Am 24. September steht bereits die nächste Runde in der Qualifikation zur Europa League an. Ein Sieg gegen Famagusta ist Pflicht.

Der FC Basel kann nur kurz Luft holen, bereits am Donnerstag, 24. September 2020, steht das dritte Spiel innerhalb einer Woche an. In der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League trifft der FCB auf das hierzulande unbekannte Anorthosis Famagusta aus Zypern.

Mit einem Sieg gegen die Zyprioten stiesse Rotblau in die Play-Offs vor. Dort wäre man nur noch ein Spiel von der Europa League–Gruppenphase und dem grossen Geld entfernt.

Kein Druck spürbar

Das Erreichen der Gruppenphase ist das klar gesetzte Ziel beim FCB. Ein Sieg gegen den kleinen Gegner aus Zypern ist somit Pflicht. Die Entscheidung fällt wiederum in nur einem Spiel.

Damit bleibt für Fabian Frei der Druck gleich gross wie beim letzten Qualifikation–Spiel: «Wir haben vor dem letzten internationalen Spiel schon gesagt, dass es drei Finalspiele sind und die Ausgangslage ist dieselbe wie damals in Kroatien. Wir gehen in das Spiel und möchten es gewinnen, dafür werden wir alles tun», so der Mittelfeldspieler.

Guter Gegner aus Zypern

Mit Anorthosis Famagusta wartet ein hierzulande unbekannter Gegner auf den FCB. Ein Duell zwischen den beiden Teams hat es noch nie gegeben. Famagusta verpasste in der letzten Saison den Meistertitel nur um Haaresbreite und konnte in der Champions League schon für eine Überraschung sorgen.

Auf den FCB wartet eine gute und routinierte Mannschaft. «Wir haben eine kurze Video–Analyse gehabt. Es ist eine gute Mannschaft, aber es ist nicht so, dass sich der FC Basel verstecken wird», sagte Ciriaco Sforza am Mittwoch vor den Medien.

Der Trainer fokussiert sich wie gewohnt auf sich selbst: «Wir nehmen den Gegner ernst, aber wir haben eine Mannschaft, die aus einer guten Mischung mit guten Talenten besteht – und wir müssen uns auf unsere Leistung konzentrieren», so Sforza vor dem Duell.

Gleiches System

In den letzten zwei Spielen wurde gegen Ende die Luft für die Basler jeweils knapp. Im Spiel vom Donnerstag gilt es jedoch, die Konzentration und Kraft bis zum Abpfiff aufrechtzuerhalten.

Das ganze System über den Haufen werfen, will Neu–Trainer Sforza trotzdem nicht. «Ein Trainer muss seine Mannschaft erst kennenlernen und nach nur einem Spiel alles wieder zu ändern ist auch nicht der Sinn», betone Ciriaco Sforza. So kommt es wohl zu keinen grossen Veränderungen in der Startformation.

Bei einem Sieg würden Basel in den Playoffs am 1. Oktober gegen bereits bekannte Gegner um den Einzug in die Gruppenphase der Europa League spielen. Für Basel hiesse der Konkurrent demnach CSKA Sofia oder Torshavn (Färöer-Inseln).

Der Beitrag Ein Sieg ist Pflicht: Zuversicht bei Rotblau vor Famagusta-Spiel erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «Ein herber Rückschlag mit Ansage»

    Der FC Basel blamiert sich im Cup gegen Étoile Carouge und scheidet aus dem Cup aus. Besonders die Art und Weise gibt zu reden.
    Der FC Basel scheidet beim unterklassigen Étoile Carouge aus dem Cup aus. Eine brutale Blamage. Einerseits ist das der erste richtige Rückschlag unter Trainer Patrick Rahmen. Andererseits verpasst der FCB durch das gleichzeitige Ausscheiden von YB und dem FCZ eine grosse Chance auf einen Titel. Einzelleistungen statt Konstanz Besonders die Art und Weise des Ausscheidens […]
    Der Beitrag «Ein herber Rückschlag mit Ansage» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will ersten Heimsieg – Widmer fällt aus

    In der 17. Runde der Super League empfängt der FC Basel den FC Lugano im Joggeli. Es ist die Begegnung zwischen dem Zweiten und dem Dritten.
    Nach dem 3:2-Erfolg im Wallis gegen den FC Sion will Rotblau auch gegen den FC Lugano die volle Punkteausbeute holen. Die Tessiner sind jedoch nicht einfach zu bezwingen – in der laufenden Saison gingen sie erst zweimal als Verlierer vom Platz. Heimserie aufbessern Vor dieser wichtigen Partie steht der FCB mit drei Punkten Vorsprung auf […]
    Der Beitrag FCB will ersten Heimsieg – Widmer fällt aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB ist in einer Resultatkrise

    In dieser Saison ist Rotblau momentan alles andere als konstant. Dies soll sich aber ändern sobald alle Spieler fit sind.
    Der FCB ist momentan alles andere als Konstant. Allgemein sind die Resultate schlechter als man sie sich wünscht. Das weiss auch FCB-Trainer Ciriaco Sforza, jedoch sieht er trotzdem einmal mehr vor allem das Positive darin: «Es ist eine Resultatkrise die unnötig ist. Aber ich sehe, dass die Entwicklung der Mannschaft aufwärts geht. Wir sind auf […]
    Der Beitrag Der FCB ist in einer Resultatkrise erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB ist heiss auf den Klassiker

    Seit Mittwoch ist der FC Basel alleiniger Tabellenführer der Super League. Morgen kommts nun im Joggeli zum Spitzenkampf mit dem FCZ.
    Nach sieben gespielten Runden steht der FCB mit 15 Punkten auf Rang eins in der Super League, der FC Zürich mit einem Punkt weniger auf Rang zwei. Der Klassiker wird also seit langem wieder einmal ein Spitzenkampf. Voller Fokus auf den Klassiker Bereits nach dem Sieg gegen den FC St. Gallen vom vergangenen Mittwoch und […]
    Der Beitrag FCB ist heiss auf den Klassiker erschien zuerst auf Telebasel.

  • Chiappetta, Hunziker und Gubinelli mit Profivertrag ausgestattet

    Der FCB bindet Carmine Chiappetta, Andrin Hunziker und Leonardo Gubinelli langfristig. Alle Nachwuchstalente erhalten ihren ersten Profivertrag.
    Wie der FCB in einer Mitteilung am Donnerstagnachmittag bekannt gibt, stattet Rotblau drei Nachwuchstalente mit ihrem ersten Profivertrag aus. «Mit dem 18-jährigen Offensivspieler Carmine Chiappetta, dem ebenfalls 18-jährigen Stürmer Andrin Hunziker und dem 20-jährigen Mittelfeldspieler Leonardo Gubinelli bindet der FCB drei Jungtalente aus dem eigenen Nachwuchs langfristig an sich. Chiappetta und Hunziker konnten in der […]
    Der Beitrag Chiappetta, Hunziker und Gubinelli mit Profivertrag ausgestattet erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde

    Rotblau qualifiziert sich mit dem 2:0-Sieg im Rückspiel gegen Partizani Tirana problemlos für die 3. Qualifikationsrunde. Stocker und Cabral erzielten die Tore.
    Der FC Basel gerät nicht in Gefahr, die Teilnahme an der 3. Quali-Runde der Conference League aus der Hand zu geben. Nach dem 3:0 in Basel gewinnt der FCB das Rückspiel bei Partizani Tirana 2:0. In der vorletzten Qualifikationsrunde trifft Basel in den nächsten beiden Wochen auf den Traditionsklub Ujpest Budapest. Die Ungarn setzten sich […]
    Der Beitrag FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde erschien zuerst auf Telebasel.