückstand konfrontiert. Vor allem die erste Halbzeit passte dem FCB Trainer Patrick Rahmen ganz und gar nicht: «Wir haben zu viele Fehler gemacht in der ersten Halbzeit und hatten zu viele Ballverluste. Das müssen wir […]
    Der Beitrag «Zu viele Ballverluste»: Patrick Rahmen will gegen Servette einiges verbessern erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der Rückkehr von Marco Streller

    Marco Streller ist zurück bei seinem Herzensverein. Der FCB gewinnt in der Conference League und im Cup. Das sind die Themen im FCB Total vom 16. August.
    Es ist die Nachricht von letzter Woche. Marco Streller kehrt nach zwei Jahren Absenz zum FC Basel zurück. Anders als damals wird die Vereinslegende keinen Posten im sportlichen Bereich inne haben. Der ehemalige Stürmer tritt dafür eine Anstellung im Bereich «Business Development» an und wird Ambassador des FCB. Trotzdem wird Marco Streller nach wie vor […]
    Der Beitrag FCB Total nach der Rückkehr von Marco Streller erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eiegntor – Basel verliert bei CSKA Sofia

    Der FC Basel muss im Playoff der Conference League daheim gegen CSKA Sofia einen 0:1-Rückstand korrigieren.
    Die Basler unterlagen in der bulgarischen Hauptstadt durch ein Eigentor von Sergio Lopez in der 70. Minute. Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag statt.
    Der Beitrag Eiegntor – Basel verliert bei CSKA Sofia erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erste Niederlage für Rotblau

    So optimistisch Rotblau auch gestartet war, es kam zum ersten Dämpfer. Der FCB muss die erste Niederlage in der Conference League einfahren.
    Ein Blick auf die Basler Startaufstellung überrascht: Die beiden Stützen im Basler Spiel, Taulant Xhaka und Kasim Adams, sitzen zu Beginn nur auf der Ersatzbank. Und obwohl Taulant Xhaka nicht spielt, nimmt auch Fabian Frei auf der Ersatzbank Platz. Alex Frei zu seiner Stammelf Da dachte man, dass Trainer Alex Frei seine Stammelf mehr oder […]
    Der Beitrag Erste Niederlage für Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • Warum trennt sich der FCB nun doch von Ciriaco Sforza?

    Nach wiederholten Bekenntnissen der FCB-Bosse zu Trainer Sforza muss dieser nun doch gehen. Was gab den Ausschlag? Die Analyse mit BaZ-Chefredaktor Marcel Rohr.
    War die Niederlage gegen den FC Vaduz die berühmte Pleite zu viel? Oder hätten die Verantwortlichen beim FC Basel um Präsident Bernhard Burgener ohne den öffentlichen Druck der Fans und den Machtkampf mit David Degen an Trainer Ciriaco Sforza festgehalten? Die Trennung von Sforza – für viele Beobachter des FC Basel wohl überfällig – gibt […]
    Der Beitrag Warum trennt sich der FCB nun doch von Ciriaco Sforza? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Lindner steht auch gegen Sion im Tor»

    Nach dem Sieg gegen Servette will der FCB auch am Mittwoch gegen den FC Sion drei Punkte einfahren. Heinz Lindner wird wieder im Tor stehen.
    Beim Sieg gegen Servette wurde FCB-Goalie Heinz Lindner zurecht zum Man of the Match gewählt. Die bisherige Nummer 1 Djordje Nikolic ist nun wieder im Training. Also wer steht nun am Mittwoch gegen Sion im Tor? FCB-Chefcoach Ciriaco Sforza gibt die Antwort: «Für mich gibt es momentan keine Diskussion. Djordje ist noch im Aufbau und […]
    Der Beitrag Sforza: «Lindner steht auch gegen Sion im Tor» erschien zuerst auf Telebasel.