Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

AboFCB: Trainerfrage vor Showdown

Fabio Celestini: «Es geht darum, was das Beste für den FC Basel ist»

Trainer Fabio Celestini vom FC Basel feiert mit dem Schweizer Meisterpokal und dem Cup-Pokal. Spieler des FC Basel jubeln im Hintergrund beim Schweizer Cup Finale gegen FC Biel-Bienne.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

BotTalk

In Kürze:

  • Nach dem Cupsieg äussert Trainer Celestini Zweifel an seiner Zukunft beim FCB.
  • Der Waadtländer sagt, er habe bisher keine konkreten Angebote von anderen Vereinen erhalten.
  • Ein Gespräch mit Sportdirektor Stucki soll am Montag Klarheit bringen.
  • Trotz Double-Gewinn deutet vieles auf eine baldige Trennung zwischen Club und Trainer.

Die Frage, sie steht schon länger im Raum. Aber am späten Sonntagnachmittag, da hat sie einer auf den Punkt gebracht, von dem man das so nicht erwartet hat. «Ich muss überlegen, was ich mit dem FC Basel will», sagt Fabio Celestini im Medienraum des Stadion Wankdorf in Bern, nachdem er mit der Mannschaft den Cupsieg errungen und das Double perfekt gemacht hat. Um schliesslich anzufügen: «Was ist das Beste für … alles? Was ist das Beste für den Verein? Es geht darum, was für den FC Basel das Beste ist.»

Schon seit Anfang April begleitet den FC Basel die Trainerfrage. Nie ist sie von ihm gewichen, seit jener Nationalmannschaftspause, in der es harte interne Gespräche und auch Kontakte zu anderen Coaches gab. Nur übertönt worden ist sie immer wieder, von diesem beeindruckenden Endspurt des FCB, der seither folgte, hin zum Meistertitel und zum Cupsieg.

Und nun? Nun scheint sich Celestini selbst zu fragen, ob eine Trennung nicht für alle das Beste wäre. So zumindest darf man das interpretieren.

Fabio Celestini hat kein Angebot vorliegen

Dabei bestätigt der 49-jährige Vaudois abermals, was er schon im hauseigenen Podcast vor wenigen Tagen gesagt hat. Dass er an diesem Montagnachmittag einen Termin mit FCB-Sportdirektor Daniel Stucki habe, der Klarheit bringen soll. Ein Termin, von dem die Clubseite erwartet, dass sie danach weiss, ob sie mit oder ohne Celestini in die nächste Saison geht.

Dieser jedoch sagt in Bern auch noch das: «Ich habe kein Angebot.» Und meint damit eine Offerte, um Trainer bei einem anderen Club zu werden. Bei Getafe zum Beispiel, wo Interesse bestehen soll. Oder aber auch bei einem anderen Club im Ausland, der zumindest finanziell klar attraktiver ist. Man kann ihm das glauben – aber man sollte auch berücksichtigen, dass sich dies stündlich ändern kann.

Die vergangenen 20 Monate, sie sind für Fabio Celestini einfach «unglaublich» gewesen. Er meint es überwiegend positiv. Aber nicht nur. Dass er in seinem Stolz verletzt ist, weil er intern härter in der Kritik und auch stärker auf der Kippe stand, als dass es seiner Meinung nach angemessen gewesen wäre: Man kann es vermuten.

Trainer Fabio Celestini vom FC Basel vor dem SFV-Logo beim Schweizer Cup Finale gegen FC Biel-Bienne.

Eine Verbundenheit zum FC Basel ist trotzdem entstanden. Celestini drückt diese so aus: «Vom letzten Platz zum Double! Ich hoffe, ich bin der letzte Trainer, der so etwas gemacht hat. Denn das ist der FC Basel. Der sollte vorne dabei sein – und nicht auf dem letzten Platz starten.»

Mehr Bekenntnis jedoch, das gibt es an diesem Sonntag in Bern nicht. Und wer die Gemengelage betrachtet, dabei den Zeitdruck berücksichtigt, den der Club hat, der kommt um eine Feststellung nicht herum: Es wäre eine Überraschung, wenn der FC Basel mit Trainer Fabio Celestini in die neue Saison geht.

Newsletter

Rotblau aktuell

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Weitere Newsletter

Similar Posts

  • FCB-Saison 2024/25: Die rotblaue Meisterzeitung zum Download

    FCB-Saison 2024/25 – Die rotblaue Meisterzeitung zum DownloadDer FC Basel holt nach acht Jahren wieder den Titel. Alles zu dieser spektakulären Saison finden Sie in unserer Sonderbeilage.Publiziert heute um 09:00 UhrDer FC Basel ist zum 21. Mal Schweizer Meister.Foto: Philipp Kresnik (Imago, Sports Press Photo)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkDer FC Basel ist zum 21. Mal Schweizer Meister und hat am nächsten Sonntag sogar noch die Chance auf das Double. Alles rund um diese Saison lesen Sie in unserer Meisterzeitung, unter anderem mit folgenden Inhalten:Taulant Xhaka und Davide Callà werden verabschiedet: Das emotionale Rahmenprogramm beim letzten Saisonspiel gegen den FCL.Der FC Basel hat einen Blockbuster produziert: Unsere Analyse zur 21. Meistersaison des FCB.Mehr als Xherdan Shaqiri und Fabio Celestini: Das sind die Schlüsselfiguren dieser Saison.«Jetzt habe ich ein sehr schönes Problem»: Die besten Zitate der FCB-Akteure.Bernhard Heusler im Interview: Der FCB-Ehrenpräsident über den Titel, seine persönliche Abnabelung vom Club und mehr.Von Burgeners Plänen bis zu Shaqiris Versprechen: Die acht Jahre zwischen den Meister-Titeln Nummer 20 und 21.Hier können Sie die insgesamt 28-seitige Sonderbeilage zum Meister-Titel des FC Basel als PDF herunterladen. Viel Spass!Schweizer Meister FC BaselDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenLinus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • FCB spielt um Millionen: Das Defensiv-Zentrum des FC Basel steht vor dem Stresstest

    AboFCB spielt um Millionen – Das Defensiv-Zentrum des FC Basel steht vor dem StresstestKönnen die zentralen Defensivspieler in Abwehr und Mittelfeld des FCB gegen Kopenhagen bestehen?Publiziert heute um 11:56 UhrOb Jonas Adjetey (links), Adrian Barisic (daneben) oder Nicolas Vouilloz (nicht im Bild): Bislang ist in der Innenverteidigung noch nicht alles so, wie das FCB-Trainer Ludovic Magnin (vorne) gerne hätte.Foto: Gian Ehrenzeller (Keystone)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • FCB mit 6:1 im Cup: Xherdan Shaqiri und Co. liefern – aber keiner weiss, was das heisst

    FCB mit 6:1 im Cup – Xherdan Shaqiri und Co. liefern – aber keiner weiss, was das heisstEin klarer Sieg gegen Biel ist besser als ein Knorz oder Schlimmeres. Geht es um Kopenhagen, hat das aber nichts zu bedeuten.Publiziert heute um 00:01 UhrAuf bald: Für Xherdan Shaqiri und seine Mitspieler folgt bereits am Mittwoch die nächste Heimpartie – dann aber auf ganz anderem Niveau.Foto: Philipp Kresnik (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • Schweizer Cup: Der FC Basel trifft schon wieder auf Etoile Carouge

    Schweizer Cup – Der FC Basel trifft schon wieder auf Etoile CarougeGegen den Challenge-League-Vertreter war es für den FCB im Cup immer schwierig. Und schwierig dürfte es auch für Concordia gegen Lausanne-Sport werden …Publiziert heute um 20:07 UhrDer FC Basel siegte am Samstag gegen den FC Biel souverän mit 6:1.Foto: Philipp Kresnik (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkFür den FC Basel wird es kaum einfach werden. Doch für den kleinen Bruder, den FC Concordia Basel, wird es bestimmt nicht leichter. So lässt sich die Auslosung der Sechzehntelfinals zusammenfassen, die dem FCB eine Reise nach Genf und ein Wiedersehen mit Etoile Carouge beschert, während Concordia mit Lausanne-Sport am 19., 20. oder 21. September einen Super-League-Vertreter empfängt.Eine Direktbegegnung wäre wohl beiden im Cup verbliebenen Vertreter lieber gewesen – und irgendwie hätten sie es sich auch verdient, dass die FCB-Legende Fabian Frei sie bei der Auslosung zusammenführt. Denn zuvor, da hatte nicht nur Rotblau beim 6:1 gegen den FC Biel, sondern auch der FC Concordia beim klaren 8:0 gegen dessen kleinen Bruder, den Zweitligisten Azzurri Biel, überzeugt.Stattdessen muss der FCB nun gegen den Challenge-League-Aufsteiger ran, gegen den er im Frühjahr in den Achtelfinals erst in der Schlussphase aus einem 0:1 ein 3:1 machte – und gegen den er im Herbst 2021 gar aus dem Cup ausgeschieden ist. Dies, während Erstligist Concordia einen übermächtig scheinenden Super-League-Gegner empfängt, der aber nicht unbedingt den Effekt eines Zuschauermagneten haben wird.Ausgeschieden ist hingegen der FC Breitenbach: Der regionale Zweitligist unterlag dem FC Bosna Neuchâtel am Samstag mit 0:5 deutlicher, als es der Klassenunterschied zu einer Equipe aus der Zweitliga interregional hätte erwarten lassen.Der FC Basel und der Schweizer CupDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenOliver Gut schreibt seit März 2001 für das Sport-Ressort der Basler Zeitung, das er seit 2019 leitet. Vorher für diverse Sportarten zuständig, konzentriert sich der Fricktaler seit 2011 auf den Fussball – und damit hauptsächlich auf den FC Basel. Zudem ist er regelmässiger Diskussionsgast im Fussball-Podcast «Dritte Halbzeit».Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Metinho soll kommen: FCB mit Brasilianer, der Taulant Xhaka zusätzlich konkurrenziert

    Metinho soll kommen – FCB mit Brasilianer, der Taulant Xhaka zusätzlich konkurrenziertOffenbar verpflichten die Basler noch einen zentralen Mittelfeldspieler auf Leihbasis.Publiziert heute um 16:13 UhrJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkGemäss dem italienischen Transfer-Experten Fabrizio Romano steht der FC Basel vor der Verpflichtung eines weiteren Spielers. Demnach soll Metinho leihweise zum FCB wechseln. Die Transferrechte des 21-jährigen Brasilianers liegen beim französischen Ligue-2-Club ESTAC Troyes, bislang ist er allerdings an Sparta Rotterdam ausgeliehen. Dort kam er in dieser Saison bislang zu zwölf Einsätzen in der holländischen Eeredivisie.Metinhos bevorzugte Position liegt im zentralen Mittelfeld. So sich der Transfer bewahrheitet, wird also im Basler Aufbau-Zentrum der Konkurrenzkampf zunehmen. Gerade für die routinierte Clublegende Taulant Xhaka, die schon zuvor nur wenig Einsatzzeit erhielt, dürfte sich die Situation damit zusätzlich verschärfen.Alle Kurznachrichten zum FC BaselOliver Gut schreibt seit März 2001 für das Sport-Ressort der Basler Zeitung, das er seit 2019 leitet. Vorher für diverse Sportarten zuständig, konzentriert sich der Fricktaler seit 2011 auf den Fussball – und damit hauptsächlich auf den FC Basel. Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • FC Basel: Neuzugang Otele spielberechtigt

    FC Basel – Neuzugang Otele spielberechtigtFür das Spitzenspiel gegen Lugano am Sonntag (16.30 Uhr) ist Philip Otele spielberechtigt. Mehr als ein Kurzeinsatz ist unwahrscheinlich.Publiziert heute um 18:17 UhrKommt Philip Otele bereits am Sonntag zum Debüt für den FC Basel?Foto: Aleksandar Djorovic (Imago)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkAuf die Frage, wie ihm Neuzugang Philip Otele bisher gefallen habe, antwortete Fabio Celestini am Freitag mit einem Schmunzeln: «Das ist gar nicht so einfach zu sagen, nach den 20 Minuten, die ich ihn erst auf dem Trainingsplatz gesehen habe.»Celestini fügt sogleich an: «Natürlich habe ich Videomaterial von ihm gesehen. Philip ist 25 und damit ein erfahrener Spieler. Er gibt uns Stabilität und verschiedene Möglichkeiten, kann er doch auf beiden Flügeln und im Sturm spielen. Zudem hat er eine gute Physis, ist schnell und liebt das Eins gegen Eins.»Für das Spiel gegen Lugano am Sonntag (16.30 Uhr, Cornaredo) ist Otele bereits spielberechtigt. Da sein Transfer zum FCB aber erst am Mittwochabend bekanntgegeben wurde, dürfte für ihn maximal ein Teileinsatz vorgesehen sein. Rückrundenstart beim FC BaselDen Podcast können Sie auf Spotify oder Apple Podcasts abonnieren. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Dritte Halbzeit».Linus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare