Der FC Basel steht in der 3. Runde der Qualifikation zur Europa League. Gegen Osijek hat der FC Basel 2:1 gewonnen.

Dank einer tollen Darbietung in der ersten Halbzeit hat der FC Basel mit einem 2:1-Sieg in Kroatien gegen Osijek die 3. Runde der Qualifikation zur Europa League erreicht. Basels nächster Gegner ist Anorthosis Famagusta aus Zypern. Die Basler werden diesmal im St.-Jakob-Park spielen können.

Eine Leistung, wie sie die Basler in den ersten 45 Minuten ablieferten, hätte man sich aus der Gesamtoptik des Schweizer Fussballs am Mittwoch von YB gewünscht. Dann wäre die Super League weiterhin im Rennen um einen Platz in der Champions League.

Erstes Wettbewerbsspiel unter Sforza

Die Basler festigten im östlichen Kroatien bereits im ersten Wettbewerbsspiel unter Trainer Ciriaco Sforza ihren Ruf als Schweizer Mannschaft mit der grössten Wirkung in den Europacup-Wettbewerben.

Aus der Mannschaft, die lange Zeit homogen auftrat, darf man Valentin Stocker herausheben. Zwei Tage nach der Vertragsverlängerung beim FCB zeigte der Luzerner hervorragende Aktionen. Mit einem hohen Chip-Pass aus dem Stand ermöglichte er Arthur Cabral das 1:0, das der Brasilianer mit einem Kopfball aus kurzer Distanz gegen die Laufrichtung des Torhüters erzielte. Das 2:0 bewerkstelligte Stocker kurz vor der Pause mit einem trockenen Schuss in die nahe Ecke selbst.

Ausgezeichnete erste Halbzeit

Herauszustreichen gilt es auch die Darbietung der Basler in der ersten Halbzeit. Sie verschafften sich nebst den Toren die zweit-, die dritt-, die viert- und die fünftbeste Chance. Und keine dieser Möglichkeiten war halbbatzig. Sie traten auf, als wäre es ein Heimspiel gewesen, in dem sie sich eine möglichst grosse Reserve für das Rückspiel erarbeiten mussten. Dem Gegner, dem Vierten der letzten kroatischen Meisterschaft, gestanden sie vor der Pause keine einzige Chance zu.

Aber ähnlich wie die Young Boys, die am Vorabend in Dänemark nach einer guten ersten Halbzeit eingebrochen waren, bekamen auch die Basler nach der Pause ihre liebe Mühe. Osijek wurde mit zunehmender Dauer so überlegen, dass die Basler um den Schlusspfiff froh waren. Kurz vor dem Anschlusstor nach 85 Minuten rettete Goalie Djordje Nikolic, indem er einen Weitschuss mit letztem Einsatz an den Pfosten lenkte. Auch bei zwei weiteren sehr guten Möglichkeiten der Kroaten benötigten die Basler Glück.

Der vom FC Wil aus der Challenge League gekommene Andrea Padula gab auf der linken Abwehrseite einen guten Einstand.

Der Beitrag FC Basel dank starker erster Halbzeit in der Europa League eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Degen kauft Burgener den FCB ab – die 15 wichtigsten Aussagen der PK

    Der Machtwechsel beim FC Basel ist Tatsache. Bernhard Burgener hat seine Anteile dem ehemaligen Nationalspieler David Degen verkauft. Vor den Medien äusserten sich die beiden Protagonisten eines monatelangen Streits am Nachmittag über ihre Beweggründe und die Zukunft des Klubs. David Degen (links) übernimmt den FC Basel von Bernhard Burgener. Bild: keystoneDer Machtwechsel beim FC Basel…

  • FCB Total mit Michael Lang und Erni Maissen

    Der FC Basel spielt gegen den FC St. Gallen 2:2. In FCB Total diskutieren Aussenverteidiger Michael Lang und Erni Maissen über die umkämpfte Partie.
    In einem unterhaltsamen Fussballspiel trennen sich der FC Basel und der FC St. Gallen mit einem 2:2-Unentschieden. Für Rotblau wäre vor allem in der ersten Halbzeit mehr drin gewesen. Trotzdem hat der Punkt eine positive Auswirkung auf die Tabelle: Rotblau macht einen Punkt auf den FCZ gut. Nun wartet am Ostermontag der FC Sion auf […]
    Der Beitrag FCB Total mit Michael Lang und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel fährt souveränen Sieg ein

    Der FC Basel erringt im dritten Gruppenspiel der Conference League den zweiten Sieg. Die Basler schlagen Zyperns Meister Omonia Nikosia zu Hause 3:1.
    Die ersten drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Danach hielt Basel fast alles unter Kontrolle. Edon Zhegrova machte mit dem 3:1 nach einem Konter in der 88. Minute alles klar. Ein von Eray Cömert verschuldeter Foulpenalty und ein von Arthur Cabral souverän verwerteter Handspenalty glichen sich aus. Den Handspenalty hätte die französische Schiedsrichterin Stéphanie […]
    Der Beitrag Basel fährt souveränen Sieg ein erschien zuerst auf Telebasel.

  • Widmer: «Bin happy und stolz»

    Die Freude bei Silvan Widmer ist gross: Der FCB-Spieler ist erstmals an einer EM-Endrunde mit dabei. Am Donnerstag bestreitet das Team seinen letzten Test.
    FCB-Spieler Silvan Widmer ist das erste Mal an einer EM-Endrunde mit dabei. Erst am Montag wurde bekannt, dass er definitiv Teil von Vladimir Petkovics Kader ist. Widmer freut sich: «Ich bin happy und stolz und habe mir diese Nominierung verdient», sagt er. Am Donnerstag testet Petkovic die Schweizer Nati ein letztes Mal, bevor es an […]
    Der Beitrag Widmer: «Bin happy und stolz» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Vier Spiele um alles oder nichts

    Auf den FC Basel wartet in der Meisterschaft ein happiges Restprogramm. Die Qualifikation für Europa könnte auf den letzten Metern verspielt werden.
    Die Super League befindet sich vier Spieltage vor Schluss in der heissen Phase. Während die Berner Young Boys den vierten Meisterschaftstitel in Serie bereits ins Trockene brachten, kann auf den hinteren Plätzen noch alles passieren. Sechs Teams von Platz vier abwärts können theoretisch noch absteigen. Auch der FCB auf Rang zwei hat einen Platz in […]
    Der Beitrag Vier Spiele um alles oder nichts erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Mich überrascht beim FCB nichts mehr»

    Überraschend wurde Patrick Rahmen als Cheftrainer entlassen. Die Entlassung war auch das Hauptthema in der Sendung FCB Total.
    Nach 118 Tagen gewinnt der FCB endlich wieder zu Hause. Das Tabellenschlusslicht Lausanne bezwingt Rotblau mit 3:0. Zwei Tage später, am 21. Februar dann der Knall: Cheftrainer Patrick Rahmen wird per sofort entlassen. Dominique Herr hätte das nach dem Lausanne-Spiel auch nicht gedacht: «Der Zeitpunkt war sehr überraschend, das etwas aber nicht stimmte, ist ja […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Mich überrascht beim FCB nichts mehr» erschien zuerst auf Telebasel.