Der FC Basel und Servette müssen am Donnerstag je ihre zweite von drei Hürden auf dem Weg in die Europa League nehmen. Basel spielt in Osijek in Kroatien.

Servette tritt daheim gegen Stade Reims an. Wie in der Champions League fallen die Entscheidungen auch in der 3. Qualifikationsrunde der Europa League in nur einem Spiel. Rückspiele gibt es nicht.

Aufstrebender Klub

NK Osijek aus der Stadt im äussersten Osten des Landes nahe dem Dreiländereck mit Ungarn und Serbien gehört innerhalb Kroatiens zu den aufstrebenden Klubs. Noch vor dem traditionsreichen Hajduk Split beendete Osijek die letzte Meisterschaft im 4. Rang, nur drei Punkte hinter dem Zweiten, allerdings mit gehörigem Rückstand auf Meister Dinamo Zagreb. Vom dominierenden Dinamo kam auf diese Saison Nenad Bjelica als Cheftrainer zu Osijek. Der frühere Internationale, der in Spanien und Deutschland (Kaiserslautern) gespielt hatte, führte Dinamo Zagreb letzte Saison in die Champions League, nachdem er im Jahr davor in den Playoffs an den Young Boys gescheitert war.

In die neue Meisterschaft, die vier Runden alt ist, startete Osijek verhalten, mit zwei Niederlagen sowie einem Sieg und einem Remis. Im Kader stehen vorwiegend kroatische Spieler, aber auch drei defensive Brasilianer. Im Herbst 2017 scheiterte der FC Luzern an Osijek nach einer 0:2-Auswärtsniederlage und einem 2:1-Heimsieg.

Servette mit Heimrecht

Das Heimrecht wurde ausgelost. Servette hatte mehr Glück als der FC Basel, der erstmals in einem Wettbewerbsspiel unter Trainer Ciriaco Sforza antritt. Die Genfer spielen zuhause, jedoch gegen einen renommierteren Gegner, Stade Reims.

Als die französische Meisterschaft Anfang Februar abgebrochen wurde, belegte die Mannschaft noch vor Lyon den 6. Platz, der gerade noch zur Teilname an der Europa-League-Qualifikation ausreichte.

In Reims‘ Kader steht der Genfer Offensivspieler Dereck Kutesa, den man aus der Super League von Basel und St. Gallen kennt. Das Kader von Cheftrainer David Guion ist sehr international. In dem Bestand von Spielern aus 15 Nationen stellen die Franzosen mit sieben Spielern die stärkste Fraktion.

Verfolgen Sie das FCB-Spiel am Donnerstag ab 20:45 Uhr im Live-Ticker auf telebasel.ch und in der App.

Der Beitrag FC Basel bei aufstrebenden Kroaten erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • So bestreitet der FCB die Vorbereitung zuhause

    Der FCB startete am Mittwoch in die Vorbereitung für die Rückrunde. Vor allem im physischen Bereich will Trainer Ciriaco Sforza seine Mannschaft weiterbringen.
    Nach einer anstrengenden Hinrunde ohne wirkliche Vorbereitung, konnten die FCB-Spieler über die Festtage ihre Batterien wieder neu aufladen. Am Mittwoch trafen sich dann die Spieler und der Staff zum ersten Mal wieder – alle mit einem negativen Coronatest. Basel statt Marbella Obwohl es schneite, trübte dies die Vorfreude der Spieler nicht. So freute sich Fabian […]
    Der Beitrag So bestreitet der FCB die Vorbereitung zuhause erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Der FCB muss wieder höhere Ansprüche haben»

    Wieder gab Rotblau ein Spiel nach einer komfortablen Führung aus der Hand. Unerklärlich für Erni Maissen.
    Auch der FCB darf Punkte oder sogar Spiele verlieren, aber nicht so, wie er es gegen Sion gemacht hat: «Leider war das gestern ja auch kein Einzelfall, und wenn man die Kommentare der Spieler nach dem Spiel hört, dass sie nicht wissen, woran es liegt, dann macht das einem fast ein bisschen Angst», sagt FCB-Experte […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der FCB muss wieder höhere Ansprüche haben» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen erwartet guten Fussball und ehrliche Arbeit

    Im letzten Spiel vor der Nati-Pause trifft der FCB heute auf den FC Luzern. Die noch sieglosen Innerschweizer stehen momentan auf Rang acht der Super League.
    Nach dem Sieg gegen Kairat Almaty war FCB-Trainer Patrick Rahmen zwar glücklich über die ersten drei Punkte in der Conference League, der überhebliche Auftritt seiner Mannschaft in der letzten halben Stunde hat aber fast schon überwogen. Nun hat er sich die Spieler zu Brust genommen und mit ihnen über dieses Thema diskutiert. Ein zu grosses […]
    Der Beitrag Rahmen erwartet guten Fussball und ehrliche Arbeit erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fan: «Mein rotblaues Herz blutet heute»

    Gegen 1’000 Fans haben am Samstag das abgegeben, was sie wohl am meisten mit dem FCB verbindet: die Saisonkarte. Ein Fan erzählt von diesem schweren Schritt.
    Der Protest der FCB-Fans gegen Besitzer Bernhard Burgener geht in die nächste Runde. Am Samstag um 11 Uhr versammeln sich hunderte FCB-Fans vor dem Stadion. Sie stehen rund um das Joggeli an, um ihre Saisonkarte zurückzugeben. Emotionaler Tag für die Fans Einer davon ist Manuel S.*. Er hat seine Saisonkarte im Sektor C3 bereits per […]
    Der Beitrag FCB-Fan: «Mein rotblaues Herz blutet heute» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert zum Jahresabschluss gegen GC

    Die Grasshoppers beenden gegen den FC Basel eine lange Durststrecke. Nach 17 Spielen ohne Sieg gegen den Rivalen gewinnen sie im Letzigrund mit 1:0.
    Renat Dadaschow, der seit Mitte August auf seinen vierten Saisontreffer wartete, gelang in der 34. Minute nach idealer Hereingabe von Tsiy Ndenge das goldene Tor. Dass der spielerisch besten Aktion der gesamten, selten hochklassigen Partie ein Basler Fehlzuspiel von Andy Pelmard voranging, war bezeichnend für den Auftritt der Mannschaft von Alex Frei. Basel kam mit […]
    Der Beitrag FCB verliert zum Jahresabschluss gegen GC erschien zuerst auf Telebasel.