Similar Posts
Im Video: Bernhard Burgener zum Geschäftsjahr 2020
ByRSSFCB-Verwaltungsratspräsident Bernhard Burgener präsentierte an einer Medienkonferenz am Freitag, 26. März 2021, die wichtigsten Zahlen des Geschäftsjahrs 2020 der FC Basel 1893 AG und einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2021. Hier finden Sie die Medienkonferenz im Video in voller Länge.
Statement zum jüngsten Bundesrats-Entscheid
ByRSSFCB-CEO Roland Heri äussert sich zum heutigen Entscheid des Bundesrates über weitere Massnahmen gegen die Corona-Pandemie. Unter anderem wird die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen wieder auf 50 Personen beschränkt.
Auch als Meister geht es für den FCB in Bern noch um etwas
ByRSSIn der zweitletzten Runde der Credit Suisse Super League gastiert der FC Basel 1893 am Sonntag, 18. Mai 2025, beim BSC Young (14.15 Uhr, Wankdorf, live auf blue TV). Unter der Woche hat der FCB in Lausanne unter Beweis gestellt, dass er auch als Meister die Lust am gewinnen nicht verloren hat. Neben dem Ehrgeiz…
Der FCB verpflichtet Stürmer Moritz Broschinski
ByRSSMoritz Broschinski kommt vom VfL Bochum und unterschreibt beim FC Basel 1893 einen Vertrag über vier Jahre bis im Sommer 2029. Der 24-jährige Deutsche ist mit seinem Profil – 1,90 Meter gross und sehr schnell – eine sehr gute Ergänzung für das Basler Stürmerteam. Auf fcb.ch Read More…
Cup-Achtelfinal gegen den FC Winterthur am 11. Februar 2021
ByRSSDer Schweizerische Fussballverband (SFV) hat die Anspielzeiten von fünf Partien des Achtelfinals des Helvetia Schweizer Cup festgelegt, darunter auch jene des FC Basel 1893. Der FCB trifft dabei am Donnerstag, 11. Februar 2021 um 20.15 Uhr auswärts auf den FC Winterthur. Das Spiel wird live auf SRF übertragen.
1:3 gegen CSKA Sofia – geführt und dann ausgeschieden
ByRSSDer FC Basel 1893 verlor in den Play-offs der UEFA Europa League zuhause gegen CSKA Sofia am Donnerstag, 1. Oktober 2020, mit 1:2. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Arthur Cabral den FCB per Foulpenalty in Führung, die Gäste konnten aber noch reagieren und drehten durch zwei Tore des eingewechselten Tiago Rodrigues die Partie. In der Nachspielzeit erhöhte Ahmed Ahmedov nich auf 3:1 für die Bulgaren. Damit verpasst Rotblau die Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League.