Kroatien steht zwar auf der Quarantäne-Liste des BAG. Der FCB reist dennoch am Donnerstag nach Osijek zur Europa League-Qualifikation – dank einer Ausnahme.

Wer aktuell nach Kroatien reist, muss bei der Rückkehr in die Schweiz in eine zehntägige Quarantäne. So will es das BAG. Nur nicht der FC Basel. Rotblau ist am Donnerstag in der Europa League-Qualifikation zu Gast bei NK Osijek. Die Basler müssen aber nach ihrer Rückkehr in die Schweiz nicht in Quarantäne. Das dank einer Sondergenehmigung der Basler Gesundheitsbehörden.

FCB in der Blase

Um die Vorgaben der Behörden zu erfüllen, müssen eingreifende Massnahmen beim FCB ergriffen werden. Einerseits muss die gesamte Reise-Delegation vor dem Abflug am Mittwoch einen Corona-Test durchführen. Zudem soll die Delegation so minim wie möglich gehalten werden. In Kroatien werden sich die Basler dann in eine Blase begeben. Bedeutet: Jeglicher Kontakt nach Aussen ist verboten. Einzige Ausnahme: Das Spiel am Donnerstagabend gegen Osijek.

Diese Genehmigung wurde im Hinblick auf den Auftakt in die neue Super League-Saison am Sonntag im St. Jakob-Park gegen den FC Vaduz getroffen. Dem Spiel soll demnach nichts mehr im Weg stehen. Hätten die Basler in die Isolation gemusst, hätte das Spiel verschoben werden müssen.

Der Beitrag Rotblau muss in die Corona-Blase erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Mit neuem Stürmer zum nächsten Sieg

    Im ersten Heimspiel des Jahres trifft der FCB heute auf den FC Sion. Nach dem gelungenen Start in die Rückrunde will Rotblau den nächsten Dreier einfahren.
    Die angekündigte Transferoffensive des FCB ist ausgeblieben. Nach den Abgängen von Eray Cömert, Edon Zhegrova und Arthur Cabral hat Rotblau genau noch einen Spieler verpflichtet. Es ist der Russe Fedor Chalov. Der 23-Jährige ist von ZSKA Moskau zum FCB gestossen. In 179 Einsätzen konnte er 49 Tore und 33 Vorlagen verbuchen. In dieser Saison hat […]
    Der Beitrag Mit neuem Stürmer zum nächsten Sieg erschien zuerst auf Telebasel.

  • Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben

    Der Spieler des FCSG Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben. Noch wurde das Gerücht jedoch nicht bestätigt.
    Laut dem «St. Galler Tagblatt» soll Jordi Quintillà bereits einen Vertrag beim FC Basel unterschrieben haben. Der Vertrag beim FCSG läuft für den 27-Jährigen im Sommer aus. In Basel soll er einen Kontrakt über drei Jahre bis 2024 unterschrieben haben. Der Spanier ist ein Spieler fürs Zentrum. Der FCB ist in diesem Bereich mit Spielern […]
    Der Beitrag Jordi Quintillà soll beim FCB unterschrieben haben erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB präsentiert Optionen für Jahreskarten-Besitzer

    Jahreskartenbesitzer aus allen Sektoren haben mit der FCB-Geschäftsleitung und den Fachabteilungen nach Lösungen gesucht. Nun präsentiert der FCB drei Optionen.
    Anfang November rief der FCB seine Fans um konstruktive Mitarbeit in der Jahreskarten-Thematik auf. Am 1. Dezember kam es zu einem Austausch im Rahmen eines digitalen Runden Tisches. Dort suchten Jahreskartenbesitzer und Jahreskartenbesitzerinnen aus allen Sektoren gemeinsam mit der FCB-Geschäftsleitung und den Fachabteilungen nach sinnvollen Lösungen. Am Donnerstag präsentierte der FCB auf seiner Homepage die […]
    Der Beitrag FCB präsentiert Optionen für Jahreskarten-Besitzer erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fan: «Mein rotblaues Herz blutet heute»

    Gegen 1’000 Fans haben am Samstag das abgegeben, was sie wohl am meisten mit dem FCB verbindet: die Saisonkarte. Ein Fan erzählt von diesem schweren Schritt.
    Der Protest der FCB-Fans gegen Besitzer Bernhard Burgener geht in die nächste Runde. Am Samstag um 11 Uhr versammeln sich hunderte FCB-Fans vor dem Stadion. Sie stehen rund um das Joggeli an, um ihre Saisonkarte zurückzugeben. Emotionaler Tag für die Fans Einer davon ist Manuel S.*. Er hat seine Saisonkarte im Sektor C3 bereits per […]
    Der Beitrag FCB-Fan: «Mein rotblaues Herz blutet heute» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Dezimierter FCB erkämpft sich Remis

    Nach dem Desaster im Cupmatch gegen Winterthur muss der FC Basel weiterhin auch in der Meisterschaft leiden.
    Mit diesem Ergebnis erweitern die Basler ihren Super-League-Negativrekord auf sechs nicht gewonnene Heimspiele am Stück. Für das Spiel gegen Lausanne-Sport gelten indessen mildernde Umstände: Die Liste der verletzten Rotblauen ist unterdessen sehr lang geworden, und ab der 20. Minute mussten die Basler mit einem Mann weniger spielen. Cömert mit Tätlichkeit Diese Szene nach 20 Minuten […]
    Der Beitrag Dezimierter FCB erkämpft sich Remis erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne

    Der FC Basel kommt im vierten Spiel des neuen Jahres zum zweiten Sieg. Beim Aufsteiger in Lausanne siegt kein überragender, aber überragend effizienter FCB 3:1.
    Die Basler erwischten bei ihrem ersten Auftritt im Stade de la Tuilière keinen glänzenden, dafür einen äusserst effizienten Abend. Bis zur ersten Gelegenheit der Gäste dauerte es eine Viertelstunde, sie mündete aber sogleich im 1:0. Verteidiger Eray Cömert köpfte am Tag seines 23. Geburtstages einen Corner von Valentin Stocker ungedeckt und unhaltbar ins Tor der […]
    Der Beitrag FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne erschien zuerst auf Telebasel.