Xherdan Shaqiri nach dem 4:0 gegen den FCZ: «Wenn man gewinnt, hat man sich die Prämien auch verdient»

Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.


Aufgezeichnet

Xherdan Shaqiri nach dem 4:0 gegen den FCZ: «Wenn man gewinnt, hat man sich die Prämien auch verdient»

Nach dem 4:0-Sieg beim FC Zürich erklärt FCB-Captain Xherdan Shaqiri den Höhenflug seines Teams. Der Doppeltorschütze sagt auch, wann sein Klub die Saisonziele offiziell korrigieren will.

Xherdan Shaqiri liegt mit 13 Treffern jetzt zusammen mit Genfs Dereck Kutesa an der Spitze der Torschützenliste.

Bild: Claudio Thoma / freshfocus/

<!–>

War das 4:0 im Letzigrund eine Ansage?

Xherdan Shaqiri: Eine klare. Ein Statement, nennt man so etwas. Ich bin stolz auf die Mannschaft, wie sie mit dem Druck umgegangen ist. Wir hätten auch in Rückstand geraten können, sind es aber nicht und wurden immer besser. Darum ist das ein sehr schöner Tag heute. Die drei Punkte tun gut.

Zu Beginn mussten Sie aber beissen.

Ja. Auch der FCZ hat Qualitäten. Sie haben Spieler, die offensiv etwas bewegen können und haben ihr Heil im Angriff probiert. Zum Glück haben sie zu Beginn nicht getroffen und dann waren wir knallhart.

Ihr Tore waren ein Traum.

Die Position beim Freistoss war aber auch ideal und ich habe mit dem harten Schuss ins Torwarteck die richtige Entscheidung getroffen.

Beim 2:0 kochen Sie zuvor den 18-jährigen Cosimo Fiorini ab.

In solchen Spielen entscheiden Details. Der FCZ hat mit einer sehr jungen Mannschaft gespielt. Ob das richtig war, sollen andere beurteilen. Aber mit jungen Spielen in wichtigen Spielen ist es nicht immer ganz einfach. Der Zürcher Plan ging heute nicht auf.

In der FCB-Garderobe wurde dagegen laut gesungen.

Wir sind Erster, wir haben 4:0 in Zürich gewonnen und unser Teammanager Dante Carecci ist heute 60 Jahre alt geworden. Wir hatten viele Gründe, um zu feiern.

Was macht den FCB aktuell so gut?

Wir haben eine sehr gute Stimmung im Team. Da wurde zwar zuletzt geschrieben, dass dem nicht so wäre. Aber sonst wären die Leistungen der letzten Wochen nicht möglich. Ausserdem haben wir Selbstvertrauen und heute hat die Mannschaft auch sehr reif gespielt.

Grosse Spiele sind Spiele für Shaqiri.

(Schmunzelt) Wenn Sie das sagen. Jeder Spieler will auch in grossen Spielen Leistung zeigen. Ich bin froh, dass mir das gelungen ist.

Wann wussten Sie: Heute brennt nichts mehr an?

Nach dem 3:0 habe ich der Mannschaft gesagt, dass wir weiter machen sollen. Es hat mir gefallen, dass wir immer weiter auf das gegnerische Tor gespielt haben und noch mehr Tore schiessen konnten. Auch wenn drei nicht gezählt haben.

Warum kann der FCB mit der Rolle als Tabellenführer besser umgehen als die Konkurrenz, die als Leader oft Punkte liegen liess?

Das ist eine Momentaufnahme. Ich bin sehr stolz auf das Team, dass wir den Druck gemeistert haben. Jetzt wollen wir noch das Heimspiel am Ostermontag gegen Yverdon gewinnen, und dann setzen wir neue Ziele.

Den Meistertitel.

Ich bin sehr froh, dass wir jetzt da stehen, wo wir stehen. Und es ist auch klar, dass wir bis zum Schluss das Maximum herausholen wollen.

Haben Sie eine gute Meisterprämie im Vertrag?

Das würde Sie interessieren. (Lacht). Wenn man gewinnt, hat man sich die Prämien auch verdient. Im Fussball wie auch im normalen Leben.

–>